16.11.2021 Aufrufe

DorfStadt 16-2021

Hochwertige lokale Berichte und Reportagen aus und über Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Groß Flottbek, Nienstedten, Othmarschen, Bahrenfeld und Schenefeld. Wir sind Elbvororte.

Hochwertige lokale Berichte und Reportagen aus und über Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Groß Flottbek, Nienstedten, Othmarschen, Bahrenfeld und Schenefeld. Wir sind Elbvororte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie!<br />

Die schönsten Weihnachtsmärchen in den Elbvororten<br />

Elbvororte <strong>DorfStadt</strong>-Zeitung <strong>16</strong>/<strong>2021</strong> • 18.11.<strong>2021</strong> • 9<br />

Foto: PR<br />

Volksspielbühne spielt »Dr. Doolittle«<br />

Der Hund bellt, die Katze miaut, das Huhn gackert und das<br />

Schwein grunzt... Doch was genau sagen sie? Erzählen sie<br />

sich Witze? Reden sie über uns Menschen? Dr. Dolittle ist ein<br />

ganz besonderer Arzt, denn er kann mit Tieren reden! Und<br />

weil er sich so gut mit ihnen versteht, behandelt er auch<br />

gerne ihre kleinen Wehwehchen: vom Schnupfen bis zum<br />

Beinbruch, alles kann der Doktor heilen.<br />

Seine Schwester und viele andere Dorfbewohner finden Dr.<br />

Dolittle merkwürdig. Eines Tages bekommt er einen Hilferuf<br />

aus Afrika. Die Affen sind krank! Das hört sich nach einer<br />

Aufgabe für Dr. Dolittle und seine tierischen Freunde an. Also<br />

machen sie sich auf die große Reise... Es gilt die 2G-Regel!<br />

Ort: Aula Schule Iserbarg, Iserbarg 2<br />

Eintritt: 7,– € | Karten: online/Adbendkasse<br />

Termine: 3.12., 18 Uhr/4.12., 14:30 u.17 Uhr<br />

5.12., 14:30 u. 17 Uhr<br />

www.vbr.info<br />

Peter Pan<br />

Nach dem Roman von James Matthew Barrie<br />

Peter Pan – der Junge, der niemals erwachsen werden will –<br />

wirbelt eines Abends auf der Suche nach seinem Schatten in<br />

das Kinderzimmer von Wendy und ihrem Bruder John. Nie<br />

hätten die Geschwister gedacht, einmal fliegen zu können!<br />

Doch schon folgen sie Peter Pan und der Fee Tinker Bell ins<br />

fantastische Inselreich Nimmerland, wo sie gemeinsam mit<br />

den „Verlorenen Jungs“ die aufregendsten Abenteuer erleben…<br />

und sich gegen den bösen Piraten Käpt‘n Hook<br />

behaupten. Waren wir alle schon einmal in Nimmerland?<br />

Wenn wir James M. Barrie glauben dürfen, dann schon, nur<br />

vergessen wir es wieder, wenn wir erwachsen sind. Umso<br />

schöner, dass uns der Roman und die Bühnenadaption dazu<br />

verhelfen, uns wieder zu erinnern! An die Abenteuer der<br />

Kindheit zwischen Piraten und wilden Tieren und dem Talent<br />

– warum eigentlich nicht – fliegen zu können! Die Geschichte<br />

ist zeitlos, für Jung und Alt, sie geht zu Herzen, steckt zum<br />

Lachen und Mitfiebern an. Ein Stück für die ganze Familie!<br />

Für Kinder ab 5 Jahren.<br />

Ort: Altonaer Theater, Museumstraße 17<br />

Termine: 24.11.<strong>2021</strong> bis 9.1.2022: 12.30 Uhr, 15.00 Uhr<br />

Eintritt: ab 9,– €<br />

www.altonaer-theater.de<br />

Foto: B. Rump<br />

Alle singen: Weihnachtslieder<br />

Weihnachtslieder-Singen für die ganze Familie<br />

Gesungen wird am dritten Adventswochenende eine bunte<br />

und bekannte Mischung. Ob deutsch, amerikanisch-verswingt,<br />

traditionell oder rockig/poppig: heraus kommt ein<br />

Abend bzw. Nachmittag zum Mitmachen für die ganze<br />

Familie mit beliebten Songs wie z.B. „Alle Jahre wieder“,<br />

„Jingle Bells“, „Stille Nacht“, „Santa Claus is coming to<br />

town“, „Leise rieselt der Schnee“ u.v.a.<br />

Jeder kann ganz einfach mitsingen, denn die Melodien sind<br />

bekannt und die Texte stehen auf einer großen Leinwand<br />

über der Bühne. Suely Lauar, Chorleiterin sowie Pianistin,<br />

unterstützen Unsichere bei der Melodie - in der weihnachtlich<br />

geschmückten Kulturkirche Altona.<br />

2G-Veranstaltung für Geimpfte, Genesene und<br />

alle unter 18 Jahren<br />

Termine: 11.12.<strong>2021</strong> um 19 Uhr und 12.12.<strong>2021</strong> um <strong>16</strong> Uhr<br />

Ort: Kulturkirche Altona, Max-Brauer-Allee 199<br />

Eintritt: 11,– €, Kinder bis 12 Jahren 6,– €<br />

www. kulturkirche.de<br />

Foto: Stefan Schlieper<br />

Der kleine Rabe Socke:<br />

Alles meins!<br />

Der kleine Rabe Socke hat<br />

viele Freunde im Wald, und<br />

jeder dieser Freunde besitzt<br />

etwas, was der Rabe Socke<br />

selbst gern hätte. Stück für<br />

Stück gelingt es ihm, sich mit<br />

unterschiedlichsten Vorwän -<br />

den diese Dinge zu beschaffen.<br />

Geschickt nutzt er dabei<br />

die jeweiligen Schwächen<br />

der Tiere aus und häuft einen<br />

wahren Spielzeugschatz bei<br />

sich zu Hause an. Doch der<br />

Preis ist hoch, denn am Ende will niemand mehr etwas mit<br />

ihm zu tun haben. Was nützen dann die schönsten Sachen,<br />

wenn man sie nicht mit Freunden teilen kann?<br />

Eine mitreißend-komische Geschichte, liebevoll erzählt von<br />

einem spiel- und verwandlungsfreudigen Ensemble mit der<br />

wichtigen Botschaft, dass Freundschaft eben doch wichtiger<br />

ist als alle Reichtümer dieser Welt.<br />

Für Kinder ab 3 Jahren<br />

Ort: Café Oelsner (Foyerbühne), Museumstraße 17<br />

Termine: 1. bis 30.12.<strong>2021</strong><br />

Eintritt: 12,50<br />

www.altonaer-theater.de<br />

Foto: G2 Baraniak<br />

Der gestiefelte Kater<br />

Es war einmal ein Müller,<br />

der hatte drei Söhne, eine<br />

Mühle, einen Esel und<br />

einen Kater.<br />

Als der Müller starb teilten<br />

sich die drei Söhne das<br />

Erbe. Der älteste bekam<br />

die Mühle, der zweite den<br />

Esel und der dritte? Der<br />

Dritte bekam den Kater<br />

und einen Gulden, damit er<br />

sich wenigstens ein wenig<br />

Brot kaufen konnte. Weiter blieb für den nichts übrig.<br />

Mit seinem letzten Geld schenkt ein armer Müllersohn seinem<br />

scheinbar gänzlich nutzlosen Kater nicht nur ein paar<br />

Stiefel sondern auch sein Vertrauen. Der zeigt ihm dann mit<br />

List und Witz den Weg ins große Glück.<br />

Thomas Zürn hat den gestiefelten Kater für das klassische<br />

Marionettentheater inszeniert und gemeinsam mit Diana<br />

Skoda in Szene gesetzt.<br />

Für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren<br />

Ort: Jenischhaus, Baron-Voght-Straße 50<br />

Termine: vom 18.12.<strong>2021</strong> bis <strong>16</strong>.1.2022<br />

immer samstags und sonntags um 14.30 Uhr und <strong>16</strong>.30 Uhr<br />

plus Sondertermine zwischen den Feiertagen<br />

Eintritt: ab 15,– Euro / erm. 10,– Euro<br />

www.marionetten-spieler.de<br />

<strong>DorfStadt</strong> MEDIA<br />

Wenig Kunden im Laden?<br />

Anzeige schalten!<br />

Mit den <strong>DorfStadt</strong>-Medien erreichen Sie jeden<br />

Monat über 100.000 Kontakte. Neukunden-Rabatt:<br />

E-Mail: media@dorfstadt.de | Tel.: 87 08 01 60<br />

MALEREI · AUSBAU · GESTALTUNG · FUSSBODEN<br />

Sie sind Geselle (m/w/d) im Maler- und Lackiererhandwerk,<br />

interessieren sich für abwechslungsreiche Aufgaben, kreative<br />

Raumgestaltung und Bodenbeläge, suchen neue Herausforderungen,<br />

dann kommen Sie zu uns, in ein starkes Team!<br />

Auch motivierte Auszubildende (m/w/d) finden ab 1.8.2022<br />

bei uns eine umfangreiche Ausbildung mit Niveau!<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.<br />

Malereibetrieb Dahms & Krause Inh. Frank Dahms<br />

Rabenstraße 8 · 25421 Pinneberg · Telefon 04101 / 840 240<br />

www.maler-dahmskrause.de · Mail: info@maler-dahmskrause.de<br />

Assistenten und Mensakräfte gesucht<br />

Die Porschke Menümanufaktur GmbH sucht<br />

Mitarbeiter (m/w/d) für die Mittagessenausgabe<br />

und Assistenten in der Schulverpflegung in unseren<br />

Hamburger Schulen. In Teilzeit oder als geringfügige<br />

Beschäftigung von Mo.–Fr. zur Mittagszeit.<br />

Aufgaben: Mittagessensausgabe, mit<br />

anschließender Reinigung des Geschirrs und<br />

der Arbeitsbereiche, optimieren von Arbeitsabläufen<br />

& kontrollieren der HACCP-Standards.<br />

Oder sie betreuen & unterstützen als<br />

Assistent/in ihre Kollegen in den Kantinen<br />

verschiedener Schulen eines Bezirks.<br />

Sie haben Erfahrungen in diesem Bereich und<br />

Spaß am Umgang mit Menschen, dann schicken<br />

Sie Ihre Bewerbung an: Frau L. Rau.<br />

Tel.: (0 41 01) 5<strong>16</strong> 72–114<br />

L.rau@porschke-menuemanufaktur.de<br />

Wie viel kostet eine Anzeige?<br />

www.dorfstadt.de/anzeigen-konfigurator<br />

Tel.: (0 40) 87 08 01 60<br />

IHR AMBULANTER PFLEGEDIENST DER ELBVORORTE<br />

Wenn andere die Kraft<br />

verlässt, sind wir für sie da.<br />

MIT DIR<br />

SIND WIR<br />

NOCH STÄRKER!<br />

Gesucht: Palliativfachkräfte (m/w/d)<br />

C.A.P.E. ist ein ambulanter Pflege- und Palliativdienst<br />

im Hamburger Westen.<br />

Hast Du Interesse an einem Perspektivwechsel?<br />

Dann bist Du in unserem Team herzlich willkommen!<br />

Was erwartet Dich?<br />

· Selbstständiges Arbeiten und vertrauensvolle Zusammenarbeit<br />

in einem multiprofessionellen Team.<br />

· Teamarbeit, wie du es vielleicht noch nicht erlebt hast.<br />

· Mehr Betreuungszeit bei den zu betreuenden Menschen,<br />

als Du es vermutlich kennst.<br />

· Intensive Einarbeitung<br />

· Gute Konditionen<br />

· Weiterbildungen werden von uns finanziert.<br />

Mach Dir einen Eindruck!<br />

Tel.: 86 02 88 | www.capepflege.de/job<br />

Ganz in Ihrer Nähe: Hasenhöhe 128 | 22587 Hamburg-Blankenese

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!