05.12.2021 Aufrufe

Garten Wohnen und Leben NÖ 02 22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Sommer bringt ein Pool<br />

Spaß <strong>und</strong> Abkühlung. Damit man das auch im<br />

nächsten Jahr genießen kann, muss ein Pool<br />

richtig winterfest gemacht werden.<br />

POOLS UND<br />

TEICHE KÖNNEN<br />

IM WINTER NICHT<br />

EINFACH SICH<br />

SELBST ÜBERLAS­<br />

SEN BLEIBEN – EINE<br />

GUTE VORBEREI­<br />

TUNG IST ALLES!<br />

Ab in den Winterschlaf<br />

POOLS UND TEICHE WERDEN IM HERBST AUF DEN WINTER VORBEREITET,<br />

UM SCHÄDEN UND AUFWENDIGES PUTZEN ZU VERMEIDEN.<br />

Der Gemüsegarten ist<br />

leer geräumt, Eichhörnchen<br />

sind emsig auf<br />

der Suche nach Futter,<br />

Topfpflanzen kommen<br />

in ihr Winterquartier – vor dem ersten<br />

Frost ist es auch an der Zeit, Teich<br />

<strong>und</strong> Pool auf den Winter vorzubereiten.<br />

Denn wenn die Badesaison endet,<br />

ist es auch schon Zeit, an die nächste<br />

zu denken, denn nur so kann sie von<br />

Anfang an ungetrübt <strong>und</strong> mit weniger<br />

Aufwand genossen werden.<br />

An erster Stelle steht die Reinigung<br />

des Pools, denn der Schmutz kann<br />

sich über den Winter hartnäckig<br />

festsetzen. Laub <strong>und</strong> Insekten sollten<br />

abgefischt, Edelstahloberflächen<br />

<strong>und</strong> Poolwände gereinigt werden. Der<br />

Poolroboter kann noch einmal zum<br />

Einsatz kommen, ebenso die Filteranlage.<br />

Zudem müssen pH-Wert<br />

<strong>und</strong> Chlorgehalt ideal eingestellt<br />

sein. So ist sichergestellt, dass Algen<br />

<strong>und</strong> Kalkablagerungen keine Chance<br />

UNSER<br />

TIPP<br />

♥<br />

Mit einer Poolüberdachung<br />

in Kombination<br />

mit einer Wärmepumpe<br />

oder einer Solaranlage<br />

kann das Schwimmbecken<br />

im <strong>Garten</strong> sogar<br />

bis spät in den Herbst<br />

genutzt werden. Für<br />

Saunabesitzer eignet sich<br />

dieses auch gleich als<br />

Tauchbecken.<br />

haben. Im Handel gibt es außerdem<br />

spezielle Zusätze, auch Wintermittel<br />

genannt, die man ins Wasser geben<br />

kann. Sie unterdrücken das Wachstum<br />

von Algen <strong>und</strong> mindern den<br />

Kalkausfall. Dann wird der Wasserstand<br />

abgesenkt. So bleiben alle Leitungen<br />

<strong>und</strong> Einbauteile frei von Frost.<br />

Zu guter Letzt werden alle losen Bauteile<br />

entfernt, Eisdruckpolster ins<br />

Wasser gelegt, wird das Becken abgedeckt,<br />

um zu vermeiden, dass zu viel<br />

Schmutz ins Wasser kommt.<br />

Pflege für die Pflanzen<br />

Doch nicht nur klassische Pools, auch<br />

Schwimmteich, Zierteich oder Naturpool<br />

müssen winterfest gemacht<br />

werden. Auch hier gilt – wie bei klassischen<br />

Pools – Schmutz zu entfernen,<br />

die Technik abzudrehen <strong>und</strong><br />

einzuwintern. Zusätzlich brauchen<br />

Pflanzen spezielle Pflege. So sollte<br />

verhindert werden, dass wuchskräftige<br />

Arten den besonders lichtbedürftigen<br />

den Raum nehmen <strong>und</strong> abgestorbene<br />

Pflanzenteile im Wasser landen.<br />

Auch wenn das Gewässer im <strong>Garten</strong><br />

im Winterschlaf ist, ist eine regelmäßige<br />

Kontrolle unerlässlich, damit<br />

es im Frühjahr zu keinen bösen Überraschungen<br />

kommt.<br />

n<br />

30 GARTEN <strong>Wohnen</strong> & <strong>Leben</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!