19.10.2021 Aufrufe

Hänicher Bote | Oktober-Ausgabe 2021

Hänicher Bote | Oktober-Ausgabe 2021 mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen"

Hänicher Bote | Oktober-Ausgabe 2021
mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 Informationen, Mitteilungen und Bekanntmachungen der Stadt Gräfenhainichen 20. Oktober 2021

Neu im Verkauf:

• Notizmappen inkl. Kugelschreiber 3,90 €

• Stadt-Kalender Gräfenhainichen 2022

ca. 4,90 €

Ticketvorverkauf

Für folgende Veranstaltungen können

zurzeit Tickets in unserer Tourist-Information

erworben werden:

• Don Kosaken Chor mit Serge Jaroff

am 3. November 2021 um 19 Uhr

Oranienbaum, Stadtkirche

Kartenpreis: 20 €

Theaterfahrten ins Anhaltische Theater Dessau

• „Iolanta“ , Oper von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky

am 13. November 2021 um 17 Uhr

Kartenpreis: 34,50 €

• „Weihnachtliches Konzert“

am 19. Dezember 2021, 16 Uhr

Kartenpreis: 34,50 €

Öffnungszeiten der Tourist-Information

April – September

Oktober – März

Mo 9 – 12 Uhr 9 – 12 Uhr

Di 9 – 16 Uhr 9 – 16 Uhr

Mi 9 – 16 Uhr 9 – 16 Uhr

Do 9 – 18 Uhr 9 – 18 Uhr

Fr 9 – 16 Uhr 9 – 12 Uhr

Sa 9 – 12 Uhr

Wir freuen uns, Sie wieder in unserer Tourist-Information

begrüßen zu dürfen!

Energieberatung

Die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale

Sachsen-Anhalts findet in Gräfenhainichen ausschließlich

telefonisch bzw. online statt. Ratsuchende, die

bereits einen Termin vereinbart haben, werden kontaktiert.

Verbraucher, die bisher noch keinen Termin haben, können sich

direkt an den Energieberater wenden.

Energieberater Dipl.-Ing. Harald Nitzschke

Telefon: 0340 / 221 42 95

Zentrale Terminvergabe

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalts: 0345 / 292 78 00

zentrale kostenlose Telefonberatung

der Verbraucherzentrale: 0800 / 809 8024 00

Mo. bis Do.: 8 – 18 Uhr, Fr.: 8 – 16 Uhr

Online-Energieberatung:

kostenfrei unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis

sind die Beratungsangebote kostenfrei.

Corona-Tests in Gräfenhainichen

Das Testzentrum in der Gräfenhainicher Gartenstraße 1a ist seit dem 1.

Oktober 2021 geschlossen!

Ab dem 1. November 2021 werden die PoC-Schnelltests in der Linden-Apotheke

(Rudolf-Breitscheid-Straße 23) durchgeführt.

Termine unter: www.apo-pro.de oder 034953 / 22626

Weitere Testmöglichkeiten:

• Ambulanter Pflegedienst innoCare (bis 31.10.2021)

Gremminer Straße 8, 06773 Gräfenhainichen

Anmeldung unter: 034953 / 334499

• Therapiezentrum Gräfenhainichen

Ortsteil Zschornewitz, Straße des Friedens 83, 06772 Gräfenhainichen

(Eingang hinter dem Gebäude vom Parkplatz)

Anmeldung unter: 034953 / 134596

Termin online buchen: www.termin-reservierung.de/Zschornewitz

Die PoC-Schnelltests stehen allen Bürgerinnen und Bürgern, unabhängig vom

Alter, zur Verfügung. Es sollen sich jedoch nur Personen testen lassen, die keine

Symptome einer möglichen Covid-19-Erkrankung zeigen. Wenn Sie Symptome

haben, kontaktieren Sie bitte gleich das Gesundheitsamt, um im Bedarfsfall

einen PCR-Test durchzuführen.

Ab dem 11. Oktober müssen Corona-Tests bezahlt werden. Das gilt natürlich

nicht für Menschen, die nicht geimpft werden können oder für die

keine allgemeine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission vorliegt.

Das betrifft zum Beispiel Kinder, die jünger als zwölf Jahre alt sind.

Die Kosten für einen Schnelltest bewegen sich zwischen 18 und 40 Euro.

Ein PCR-Test kostet zwischen 60 und 200 Euro.

Wichtige Rufnummern

Quelle: Homepage des Landkreises Wittenberg

• Corona-Bürgertelefon im Landkreis Wittenberg

03491 / 479 479

Montag/Mittwoch/Freitag: 8.00 – 11.00 Uhr

Dienstag/Donnerstag: 8.00 – 11.00 Uhr und

14.00 – 16.00 Uhr

(nicht an Feiertagen)

E-Mail:

Fragen zu Veranstaltungen:

Fragen zu Reisen:

veranstaltungen@landkreis-wittenberg.de

reisen@landkeis-wittenberg.de

• Informations-Service zu Corona-Schutzimpfung,

Terminvergabe: 116 117

täglich 8.00 bis 22.00 Uhr für Fragen zu Corona-Schutzmaßnahmen

und zur Corona-Schutzimpfung

Online-Terminvergabe: www.impfterminservice.de/impftermine

• Impfzentrum des Landkreises Wittenberg

Das Impfzentrum im Mittelfeld 50 in 06886 Lutherstadt Wittenberg

wurde geschlossen!

Als Ausgleich dafür wurde ein fester Impfstandort für ein mobiles

Team in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Wittenberg, Am Alten

Bahnhof 3 in 06886 Lutherstadt Wittenberg eingerichtet.

Hier kann auch online ein Termin gebucht werden:

www.landkreis-wittenberg.de/de/impftermine-online-buchen.html

Öffnungszeiten:

Mo., Mi., Fr.: 08.30 – 12.00 und 12.30 – 15.30 Uhr

Di., Do.: 10.30 – 12.00 und 12.30 – 17.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!