24.01.2022 Aufrufe

civitas_winter_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR

WILLKOMMEN

ZURÜCK

Wie hat es uns gefehlt – uns von Filmen in unterschiedliche Welten entführen zu lassen,

unseren Hunger nach einem neuen Theaterstück zu tilgen oder uns unser ganz eigenes

Lieblingsstück in unserem Lieblingsmuseum anzuschauen. Drei ganz unterschiedliche

Geschichten sollen im Folgenden versinnbildlichen, welch großen Stellenwert die Kultur

in unserem Leben einnimmt – wie sehr wie sie vermisst haben ...

„Es ist für mich Emotion,

es schafft Vielfalt und

Mitgefühl, regt zum

Denken an ...“

Vorhang auf! Die Flucht in eine andere Welt

Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte

Mal im Kino war – auf jeden Fall ist es viel zu lange her. Für mich als

leidenschaftlichen Cineasten wuchs die Sehnsucht nach einem besonderen

Filmerlebnis außerhalb meiner kleinen Sofawelt in den letzten eineinhalb

Jahren von Monat zu Monat. Denn Filme werden fürs Kino gemacht!

Oft wird das Lichtspielhaus als ein Ort dargestellt, in dem Träume wahr

werden. Und für mich stimmt das auch. Nur hier, in der Dunkelheit der

Kinosäle, entführen uns Filme in die verschiedensten Welten: Atemberaubende

Bilder im großen Format mit einnehmendem Sound und in besonderer

Atmosphäre – das gibt es so nur hier. Deshalb war die Freude groß,

als es hieß, die Kinos öffnen wieder. Allerhöchste Zeit, denn wann war es

dringender, in eine andere Welt entführt zu werden als jetzt? Die Pandemie

hat so manches verlangsamt, aber vieles auch beschleunigt. So auch den Sog

der Streamingdienste. Nun fast schon zwei Jahre haben wir zu Hause vor

dem Fernseher gesessen und uns alles angeschaut, was die Plattformen zu

bieten haben. Damit ist der Zauber des Streamens erst einmal vorbei! Es ist

allerhöchste Zeit, Filme wieder außerhalb der eigenen vier Wände als Event

zu erleben, sie mit anderen Menschen zu teilen und sich im Anschluss darüber

auszutauschen. Durch die letzten Monate ist mir ganz klar bewusst geworden,

wie sehr ich eine lebendige Kinolandschaft brauche und das Kino

für mich einen unverzichtbaren Bestandteil von Kultur bedeutet. Es ist für

mich Emotion, es schafft Vielfalt und Mitgefühl, regt zum Denken an und

ist damit unweigerlich ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Aber

genug der vielen Worte, denn nun heißt es für mich: Vorhang auf für den

neuen James Bond! Nicht nur ich, sondern auch er musste lange warten.

Text: Alexander Martin

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!