10.01.2022 Aufrufe

forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2019: Social Business beseitigt Plastik-Müll und schafft neue Jobs

Plastik ist praktisch. So praktisch, dass wir es universell einsetzen – und nach Gebrauch achtlos wegwerfen. Die Folge: Wir überziehen die Welt mit Plastikmüll. Die Meere sind voll davon… Der Friedensnobelpreisträger Professor Yunus will dem Problem mit Social Business zu Leibe rücken. Ihm und weiteren Lösungen in Sachen Plastikmüll hat das Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften einen Schwerpunkt gewidmet. „Plastikmüll, Klimawandel, brennende Wälder, Kriege, Wüstenbildung, all das sind Herausforderungen für die Menschheit, die sich im Kontext der Globalisierung auf ihre gemeinsame Verantwortung für den Planeten besinnen muss", schreibt forum Chefredakteur Fritz Lietsch in einem Kommentar und betont: „Deshalb berichten wir nicht über die bekannten Probleme, sondern über die bereits vorhandenen Lösungsmöglichkeiten." Wasserstoff - Treibstoff für die Zukunft Der Diesel ist im Verruf und die Umweltzerstörung im Umfeld der Batterieherstellung in aller Munde. Damit wird Wasserstoff zum Stoff, aus dem die Mobilitätsträume sind. Was uns vom emissionsfreien Fahren noch trennt, lesen Sie in der kommenden Ausgabe 3/19 des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften. Weitere Beiträge im neuen Heft Entrepreneurship Chance für nachhaltige Entwicklung Die Zukunft der Menschheit hängt von Afrika ab Intelligent investieren in Zeiten des Klimawandels Die Kunst, den Kapitalismus zu verändern Annäherung in fünf Alternativen Die Gemeinwohl-Ökonomie Wie setzt man sie konkret um? Worauf warten wir noch? Die Transition Town Ungersheim zeigt den Weg Der Bauer: Problemlöser statt Sündenbock Dicke Luft in der Landwirtschaft Mit dem Beitrag Schokolade Immer eine Sünde wert? prüft das Nachhaltigkeitsmagazin, ob man die süße Versuchung noch mit gutem Gewissen genießen darf? forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

Plastik ist praktisch. So praktisch, dass wir es universell einsetzen – und nach Gebrauch achtlos wegwerfen. Die Folge: Wir überziehen die Welt mit Plastikmüll. Die Meere sind voll davon…

Der Friedensnobelpreisträger Professor Yunus will dem Problem mit Social Business zu Leibe rücken. Ihm und weiteren Lösungen in Sachen Plastikmüll hat das Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften einen Schwerpunkt gewidmet.

„Plastikmüll, Klimawandel, brennende Wälder, Kriege, Wüstenbildung, all das sind Herausforderungen für die Menschheit, die sich im Kontext der Globalisierung auf ihre gemeinsame Verantwortung für den Planeten besinnen muss", schreibt forum Chefredakteur Fritz Lietsch in einem Kommentar und betont: „Deshalb berichten wir nicht über die bekannten Probleme, sondern über die bereits vorhandenen Lösungsmöglichkeiten."

Wasserstoff - Treibstoff für die Zukunft
Der Diesel ist im Verruf und die Umweltzerstörung im Umfeld der Batterieherstellung in aller Munde. Damit wird Wasserstoff zum Stoff, aus dem die Mobilitätsträume sind. Was uns vom emissionsfreien Fahren noch trennt, lesen Sie in der kommenden Ausgabe 3/19 des Entscheidermagazins forum Nachhaltig Wirtschaften.

Weitere Beiträge im neuen Heft
Entrepreneurship Chance für nachhaltige Entwicklung
Die Zukunft der Menschheit hängt von Afrika ab
Intelligent investieren in Zeiten des Klimawandels
Die Kunst, den Kapitalismus zu verändern Annäherung in fünf Alternativen
Die Gemeinwohl-Ökonomie Wie setzt man sie konkret um?
Worauf warten wir noch? Die Transition Town Ungersheim zeigt den Weg
Der Bauer: Problemlöser statt Sündenbock Dicke Luft in der Landwirtschaft
Mit dem Beitrag Schokolade Immer eine Sünde wert? prüft das Nachhaltigkeitsmagazin, ob man die süße Versuchung noch mit gutem Gewissen genießen darf?

forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung.

Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B.A.U.M. INFORMIERT | SERVICE<br />

B.A.U.M. DANKT ALLEN PARTNERN<br />

DER JAHRESTAGUNG UND<br />

PREISVERLEIHUNG <strong>2019</strong><br />

Hauptpartner<br />

Co-Partner<br />

Nachrichten<br />

B.A.U.M.-Preisträgerinnen <strong>und</strong> -Preisträger <strong>2019</strong><br />

Auch <strong>2019</strong> zeichnet B.A.U.M. wieder <strong>Nachhaltig</strong>keitsengagierte<br />

mit seinen begehrten Preisen aus.<br />

Internationaler B.A.U.M.-Sonderpreis<br />

• Prof. Dr. Horst Köhler, B<strong>und</strong>espräsident a. D.<br />

• Ole Scheeren, Büro Ole Scheeren<br />

B.A.U.M. | Umwelt- <strong>und</strong> <strong>Nachhaltig</strong>keitspreis<br />

Kategorie Großunternehmen<br />

• Thomas Fuhr, Grohe AG<br />

Kategorie Kleine <strong>und</strong> mittelständische Unternehmen<br />

• Anne-Kathrin Laufmann, SV Werder Bremen GmbH & Co. KGaA<br />

• Dr. Philip Lettmann, Wala Heilmittel GmbH<br />

• Barbara Scheitz, Andechser Molkerei Scheitz GmbH<br />

Kategorie Medien<br />

• Christiane Grefe, DIE ZEIT<br />

Kategorie Wissenschaft<br />

• Prof. Dr. Natalie Eßig, Hochschule München<br />

Kategorie Digitalisierung<br />

• Christian Kroll, Ecosia GmbH<br />

Sachsponsoren<br />

Veranstaltungsvorschau<br />

Einführung in das Design Thinking<br />

26./27.11.<strong>2019</strong>, Nordakademie Graduate School, Hamburg<br />

Zur Unterstützung von Innovation, Digitalisierung <strong>und</strong> <strong>Nachhaltig</strong>keit<br />

in Unternehmen bieten B.A.U.M. <strong>und</strong> das B.A.U.M.-<br />

Mitglied Protellus einen Workshop zur Einführung in das Design<br />

Thinking an. Teilnehmende erhalten ein Teilnahme-Zertifikat.<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet! Unter www.baumev.de<br />

finden Sie aktuelle Nachrichten <strong>und</strong> Veranstaltungshinweise.<br />

Partner im Netzwerk<br />

Die Veranstaltung ist klimaneutral durch<br />

Als <strong>neue</strong> Mitglieder des Förderkreises von<br />

B.A.U.M. e. V.* begrüßen wir:<br />

alkaWell WaterCompany GmbH, Hamburg |<br />

Franke Vermögensberatungs GmbH, Emmerthal | HELMA Eigenheimbau<br />

AG, Lehrte | HELMA Ferienimmobilien GmbH, Lehrte |<br />

HELMA Wohnungsbau GmbH, Lehrte | IFAW Internationaler<br />

Tierschutz-Fonds gGmbH, Hamburg | lion energy GmbH & Co.<br />

KG, Brilon | Pickawood GmbH, Hamburg | Privacy Solutions<br />

GmbH, Hannover | R-Biopharm AG, Darmstadt | Roschker Consulting.<br />

Sustainability & Communication, Kronberg | Scholz &<br />

Volkmer GmbH, Wiesbaden | s-coll Service GmbH, Hilpoltstein |<br />

SDG media GmbH, Dortm<strong>und</strong> | VERSO GmbH, München | Working<br />

Light LED Lichtsysteme GmbH, Hamburg<br />

* Stand zum Redaktionsschluss am 15.7.<strong>2019</strong><br />

www.<strong>forum</strong>-csr.net<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!