22.09.2012 Aufrufe

Sozialver- sicherungsanstalt der gewerblichen Wirt- schaft

Sozialver- sicherungsanstalt der gewerblichen Wirt- schaft

Sozialver- sicherungsanstalt der gewerblichen Wirt- schaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finkenberg aktuell Seite 43<br />

AUFGEBLÄTTERT<br />

. . . . in <strong>der</strong> Bücherei Finkenberg!<br />

I n<br />

<strong>der</strong> Bücherei kann man wie<strong>der</strong> auf ein ereignisreiches Jahr zurück blicken.<br />

Im April besuchte uns Rupert Mayer aus Nie<strong>der</strong>ndorf und erzählte jung und alt allerlei Wissenswertes<br />

über Wald, Blumen, Garten, Bienen . . .<br />

Am Vormittag gab es für die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Volksschule<br />

spannende und lehrreiche Stunden und<br />

am Abend erfuhren die Erwachsenen bei einem<br />

Vortrag in <strong>der</strong> Aula allerhand Interessantes über<br />

die Gartenarbeit rund um das Jahr. In einem<br />

faszinierenden Diavortrag entführte <strong>der</strong> Referent<br />

anschließend alle Zuhörer in den Kreislauf<br />

<strong>der</strong> Natur, wobei er mit Musik den passenden<br />

Rahmen zu den Bil<strong>der</strong>n schuf.<br />

Bei <strong>der</strong> anschließenden Diskussion wurden Fragen<br />

<strong>der</strong> Zuhörer beantwortet und Erfahrungen<br />

ausgetauscht. Alles in allem ein Abend, von<br />

dem je<strong>der</strong> etwas mit nach Hause nehmen konnte<br />

- seien es Impressionen o<strong>der</strong> handfeste<br />

Ratschläge und Tipps.<br />

Im Mai besuchte uns die 1. Klasse <strong>der</strong> Volksschule<br />

und feierte in <strong>der</strong> Bücherei ein fröhliches<br />

ABC-Fest. An zahlreichen lustigen Stationen<br />

konnten die Kin<strong>der</strong> ihr Können beweisen und<br />

zum Schluss gab es für jeden einen kleinen<br />

Preis.<br />

Doch auch die an<strong>der</strong>en Klassen standen während<br />

des gesamten Schuljahres nicht zurück<br />

und holten eifrig Lesefutter. Bei jedem Besuch<br />

gab es eine spannende Geschichte o<strong>der</strong> ein lustiges<br />

Spiel und so wurden diese Besuche jedes<br />

Mal zu einem netten Erlebnis für die Kin<strong>der</strong>.<br />

Auch die Leserallye am Kegelstallbühel, mit<br />

vereinten Kräften von Lehrpersonen und Büchereiteam<br />

durchgeführt, wurde wie<strong>der</strong> zu einem<br />

tollen Abenteuer für die Kin<strong>der</strong>.<br />

An zehn verschiedenen Stationen konnten die<br />

Kin<strong>der</strong> Lesekönnen, Sangeskunst, Spürsinn, . . .<br />

zeigen.<br />

Aber auch sportliches Können war gefragt, lagen<br />

die Stationen doch über das ganze Gelände<br />

verstreut, und so mussten die Kin<strong>der</strong> neben<br />

Wissen auch Ausdauer und Orientierungssinn<br />

beweisen. Bei <strong>der</strong> Preisverteilung gab es für die<br />

drei besten Teams je<strong>der</strong> Klasse tolle Buchpreise<br />

- gesponsert von <strong>der</strong> Buchhandlung TYRO-<br />

LIA, Mayrhofen, und kein Kind musste mit leeren<br />

Händen nach Hause gehen.<br />

Auch in den letzten Wochen war in <strong>der</strong> Bücherei allerhand<br />

geboten. Abgesehen von den fleißigen Besuchen<br />

<strong>der</strong> Schulklassen, die von Inge Troppmair bestens mit<br />

frischem Lesefutter versorgt werden, gab es auch im<br />

Herbst wie<strong>der</strong> einige Veranstaltungen.<br />

Im November hatte man an einem Nachmittag und einem<br />

Abend die Gelegenheit, Verschiedenstes für das<br />

kommende Weihnachtsfest zu basteln. Das Angebot<br />

fand rießigen Anklang - etwa 40 Kin<strong>der</strong> und 30 Erwachsene<br />

trafen sich an beiden Tagen in <strong>der</strong> Bücherei<br />

zum weihnachtlichen Basteln. Unter <strong>der</strong> fachkundigen<br />

Leitung von Frau Gabi Braunsdorfer (Gilde Landleben)<br />

aus Zell entstanden kleine Kunstwerke aus Heu, weiters<br />

bastelten wir Sterne mit Zimtstangen und wun<strong>der</strong>schönen<br />

Blattwachsverzierungen. Außerdem gab es die<br />

Gelegenheit, mit bunten Zuckerglasuren Lebkuchen zu<br />

verzieren.<br />

Einige Impressionen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!