17.11.2021 Aufrufe

»feine adressen – finest« – Berlin 3 21

Event: House of Schwarzkopf · Art: Antoine Watteau · Living: supersalone · Yachting: Cannes Yachting Festival

Event: House of Schwarzkopf · Art: Antoine Watteau · Living: supersalone · Yachting: Cannes Yachting Festival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 a | finest titleanzeige<br />

A. Lange & Söhne Pop-up Salon <strong>–</strong><br />

Die Zeit findet ein neues Zuhause<br />

im Herzen von <strong>Berlin</strong>.<br />

© Foto: Jordana Schramm<br />

Am Kurfürstendamm 68 lädt der erste Pop-up Salon von A. Lange & Söhne Uhrenliebhaber ein, die<br />

Meisterwerke sächsischer Uhrmacherkunst mit ihren feinen Unterschieden zu entdecken.<br />

Seit Mai ist <strong>Berlin</strong>s bekannteste Einkaufs- und Fla niermei<br />

le um eine Attraktion reicher. Hinter der prächtigen<br />

Stuck fassade des ehemaligen Kinopalasts Alhambra hat<br />

A. Lange & Söhne helle, moderne Räumlichkeiten geschaffen.<br />

Dort wo 1922 der erste Tonfilm der Welt seine Premiere<br />

feierte, zeigt und verkauft die Glashütter Uhrenmanufaktur<br />

noch bis Ende März ihre exklusiven Zeitmesser. Gleich im<br />

Ein gangs bereich grüßt das fünf Meter hohe Modell einer<br />

Arm band uhr die Besucher. Der gigantische Rattrapante-<br />

Chro no graph TRIPLE SPLIT ist der unübersehbare Hinweis<br />

darauf, dass hier die Uhrmacherkunst im Mittelpunkt steht.<br />

Der A. Lange & Söhne Pop-up Salon erstreckt sich auf rund<br />

150 Quadratmetern über zwei Etagen. Dank eines freundlichen,<br />

loungeartigen Raumkonzepts tauchen die Besucher<br />

in eine Oase der Ruhe und Gelassenheit ein. Die einladende<br />

Innenarchitektur vermittelt das Gefühl des unaufdringlichen<br />

Umsorgt- und Willkommenseins. Anfangs dienten<br />

die Räume als Broadcasting Studio zur Präsentation der<br />

Neuheiten während der digitalen Uhrenmesse Watches and<br />

Wonders im April 20<strong>21</strong>. Daraus entstand die Idee, hier den<br />

ersten Pop-up Salon der Marke entstehen zu lassen.<br />

Bekenntnis zu <strong>Berlin</strong><br />

Für Lange-CEO Wilhelm Schmid ist der neue Standort<br />

in der Nähe des Adenauerplatzes vor allem ein Bekenntnis<br />

zu <strong>Berlin</strong>. »Mit unserem ersten Pop-up Salon bringen wir<br />

A. Lange & Söhne näher zu unseren Kunden im <strong>Berlin</strong>er<br />

Raum«, sagt er und fügt hinzu, dass Lange sein Engagement<br />

in der Stadt mit einer eigenen Boutique fortsetzen werde.<br />

Ein erstes <strong>Berlin</strong>er Standbein hatte die Uhrenmanufaktur<br />

übrigens schon vorher. Seit drei Jahren ist die Backfabrik am<br />

Prenzlauer Berg Sitz der Marketingabteilung.<br />

Die neue Botschaft sächsischer Präzisionsuhrmacherei hat<br />

sich rasch zu einem beliebten Treffpunkt für Uhrenkenner<br />

und -sammler entwickelt. Von Anfang an dabei ist Store<br />

Manager Sebastian Behr, der seine Kunden mit Leidenschaft,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!