22.09.2012 Aufrufe

Sozialver- sicherungsanstalt der gewerblichen Wirt- schaft

Sozialver- sicherungsanstalt der gewerblichen Wirt- schaft

Sozialver- sicherungsanstalt der gewerblichen Wirt- schaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finkenberg aktuell Seite 31<br />

(Fortsetzung von Seite 30)<br />

• Musikanten - WM, Teilnehmer Nostalskiteam <strong>der</strong> BMK<br />

• Vergleichskampf zwischen <strong>der</strong> Schützenkompanie und <strong>der</strong> Musikkapelle<br />

• Frühjahrskonzert<br />

• Prozessionen<br />

• Konzerte<br />

• Ständchen<br />

• Musikfest<br />

...sind nur einige <strong>der</strong> 111 Ausrückungen in einem Jahr.<br />

Am 25. November 2001, zum Namensfest <strong>der</strong> hl. Katharina, wurde mit Pfarrer Dr. Otto Walch die Cäcilienfeier<br />

begangen. Im Anschluss daran wurde im Hotel Neuwirt die Jahreshauptversammlung abgehalten. Neben<br />

Bürgermeister Mathias Eberl und TVB-Obmann Franz Huber konnte auch Gründungs- und Ehrenmitglied „<br />

Waltisn Seppal“ begrüßt werden.<br />

Punkt 9 <strong>der</strong> Tagesordnung brachte die Neuwahl des Ausschusses. Nach erfolgreicher Tätigkeit legte Obmann<br />

Andreas Geisler das Amt des Obmannes zurück. Ihm rücken nun Erler Michael mit Stellvertreter Troppmair<br />

Markus nach.<br />

Wir möchten auf diesem Wege dem scheidenden Obmann noch einmal „Vergelt`s Gott“ für die geleistete Arbeit<br />

sagen - Es ist einfach unbeschreiblich, was unser Andal geleistet und durchgemacht hat. Danke für alles.<br />

Auch <strong>der</strong> neuen Führung wünschen wir auf diesem Wege alles Gute!<br />

Nun ist aber auch bei <strong>der</strong> Musik die stillste Zeit eingelangt.<br />

Wir wünschen Allen einen besinnlichen Advent, frohe Weihnachten und<br />

freuen uns auf ein Wie<strong>der</strong>sehen im kommenden Jahr 2002.<br />

Für die Musikapelle: Carina Wierer, Schriftführer<br />

Schützenjahrtag und Jahreshauptversammlung <strong>der</strong><br />

Schützenkompanie Finkenberg im Jahr 2001<br />

N<br />

ach einem Gottesdienst, <strong>der</strong> vom Kirchenchor feierlich umrahmt wurde, erfolgte unter den Klängen<br />

<strong>der</strong> BMK Finkenberg die Kranznie<strong>der</strong>legung für die Gefallenen bei<strong>der</strong> Weltkriege beim Kriegerdenkmal.<br />

Daran anschließend fand im Gasthof Persal die Jahreshauptversammlung statt, bei <strong>der</strong> Obmann<br />

Norbert Mitterer 40 Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kompanie sowie die Ehrengäste Bürgermeister Mathias Eberl, Bat.Kdt.<br />

Fritz Sandhofer, Musikobmann Andreas Geisler, Ehrenobmann Max Brugger und die Fahnenpatinnen Uschi<br />

und Monika begrüßen konnte. Der Obmann konnte von sechs Ausrückungen berichten, fünfmal rückten Abordnungen<br />

aus und vier Ausschusssitzungen fanden statt. Es wurde auch ein sportlicher Vergleichskampf mit<br />

<strong>der</strong> Musik ausgetragen, den die Schützen gewinnen konnten. Auch ein Ausflug nach Ehrwald mit einer Auffahrt<br />

auf die Zugspitze fand statt.<br />

Obmann Norbert Mitterer bedankte sich noch bei allen Schützenkameraden sowie allen öffentl. Institutionen<br />

für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr.<br />

Hauptmann Alois Eberl konnte einige Ehrungen durchführen, und zwar erhielten die Haspingermedaille für 15<br />

Jahre Mitglied<strong>schaft</strong> Thomas Mitterer, die Speckbachermedaille für 25 Jahre Alois Seiringer, Josef Sporer und<br />

Norbert Mitterer, die Andreas Hofer Medaille für 40 Jahre Zugehörigkeit Josef Wechselberger und für 50 Jahre<br />

Josef Kainzner und Stefan Mitterer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!