01.02.2022 Aufrufe

62_next_01_2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auto-News<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>01</strong>‘16<br />

Auch das neue Jahr hält<br />

einige Neuheiten für Autofahrer<br />

bereit. Nicht jeder ist<br />

zwar gleichermaßen betroffen,<br />

sollte dennoch über die<br />

Neuheiten auf der Straße<br />

Bescheid wissen.<br />

getreten, im März 2<strong>01</strong>5 in<br />

Teilen eingeführt worden und<br />

gilt im Ganzen ab 2. März 2<strong>01</strong>6. Teil der neuen Verordnung<br />

sind auch neue „smarte Kontrollgeräte“, die den Fahrer<br />

durch ein optisches und/oder akustisches Signal warnen,<br />

wenn sie eine Störung registrieren oder der Fahrer sich der<br />

maximal erlaubten ununterbrochenen Lenkzeit von 4,5<br />

Stunden nähert.<br />

Motorräder müssen<br />

Euro-4-Norm aufweisen<br />

Motorräder, die ab dem 1. Januar 2<strong>01</strong>6 eine Typgenehmigung<br />

erhalten, müssen die Abgasvorschriften der Norm<br />

Euro-4 erfüllen. Diese Vorschrift betrifft Motorräder der<br />

Klasse L3e, das heißt Motorräder mit einem Hubraum<br />

über 50 Kubikzentimeter und/oder einer bauartbedingten<br />

Höchstgeschwindigkeit über 45 km/h. Ab 2020 gelten die<br />

Vorschriften der Abgasnorm Euro-5.<br />

ABS wird Pflicht<br />

für neu entwickelte Motorräder<br />

Ab Januar 2<strong>01</strong>6 müssen alle neu entwickelten Motorräder<br />

über ABS verfügen. Die Vorschrift bezieht sich auf Maschinen<br />

mit Hubraum über 125 Kubikzentimetern. Alte Motorräder<br />

müssen nicht nachgerüstet werden. Ab 2<strong>01</strong>7 gilt die<br />

ABS-Pflicht für alle Motorräder, die neu zugelassen werden.<br />

Mehr Geld für StraSSen<br />

Und zum Schluss noch eine gute Nachricht: 24,6 Milliarden<br />

Euro fließen 2<strong>01</strong>6 unter anderem in Instandhaltungsmaßnahmen<br />

von Straßen und Schiene sowie den Ausbau der<br />

digitalen Infrastruktur. Der Etat des Verkehrsministeriums<br />

bleibt damit der größte Investitionshaushalt der Bundesregierung.<br />

Er ist im Vergleich zum Vorjahr um 5,5 Prozent<br />

gestiegen.<br />

· Unfallinstandsetzung<br />

· Fahrzeuglackierung<br />

· Sofortberatung beim Sachschaden<br />

· Aufbereitung Leasingrückläufer<br />

· Autoglasservice<br />

· Spot Repair<br />

· Beulen- und Felgendoktor<br />

· Interieur- und Polsterreparatur<br />

Außerdem …<br />

· Kooperation mit KFZ-Meisterbetrieb<br />

· Kostenloser Hol- und Bringservice*<br />

· Kostenlose Ersatzfahrzeuge im Kaskofall<br />

• Anerkannter Fachbetrieb<br />

* in einem Umkreis von 35 km<br />

Anzeige<br />

Wir sind Ihr professioneller Partner in Sachen:<br />

Adresse:<br />

Gebrüder-Pauken-Straße 19a<br />

5<strong>62</strong>18 Mülheim-Kärlich<br />

Tel.: 02630/956423 | Fax: 02630/956928<br />

info@src-team.de<br />

www.src-team.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 7.30 - 18.00 Uhr<br />

Sa 10.00 - 13.00 Uhr<br />

Wer den Schaden hat,...<br />

... der sollte zu uns finden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!