22.09.2012 Aufrufe

Sozialver- sicherungsanstalt der gewerblichen Wirt- schaft

Sozialver- sicherungsanstalt der gewerblichen Wirt- schaft

Sozialver- sicherungsanstalt der gewerblichen Wirt- schaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finkenberg aktuell Seite 35<br />

Freiwillige Feuerwehr Finkenberg<br />

I<br />

n <strong>der</strong> 2. Hälfte dieses laufenden Jahres wurden wir bis auf ein paar technischen Ausrückungen<br />

( Öl- bzw. Benzinverschmutzte Fahrbahnen säubern, o<strong>der</strong> einen überfluteten<br />

Keller auspumpen, Absperrdienste, usw.) “ Gott sei Dank” vor grösserem bewahrt.<br />

Aber es gab trotzdem kein ruhen bei uns. Denn es heisst ja auch bei uns “Allzeit Bereit”<br />

und so trafen wir uns bei unzähligen Zugs- und Teilproben, die bis in den Dezember reichten.<br />

Unsere Paradedisziplin , die Nassleistungsbewerbe, fehlte<br />

auch heuer nicht im Programm. Bereits im Juni wurden<br />

von <strong>der</strong> Gruppe 3 Finkenberg die Bewerbe in Kirchberg,<br />

Absam und Breitenbach bestritten. Am 7. Juli, in Arzl im<br />

Pitztal die Gruppe 2 und 3 am Start. Die Gruppe 2 mit einer<br />

Zeit von 54 sec. Fehler frei 5. Platz und die Gruppe 3<br />

erreichte den 12. Platz. Gleicher Tag in Zell am Ziller <strong>der</strong><br />

Bezirksbewerb. Finkenberg 1 (Klasse B) 3. Platz, Titelverteidiger<br />

Finkenberg 2 mit 57 sec. Fehler frei erneuter<br />

Sieger und Finkenberg 3 schliesslich noch am 5.Platz.<br />

Einen Sieg wollte die Gruppe Finkenberg 1 in <strong>der</strong> B Klasse<br />

auch 2001 nach Hause bringen. Dies gelang ihnen in<br />

<strong>der</strong> Wildschönau am 25. August mit einer Zeit von 61,5<br />

sec.<br />

Je näher <strong>der</strong> Monat November rückte, umso mehr fieberte man wie<strong>der</strong> dem alljährlichen “Watten” entgegen.<br />

Auch heuer trafen sich wie<strong>der</strong> viele Kartenspieler im Gasthof Persal. Hier gleich ein grosses “Vergelts Gott”<br />

allen Teilnehmern und Spen<strong>der</strong>n von Sachpreisen. Ebenso einen Dank an Fankhauser Uschi und Franz vom<br />

Gasthof Persal mit ihrem Team, die ja auch lange Nächte zu bewältigen hatten.<br />

Eine nochmalige Gratulation an die Preisträger, bei den Herren – Neumann Hans, Geisler Franz und Eberl Jakob<br />

sowie bei den Damen Geisler Maria, Kern Elisabeth und Stöckl Martina.<br />

Mit <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung im Dezember beschliessen auch wir dieses<br />

Feuerwehrjahr und wünschen all unseren Freunden und Gönnern wie<strong>der</strong><br />

frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins nächste Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!