24.12.2012 Aufrufe

KOPEx zum Thema Charakterisierung organischer Stoffe

KOPEx zum Thema Charakterisierung organischer Stoffe

KOPEx zum Thema Charakterisierung organischer Stoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KLEx <strong>zum</strong> <strong>Thema</strong><br />

Chemische Bindungen und die Leitfähigkeit von Lösungen<br />

Verifizierung einer Trinkwasserverschmutzung durch Streusalz<br />

Gedankliche Problemstellungen Kompetenzen Handlungskompetenz<br />

Meldung aus den Nachrichten:<br />

Zusammenhänge erfassen A<br />

Die winterliche Streusalzausbringung könnte zu einer<br />

Lösungsansätze formulieren<br />

Trinkwasserverschmutzung geführt haben.<br />

Durch welche Methoden lässt sich diese Meldung bestätigen<br />

oder dementieren?<br />

B<br />

Kreatives, lösungsorientiertes Nachdenken könnte auf folgende Methoden führen:<br />

Ergänzungsblatt, Ideensammlung:<br />

Probe<br />

- kosten<br />

- verdunsten lassen und Rückstand prüfen<br />

- Leitfähigkeit messen<br />

- Siedepunkt bestimmen<br />

(Siedepunktserhöhung)<br />

- Gefrierpunkt bestimmen<br />

(Gefrierpunktserniedrigung)<br />

- Dichtemessung - nur bei hohem NaCl Gehalt<br />

(Meerwasser mit einem Salzgehalt von 35g/l<br />

hat eine Dichte von 1,023g/ml,<br />

1l wiegt also 1,023kg)<br />

- Cl - Nachweis mit AgCl<br />

- Korrosivität im Langzeitversuch testen<br />

Mag. Weberndorfer Ulrike 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!