02.11.2021 Aufrufe

Die Weinstraße - November 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPEZIAL GESUNDHEIT & FITNESS<br />

Quelle: Pixabay<br />

Wie wichtig ist Vorsorge für die Augengesundheit?<br />

VORSORGEUNTERSUCHUNGEN FÜR AUGENKRANKHEITEN MIT MODERNSTER DIAGNOSTIK KANN BEI FRÜHZEITIGER<br />

ERKENNUNG SEHKRAFT RETTEN – GEZIELTE VORSORGE FÄNGT BEREITS IM KLEINKINDALTER AN.<br />

Das Auge ist das wichtigste Sinnesorgan<br />

des Menschen. Gut sehen ist aber keine<br />

Selbstverständlichkeit. „Leider kommen<br />

Patienten oft erst, wenn sie Probleme mit<br />

den Augen haben. Vorsorgeuntersuchungen<br />

beim Augenarzt sind noch immer die<br />

Ausnahme“, weiß Dr. med. univ. Michael<br />

Simonazzi. Es gibt viele Augenerkrankungen,<br />

die asymptomatisch verlaufen. Der<br />

Patient ist beschwerdefrei, die Krankheit<br />

schreitet aber voran. Dabei sind bei Früherkennung<br />

viele Augenerkrankungen<br />

sehr gut behandelbar, im fortgeschrittenem<br />

Krankheitsstadium kann oft nur mehr<br />

Schadensbegrenzung betrieben werden.<br />

Besonders gefährdet sind Menschen mit<br />

erblicher Vorbelastung und Diabetiker. Da<br />

die erbliche Komponente den meisten Patienten<br />

nicht bekannt ist, ist eine jährliche<br />

Vorsorgeuntersuchung allen zu empfehlen.<br />

WAS SIND „FLIEGENDE MÜCKEN“?<br />

Der Name kommt vom Französischen<br />

Erkrankungen, bei denen eine<br />

Früherkennung wichtig ist:<br />

• Amblyopie (Schwachsichtigkeit)<br />

• Asthenopische Beschwerden<br />

bei Kindern (Kopfschmerz,<br />

Leseschwäche, Konzentrationsschwierigkeiten…)<br />

• Keratokonus (krankhaft fortschreitende<br />

Hornhautverkrümmung)<br />

• Glaukom (grüner Star)<br />

• Endokrine Orbitopathie<br />

• Altersbedingte Makulaerkrankungen,<br />

allen voran die altersbedingte<br />

Makuladegeneration<br />

• Diabetische und kardiovaskulärbedingte<br />

Netzhauterkrankungen<br />

„mouches volantes“, also ‘fliegende Mücken’.<br />

Gemeint sind plötzlich auftretende<br />

schwarze bewegliche Punkte im Blickfeld<br />

ˆ<br />

Für einen perfekten Schulstart, vorher<br />

zum Augenarzt – damit Kinder den<br />

Durchblick haben<br />

Quelle: Pixabay<br />

des Auges. „Dahinter steckt eine Glaskörperabhebung,<br />

welche meist harmlos<br />

verläuft und für einige Zeit diese lästigen<br />

Punkte erzeugt“, erklärt Dr. Simonazzi. In<br />

seltenen Fällen kann es zu einem gefährlichen<br />

Netzhautriss kommen. Wenn dieser<br />

frühzeitig erkannt und behandelt wird,<br />

kann eine Netzhautablösung verhindert<br />

werden.<br />

Mit Kompetenz für Ihre<br />

Augengesundheit<br />

Laubengasse 18/1 | Neumarkt | Tel. 0471 820846 | michael@dr-simonazzi.it<br />

51 // DIEWEINSTRASSE.BZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!