01.02.2022 Aufrufe

62_next_01_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

können für die im Frühjahr geplanten<br />

Einzelmeisterschaften auf Gau-,<br />

Verbands- und Landesebene nicht<br />

mehr ausgeglichen werden, so dass<br />

hier auch im kommenden Jahr keine<br />

Meisterleistungen erwartet werden<br />

können. Da tröstet es nur wenig, dass<br />

Ende November endlich der Spatenstich<br />

für den geplanten Bau des<br />

Sport- und Gerätturnhallenbau auf<br />

den KO-Asterstein erfolgte. Unter realistischer<br />

Einschätzung ist nicht vor<br />

Ende 2<strong>01</strong>7 mit der Fertigstellung der<br />

neuen Sport- und Trainingsstätte zu<br />

rechnen. Bis dahin muss also mit dem<br />

Provisorium Messehalle Wallersheim<br />

als Trainingsstätte ausgekommen<br />

werden. Wenn dann die geplante<br />

Gerätturnhalle fertig gestellt ist, sieht<br />

die Situation allerdings ganz anders<br />

aus. Für den kommenden Januar wird<br />

mit Blick in das neue Jahr aktuell die<br />

Team- und Vorstandssitzung geplant,<br />

die die Weichen für die Bundesligasaison<br />

2<strong>01</strong>6 stellen soll. In bewährter<br />

Tradition trifft man sich in den Amtsstuben<br />

von Verbandsbürgermeister<br />

Michael Mahlert, der zugleich Präsident<br />

des Turnverbandes Mittelrhein<br />

ist. Hier wird man mit einem Rückblick<br />

auf die Wettkampfsaison 2<strong>01</strong>5<br />

und einem Ausblick auf die turnerischen<br />

Möglichkeiten der einzelnen<br />

Teammitglieder für das Jahr 2<strong>01</strong>6<br />

ein Mannschaftsziel untereinander<br />

abstimmen. Schule, Ausbildung,<br />

Studium, Berufliche Verpflichtungen<br />

der einzelnen Teammitglieder beeinflussen<br />

immer wieder entscheidend<br />

die Trainingsmöglichkeiten. So plant<br />

Angelo Schall, im März sein Abitur zu<br />

machen und danach ein Sportstudium<br />

aufzunehmen. Raphael Alt wird<br />

nach Abschluss seines Studiums in´s<br />

Berufsleben einsteigen. In wieweit<br />

sich personelle Änderungen in der<br />

Teamzusammensetzung ergeben<br />

werden, ist daher zum gegenwärtigen<br />

Zeitpunkt nicht abzusehen.<br />

Langjähriger Ligaroutinier Stefan<br />

Salzmann lässt sich davon jedoch<br />

nicht aus der Ruhe bringen. Er nutzt<br />

die „Winterpause“ und trainiert schon<br />

jetzt an neuen Schwierigkeitsteilen,<br />

um in der kommenden Saison noch<br />

ein paar Zehntel Schwierigkeitsgrad<br />

auf seine Übungen draufzupacken.<br />

Denn „nach der Liga bedeutet vor<br />

der Liga“ ... die KTV Koblenz soll auch<br />

in der Ligasaisson 2<strong>01</strong>6 als Team vom<br />

(R)ECK ihre Klasse beweisen ...<br />

Anzeige<br />

Kickboxen ∙ K1<br />

Bjj ∙ Muay Thai<br />

grappling ∙ Mma<br />

Kostenloses Probetraining<br />

jetzt vereinbaren,<br />

wir freuen uns auf dich.<br />

PRIZE-RING<br />

Kampfsportschule Koblenz · Stauseestraße 23<br />

56072 Koblenz - Güls<br />

Email: info@prize-ring.de · www.prize-ring.de<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!