26.02.2022 Aufrufe

Gemeindebote März - Juni 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gezählt. Der Julianische Kalender, von

Julius Caesar knapp vor der Zeitenwende

eingeführt, basiert bereits auf

dem Sonnenjahr.

Der Ursprung der Monatsnamen

Doch wie wurden die zwölf Monate

des Sonnenjahres bezeichnet? Jedenfalls

nicht nach einem einheitlichen

Schema. Die Römer benannten vier

Monate nach alten Göttern, zwei nach

herausragenden Herrschern (Julius

Caesar und Augustus), den Februar als

kürzesten und damals letzten Monat

als rituellen Reinigungsmonat (lateinisch

februare = reinigen) und die

restlichen Monate von September bis

Dezember nach den Zahlwörtern von

sieben bis zehn, denn das Jahr begann

ja damals mit dem März als erstem

Monat, sodass der September der

siebente Monat ist (lateinisch septem

= sieben).

Der gregorianische oder bürgerliche

Kalender verfeinerte den julianischen

7

Kalender. Er berücksichtigt unter

anderem Schalttage im Februar. Er

wurde von Papst Gregor XIII. im Jahre

1582 mit einer päpstlichen Bulle

verordnet und ließ zehn Tage ausfallen.

Er wurde nur zögerlich, von den

protestantischen Reichsständen erst

1700 und in Sowjetrussland gar erst

1918, angenommen. Heute ist der

gregorianische Kalender Standard in

den meisten Staaten der Welt. Die orthodoxen

Kirchen Osteuropas orientieren

sich weiterhin am julianischen

Kalender, der mittlerweile um 13 Tage

vom bürgerlichen Kalender abweicht,

weshalb etwa beim Weihnachtsfest

eine zeitliche Lücke zwischen Westund

Osteuropa klafft.

Für Sprachbewusste,

des Lateinischen Kundige,

ist auch die Zählung

der Monate September

bis Dezember

verwirrend, heißen

doch diese Monate

© iStock-612235546

wörtlich übersetzt

„siebenter bis zehnter“,

während sie tatsächlich

als neunter

bis zwölfter Monat in

unserem Kalender stehen.

Zum Glück denkt im sprachlichen

Alltag kaum jemand an den Ursprung

und die Entstehungsgeschichte der

Monatsbezeichnungen.

Einfacher und einleuchtender handhaben

diese Thematik die Chinesen: Sie

nummerieren sprachlich die Monate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!