02.11.2021 Aufrufe

Die Weinstraße - November 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPEZIAL GESUNDHEIT & FITNESS<br />

Angstfrei zum Zahnarzt<br />

ZÄHNE UND EIN GESUNDES LÄCHELN GEHÖREN NEBEN DER KAUFUNKTION ZUR VISITENKARTE EINES JEDEN MENSCHEN,<br />

SOBALD ER IN KONTAKT MIT DER AUSSENWELT TRITT. OFTMALS KOMMT ES JEDOCH DURCH ERKRANKUNGEN, WIE KARIES<br />

UND PARODONTITIS, ODER AUCH DURCH UNFÄLLE ZUR BEEINTRÄCHTIGUNG VON FUNKTION UND ÄSTHETIK.<br />

<strong>Die</strong>se Probleme lassen sich durch moderne<br />

Zahnheilkunde meist gut in den Griff<br />

bekommen, doch manchmal stellt sich bei<br />

den Patienten ein großes Hindernis in den<br />

Weg – Angst!<br />

Wir haben darüber mit Dr. Mirko Solderer,<br />

Zahnarzt und Spezialist für Parodontologie<br />

und Implantologie in der Cityclinic,<br />

gesprochen.<br />

Welche Erfahrungen haben Sie mit Angstpatienten<br />

gemacht?<br />

Es passiert mir in der Praxis jede Woche,<br />

dass Patienten mit ihrer Mundsituation<br />

nicht zufrieden sind und daran was ändern<br />

wollen, aber es einfach nie übers Herz gebracht<br />

haben ihre Angst vor dem Zahnarzt<br />

in den Griff zu bekommen und sich die<br />

Mundsituation immer weiter verschlechtert.Dabei<br />

können wir mittels moderner<br />

Zahnmedizin meist ein festes Lächeln im<br />

Schlaf wiedererlangen.<br />

Wie begegnen Sie diesen Problemen?<br />

Wir haben mit unserem Praxisteam diverse<br />

Alternativen für ängstliche Patienten<br />

oder Patienten, die einfach nichts von der<br />

Zahnbehandlung merken wollen: In unserer<br />

Praxis wenden wir die sogenannte<br />

Lachgassedierung an, die bei jeder Art von<br />

zahnärztlichem Eingriff verwendet werden<br />

kann, von Mundhygiene bis zu größeren<br />

operativen Eingriffen. Sollte dies nicht reichen<br />

können wir auf die Analgosedierung<br />

(Dämmerschlaf) oder Vollnarkose zurückgreifen.<br />

Wie sieht eine Behandlung im Dämmerschlaf<br />

aus?<br />

<strong>Die</strong> Behandlung in Dämmerschlaf können<br />

wir direkt in unseren Praxen durchführen.<br />

Ein Facharzt für Anästhesie führt dabei<br />

durch einen kleinen Zugang, ähnlich wie<br />

beim Blut abnehmen, eine Sedierung durch.<br />

Patienten sind dann nach wenigen Minuten<br />

in einem schlafähnlichen Zustand. Sie atmen<br />

selbst und sind völlig entspannt.Sobald<br />

nach der Behandlung der Patient wieder<br />

aufwacht ist er wieder völlig zurechnungsfähig.<br />

Das Tolle ist, die Patienten erinnern<br />

sich an gar nichts von der Behandlung.<br />

Wie läuft die Behandlung in Vollnarkose<br />

ab?<br />

Sollten Patienten bei umfangreicheren<br />

Eingriffen eine Narkose wünschen, können<br />

wir in der Cityclinic Bozen, mit welcher wir<br />

eine enge Partnerschaft pflegen, operieren,<br />

um den Patienten noch mehr entgegenkommen<br />

zu können.<strong>Die</strong> Narkose wird dabei<br />

von einem Anästhesisten durchgeführt. Der<br />

Patient kann dann wahlweise nach dem Eingriff<br />

noch eine Nacht in der Klinik verbringen<br />

oder meist schon am selben Tag nach<br />

Hause gehen. Bei Generalsanierungen auf<br />

Implantaten bekommt er dann am nächsten<br />

Tag seine neuen festen Zähne.<br />

Wie bekommt man die festen Zähne im<br />

Schlaf?<br />

Durch die genaue Vorarbeit am Computer<br />

(computernavigierte Implantologie)<br />

werden bereits alle Informationen, die für<br />

einen festen Zahnersatz nötig sind, im Vorfeld<br />

gesammelt und virtuell dargestellt.<br />

Somit wird der Zahnersatz bereits vor dem<br />

Eingriff hergestellt. Es werden auch mehrere<br />

Behandlungsschritte zusammengefasst<br />

und somit alles in einer Sitzung erledigt.<br />

Wenn der Patient aufwacht, können somit<br />

ˆ<br />

<strong>Die</strong> Implantatversorgung wird bereits im<br />

Vorfeld am Computer simuliert. Somit<br />

bekommt der Patient, wenn er aufwacht neue,<br />

feste Zähne und kann sich nicht einmal an<br />

den Eingriff erinnern.<br />

ˆ<br />

Dr. Mirko Solderer, MSc<br />

die fertigen festen Zähne schmerzfrei eingesetzt<br />

werden.<br />

Für welche Patienten eignen sich diese<br />

Methoden?<br />

Heutzutage haben die Patienten oft keine<br />

Zeit mehr ihre teils erheblichen Zahn- und<br />

Zahnfleischprobleme in unzähligen Eingriffen<br />

zu behandeln. Ungeduld und oft Angst<br />

vor dem Ungewissen führen dann dazu,<br />

dass die Mundsituation immer schlechter<br />

wird. Mit diesen modernen Methoden ist<br />

es uns möglich viele Behandlungsschritte<br />

zusammenzufassen und in einem einzigen<br />

operativen Eingriff die Patienten zu<br />

behandeln.<br />

Dr. Mirko Solderer, MSc<br />

Spezialist für Implantologie (EDA, DGOI)<br />

Spezialist für Parodontologie (ÖGP),<br />

„Master of Science in Periodontology“ (MUW)<br />

Abteilung für orale<br />

Chirurgie,<br />

Cityclinic Bozen<br />

Zahnarztpraxen<br />

Dr. Solderer in Bozen,<br />

Sterzing und Kurtatsch<br />

Tel. 0471 402171,<br />

www.solderer.it<br />

45 // DIEWEINSTRASSE.BZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!