31.01.2022 Aufrufe

102_next_05_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>05</strong>‘19 Freizeit<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION<br />

02. JUNI BIS<br />

24. AUGUST<br />

<strong>2019</strong><br />

BURGFESTSPIELE<br />

MAYEN <strong>2019</strong><br />

Der Spielplan des kommenden Sommers bietet dem<br />

Publikum des Freilichttheaters in der romantischen Genovevaburg<br />

in Mayen wieder eine große Vielfalt.<br />

Nach „Der kleine Horrorladen“ im Sommer 2017 inszeniert<br />

Daniel Ris wieder ein Musical in Mayen – und die<br />

Horrorladen-Band ist mit Marty Jabara als musikalischem<br />

Leiter wieder live dabei! Und diesmal ist es das Kult-Stück<br />

schlechthin – THE ROCKY HORROR SHOW! Seit fast 40<br />

Jahren feiern Generationen von Theater- und Kinobesuchern<br />

während der Vorstellung: „DON’T DREAM IT, BE IT“<br />

- die grenzüberschreitende Botschaft der aberwitzigen<br />

Horror-Story von der fernen Galaxie Transylvania - ein höllischer<br />

Spaß, eine göttliche Party, ein Mythos der Obsessionen,<br />

der unerhörten Träume und der ewigen Frage nach<br />

dem wahren Sinn unseres Lebens.<br />

Für Komödienfans kommt mit „Ernst sein ist wichtig“ Oscar<br />

Wildes meistgespieltes Schauspiel auf die Bühne. Turbulente<br />

Verwicklungen und geistreiche Dialoge versprechen<br />

höchst unterhaltsam zu werden. Regie führt Carola Söllner,<br />

die bereits mit ihren Inszenierungen „Tschick“ und „Eine<br />

Sommernacht“ begeisterte. Für die kleinen und großen<br />

Kinder tobt ein kunterbunter Spaß über die Bühne. „Am<br />

Samstag kam das Sams zurück“ von Paul Maar erzählt den<br />

zweiten Teil der Freundschaft zwischen dem rüsselnasigen<br />

Wunderwesen und dem schüchternen Herrn Taschenbier.<br />

Petra Schumacher führt Regie bei diesem ebenso phantasievollen<br />

wie turbulenten Familienstück.<br />

Auf der Kleinen Bühne im Arresthausgibt es ein literarisches<br />

Kabinettstück zu sehen. „Er ist wieder da“ von Timur Vernes,<br />

inszeniert von Mirko Böttcher ist eine bitterböse Komödie<br />

über den Führer und die Macht der Medien. Ebenfalls auf<br />

der Bühne im Arresthaus eine absolute Premiere für die Burgfestspiele:<br />

Ein eigenes Jugendklub Projekt. Unter der Leitung<br />

von Anna Franziska Splieth stürmen 15 theaterbegeisterte<br />

Jugendliche die Bühne. „Nur Ophelia“ erzählt von allem, was<br />

Menschen im innersten bewegt, frei nach Shakespeare.<br />

Gastspiele, Comedy und vieles mehr…<br />

E TRA<br />

Tickets für die Burgfestspiele gibt es bei unter der<br />

Ticket-Hotline: 02651 / 494942, unter<br />

tickets@touristikcenter-mayen.de und beim<br />

Online-Ticketing auf<br />

www.burgfestspiele-mayen.de<br />

Termine, Infos und Kartenvorverkauf:<br />

Bell Regional, Touristikcenter<br />

tickets@touristikcenter-mayen.de<br />

www.burgfestspiele-mayen.de<br />

Ticket-Hotline: 02651-494942<br />

Foto: P. Seydel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!