05.12.2021 Aufrufe

Garten Wohnen und Leben NÖ 02 22

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T<br />

Farbenfroher<br />

Herbst<br />

RASENPFLEGE, WINTERVORBEREITUNG<br />

UND ERNTE SIND JETZT ANGESAGT.<br />

DIE HOCHSAISON<br />

IM GARTEN GEHT JETZT LANGSAM<br />

ZU ENDE, LEUCHTENDE FARBEN<br />

UND GENUSS BLEIBEN ALLERDINGS<br />

IM HERBST NOCH WEITERHIN<br />

ERHALTEN.<br />

AUF DER SUCHE<br />

NACH DEM<br />

PERFEKTEN FOTO<br />

Der Herbst hat – wie jede andere Jahreszeit<br />

auch – seinen ganz besonderen Reiz. Gerade<br />

zum Fotografieren ist die Jahreszeit eine äußerst<br />

facettenreiche. Nebelschwaden, von Tau benetzte<br />

Spinnennetze, bunte Blätter, Regen, Pilze,<br />

Pfützen oder die Abenddämmerung lassen<br />

sich mit der Kamera gut in Szene setzen.<br />

So kann man bei einem Spaziergang<br />

ein paar schöne Herbstmotive<br />

einfangen.<br />

agsüber zeigt sich die Sonne noch von<br />

ihrer besten Seite, gegen Abend wird<br />

es kühler <strong>und</strong> in der Nacht können<br />

die Temperaturen schon in Richtung<br />

Gefrierpunkt wandern. Laub verfärbt<br />

sich in bunte Farben <strong>und</strong> fällt von den<br />

Bäumen <strong>und</strong> Sträuchern. Pflanzen<br />

stellen ihr Wachstum ein, um sich im<br />

Winter auszuruhen. Der Herbst ist<br />

da <strong>und</strong> damit die zweite Hochsaison<br />

für die Gärtner. Denn der <strong>Garten</strong> gehört<br />

auf den Winter <strong>und</strong> auch auf die<br />

nächste Saison vorbereitet. Da gibt<br />

es einiges zu tun: Empfindliche Gewächse<br />

sollten mit Vlies oder einem<br />

Jutesack warm eingepackt werden,<br />

um sie vor Frost zu schützen. Guten<br />

Schutz bietet zudem welkes Laub,<br />

r<strong>und</strong> um die Wurzeln angehäuft.<br />

Auch Laub muss vom Rasen entfernt,<br />

Äste <strong>und</strong> verwelkte Blüten müssen<br />

zurückgeschnitten werden. Knollen<br />

sollten gesetzt werden, damit die ersten<br />

Frühlingsblüher Farbe in den<br />

<strong>Garten</strong> bringen, <strong>und</strong> die Ernte muss<br />

eingebracht werden. Einige Früchte<br />

dürfen aber gerne an den Bäumen<br />

hängen bleiben. Einerseits sehen sie<br />

dekorativ aus, andererseits dienen sie<br />

als Nahrungsquelle für Tiere. Apropos<br />

Tiere: Es bietet sich an, in einer ruhigen<br />

Ecke im <strong>Garten</strong> das zusammengerechte<br />

Laub zu lagern, Tiere nützen<br />

solche Plätze gerne zum Überwintern.<br />

Auch der Rasen muss für den Winter<br />

vorbereitet <strong>und</strong> noch einmal gemäht<br />

werden. Besondere Aufmerk samkeit<br />

GARTEN <strong>Wohnen</strong> & <strong>Leben</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!