02.11.2021 Aufrufe

Die Weinstraße - November 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DORFGESCHEHEN<br />

KALTERN: DEUTSCHE RUDERINNEN AM KALTERER SEE<br />

TRAMIN: DER „ANDERE“ KELLEREIOBMANN<br />

ˆ<br />

Der Doppelvierer und Doppelzweier der deutschen<br />

Ruderinnen am Kalterer See<br />

Quelle: Anton Anderlan<br />

AA Ob erfolgreiche Windsurfer, ruhmreiche Triathleten oder<br />

sportliche Nordische Kombinierer – der Kalterer See beheimatet<br />

immer wieder verschiedenste Athleten und Athletinnen unterschiedlichster<br />

Sportarten.<br />

Kürzlich weilte die Deutsche Nationalmannschaft der Ruderinnen<br />

in Kaltern. Am Kalterer See boten sich den Athletinnen<br />

ideale Trainingsmöglichkeiten bei noch sommerlichen Temperaturen<br />

und goldenen Herbsttagen. „Kaltern ist ein Eldorado für<br />

Trainingslager in verschiedensten Sportarten“, so Cheftrainer<br />

Frank Decker. Ebenso bedankte er sich bei den unterschiedlichen<br />

Vereinen direkt am See, deren Clubgelände den Ruderinnen<br />

während des Trainingslagers zur Verfügung stand. Parallel dazu<br />

bot sich einigen Kalterer Nachwuchssportlern die Möglichkeit,<br />

sich mit den Athletinnen und dem Trainerstab über das vielseitige<br />

Training und die Fokussierung auf Großereignisse auszutauschen.<br />

Tag für Tag konnten viele Einheimische aber auch Gäste die<br />

kraftvollen Ruderschläge der Athletinnen und deren bemerkenswerte<br />

Geschwindigkeit beobachten. Nun kehrt Schritt für Schritt<br />

die Winterruhe am See ein. Es bleibt nur noch die Frage offen, ob<br />

auch heuer wieder eine dicke Eisschicht den Kalterer See bedeckt<br />

und anstatt der Ruderboote wieder viele Schlittschuhe über den<br />

See gleiten.<br />

ˆ<br />

Der Traminer Kurt Wolfensberger ist Obmann der<br />

Kellerei Nals-Margreid<br />

Quelle: Kellerei Nals-Margreid<br />

MS Tramin hat eine der bedeutendsten Kellereigenossenschaften<br />

– trotzdem ist der dortige Obmann kein Traminer. Obmann<br />

der Traminer „Genossen“ ist der Montaner Leo Tiefenthaler –<br />

ein Drittel der in Tramin gekelterten Trauben kommt nämlich<br />

aus Neumarkt, Montan und Auer, deren Genossenschaft 1971<br />

mit Tramin fusionierte. Nichtsdestotrotz gibt es einen Traminer<br />

Kellereiobmann! Der Weinbauer Kurt Wolfensberger ist Obmann<br />

der Kellereigenossenschaft Nals-Margreid, die 1986 fusionierte –<br />

eine „Kellereihochzeit“ auf Distanz.<br />

<strong>Die</strong> mitten im historischen Ortszentrum gelegene Kellerei<br />

Margreid hatte keinerlei Erweiterungsmöglichkeit. Im doppelten<br />

Sinn des Wortes „naheliegend“ wäre eine Fusion mit der Kellerei<br />

Kurtatsch gewesen, zumal sich auch Mitglieder und Anbaugebiet<br />

in Entiklar-Penon überschneiden. Aber auch unter Geschwistern<br />

soll es vorkommen, dass entfernt wohnende besser „gschaffen“,<br />

als wenn man sich das gleiche Haus teilt. Kellereiobmann<br />

Wolfensberger: „Unsere Genossenschaft hat in Tramin nur zwei<br />

Mitglieder, trotzdem habe ich das überwältigende Vertrauen der<br />

Vollversammlung erhalten; die Zusammenarbeit ist bestens.“ Von<br />

außen gesehen jedenfalls eine weise Entscheidung: Um keines<br />

der beiden Dörfer überzugewichten sozusagen ein Obmann auf<br />

„Halbweg“ und ohne eigene „Kirchturmmacht“.<br />

BAUSTOFFE | EDILIZIA STAHL | FERRO BERATUNG | CONSULENZA<br />

Wir suchen zum sofortigen Eintritt einen<br />

Mitarbeiter im Einkauf (m/w)<br />

in Neumarkt<br />

Info und Bewerbung unter jobs@terzer.it<br />

www.terzer.it/jobs<br />

5 // DIEWEINSTRASSE.BZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!