24.02.2022 Aufrufe

Christkatholisch_2022-4

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Christkatholisch</strong> 4/<strong>2022</strong> Agenda<br />

9<br />

Baden-Brugg-Wettingen<br />

Gottesdienst<br />

So. 6. März, 10.15 Uhr, Kapuzinerkirche<br />

Bremgarten, Eucharistiefeier mit Pfr.<br />

em. Ioan Jebelean. Es gelten die tagesaktuellen<br />

Covid-Vorschriften des BAG!<br />

Seelsorge<br />

In seelsorgerischen Angelegenheiten<br />

und/oder Kasualien wenden Sie sich bitte<br />

an Pfr. em. Roland Lauber, Tel. 062<br />

724 08 38, Mail: r.u.lauber@bluewin.ch.<br />

Sekretariat<br />

Das Sekretariat des Pfarramtes am Zelgweg<br />

34 in Dättwil-Baden ist nach wie vor<br />

erreichbar unter der Telefonnummer<br />

062 893 08 46, oder Mail: baden-bruggwettingen@christkatholisch.ch.<br />

Hansjörg Frank,<br />

Kirchenpflegepräsident<br />

Magden-Olsberg<br />

Gottesdienst<br />

So. 6. März, 10 Uhr, 1. Fastensonntag,<br />

Eucharistie, Dorfkirche Magden.<br />

Taufe Santiago Cuiña<br />

Am 6. Februar wurde Santiago Eduardo<br />

Martin Cuiña, geboren am 23. September<br />

2021 als Sohn von Sabrina und Sebastian<br />

Cuiña, getauft von Pfr. Peter Feenstra.<br />

Taufpaten sind Jasmine Beney<br />

und Joël Beney. Wir gratulieren Santiago,<br />

seine Eltern und Paten herzlich.<br />

Frauenverein<br />

Unsere nächste Zusammenkunft ist am<br />

Dienstag, 1. März, wie immer um 14 Uhr<br />

in der Pfarrschüüre. Wir laden Euch alle<br />

zum Nachmittag bei Plaudern und frohem<br />

Beisammensein bei Kaffee/Tee und<br />

Kuchen ein. Wir hoffen dass es die pandemische<br />

Lage endlich zulässt.<br />

Neue Gesichter willkommen.<br />

Der Vorstand<br />

Weltgebetstag – wir feiern, trotz<br />

Corona, einfach anders!<br />

Der Gottesdienst zum Ökumenischen<br />

Weltgebetstag der Frauen findet auf der<br />

ganzen Welt jeweils am ersten Freitag im<br />

März statt. Wir feiern ihn am Freitag, 4.<br />

März <strong>2022</strong>, im Reformierten Kirchgemeindehaus<br />

Gässli in Magden.<br />

Wir laden alle ganz herzlich ein, den<br />

Weltgebetstag zusammen mit uns zu feiern.<br />

Im Reformierten Kirchgemeindehaus<br />

Gässli in Magden werden am Freitag,<br />

4. März, von 15 – 19 Uhr,<br />

verschiedene Stationen bereitstehen, an<br />

denen Sie in die Liturgie eintauchen und<br />

in Gedanken und im Gebet bei den<br />

Frauen aus England, Wales und Nordirland<br />

sein können.<br />

Das ökumenische Vorbereitungsteam<br />

freut sich auf Ihr Kommen.<br />

Möhlin<br />

Gottesdienste<br />

So. 27. Februar, 10 Uhr, Kirche, ökumenischer<br />

Weltgottesdienst mit der Weltgruppe.<br />

Mi. 2. März, 10 Uhr, Stadelbach, Gottesdienst.<br />

Mi. 2. März, 19 Uhr, Chäppeli, Aschermittwochsgottesdienst<br />

mit Segnung der<br />

Asche.<br />

Fr. 4. März, 19 Uhr, Kirche, ökum. Weltgebetstagsgottesdienst.<br />

So. 6. März, 10 Uhr, Chäppeli, Patrozinium<br />

St. Fridolin.<br />

Fr. 11. März, 19.30 Uhr, röm.-kath. Kirche,<br />

ökumenische Taizé-Feier.<br />

Weltgebetstagfeier<br />

Die diesjährige Weltgebetstagsliturgie<br />

wurde von Frauen aus England, Wales<br />

und Nordirland geschrieben. Im Zentrum<br />

der Feier steht der Bibeltext des Propheten<br />

Jeremia, 29, 1-14, der uns nachspüren<br />

lässt, wie es uns in der Fremde<br />

gehen kann oder wie sich Eingewanderte<br />

bei uns fühlen. Die Aussage aus diesem<br />

Text «Ich will euch Hoffnung und Zukunft<br />

geben» trägt uns alle, auch gerade<br />

in dieser herausfordernden Zeit. Wir laden<br />

Sie alle herzlich ein, an dieser ökumenischen<br />

Feier teilzunehmen am Freitag,<br />

4. März, 19 Uhr, in der Kirche.<br />

Anschliessend Teatime im Kirchgemeindehaus.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Das Vorbereitungsteam<br />

Frauenverein<br />

Am Donnerstag, 17. Februar, 14 Uhr,<br />

Zusammenkunft im Kirchgemeindehaus.<br />

Abholdienst Heidi Fritzenwallner,<br />

Tel. 061 851 48 19.<br />

Kirchgemeindeversammlung<br />

Donnerstag, 24. März <strong>2022</strong>, 19 Uhr, Kirche<br />

St. Leodegar.<br />

Traktanden<br />

1. Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung<br />

vom 25. März<br />

2021<br />

2. Jahresbericht unseres Pfarramtes<br />

3. Jahresrechnung 2021<br />

4. Verpflichtungskredit: Ersetzen der<br />

Ölheizung in der Industriestrasse 22<br />

5. Voranschlag <strong>2022</strong><br />

6. Genehmigung des Kirchensteuerfusses<br />

für das Jahr 2023 von 22 % der<br />

100 %-igen Staatssteuer<br />

7. Information: Gemeindeverband<br />

<strong>Christkatholisch</strong>e Kirche im Fricktal<br />

8. Diverses<br />

Die Jahresrechnung, der Voranschlag,<br />

das Protokoll und der Pfarramtsbericht<br />

können vom 14. Bis 23. März<br />

<strong>2022</strong>, Mo, Mi, Fr, morgens zwischen 9<br />

Uhr und 11 Uhr, oder nach Terminvereinbarung<br />

im Sekretariat, Kanzleistrasse<br />

4, 4313 Möhlin eingesehen werden.<br />

Das Protokoll wird auch im Internet<br />

publiziert.<br />

Seelsorgepikett<br />

Einen diensthabenden Seelsorger erreichen<br />

Sie unter 061 853 16 91<br />

Homepage und Massnahmen aufgrund<br />

Corona-Virus<br />

Den aktuellen Stand über die Durchführung<br />

von Gottesdiensten und<br />

Anlässen sowie Bestimmungen laut<br />

BAG sehen Sie auch auf unserer<br />

Webseite www.christkatholisch.ch/<br />

moehlin<br />

Obermumpf-Wallbach<br />

Gottesdienste<br />

So. 27. Februar, 10 Uhr, Kirche Obermumpf,<br />

Eucharistiefeier, Pfarrer<br />

Christian Edringer.<br />

Fr. 4. März, 19 Uhr, röm.-kath. Kirche<br />

Obermumpf, Weltgebetstag.<br />

Sonntag, 27. Februar<br />

Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst<br />

mit Pfarrer Christian Edringer.<br />

Anschliessend an den Gottesdienst<br />

offerieren wir einen Apéro in<br />

der Kirche.<br />

Weltgebetstag, 4. März<br />

Die Feier des Weltgebetstages findet<br />

aus Platzgründen auch dieses Jahr in<br />

der römisch- katholischen Kirche<br />

statt. In diesem Jahr kommt der<br />

Weltgebetstag gleich aus drei Ländern:<br />

aus England, Wales und Nordirland.<br />

Der Weltgebetstag «auf der<br />

Insel» hat eine spannende Geschichte.<br />

Im Zweiten Weltkrieg wuchs die<br />

Bewegung stark. Das gemeinsame<br />

Gebet gab den Frauen Kraft und Unterstützung<br />

in schwerer Not. Wir<br />

freuen uns über Besucherinnen und<br />

Besucher.<br />

Die Vorbereitungsgruppe<br />

Frauenverein<br />

Wir freuen uns auf den Hock vom<br />

Dienstag, 8. März. Für einen gemütlichen<br />

Abend treffen wir uns im oberen<br />

Saal vom Pfarrhof um 20.15 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!