02.05.2022 Aufrufe

KOMPENDIUM-2.0

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

´ä und

INHALTSVERZEICHNIS

Kernbotschaften

3 ÖKOLOGISCHE ASPEKTE

EINLEITUNG S. 1

Die Energiewende ist nicht der Erfolg, als der sie dargestellt wird. Menschen, Ökosysteme und der

Wirtschaftsstandort leiden - ohne, dass substantiell “gewendet” wird. Diese Publikation beleuchtet

unterschätzte Auswirkungen politisch forcierter Technologien und zeigt mensch-, natur- und

wirtschaftsfreundliche Weichenstellungen auf.

PROBLEMAUFRISS S. 4

Auf die Frage, wo der viele Strom denn herkommen soll, kann “Wind und Sonne” nicht die Antwort

sein, wenn man weiter von einer sicheren und naturverträglichen Versorgung ausgehen möchte.

TECHNISCHE ASPEKTE S. 9

Eine Energiewende mit Wind und Sonne ist ohne Speicher nicht möglich und mit Speichern nicht

bezahlbar. Die Abhängigkeit von schnell regelbaren Gaskraftwerken – und damit von russischem Gas

– ist direktes Ergebnis dieser “Energiewende”-Politik.

ÖKOLOGISCHE ASPEKTE S. 19

Die aktuelle Energiewende nützt dem Klima nichts, führt aber zwangsläufig in ein ökologisches

Desaster.

WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE S. 31

Die gegenwärtige Energiepolitik vernichtet Volksvermögen, hemmt die technologische Entwicklung

und schwächt den Wirtschaftsstandort.

GESUNDHEITLICHE ASPEKTE S. 44

Das Vorsorgeprinzip ist bei politisch forcierten Technologien außer Kraft. Menschen werden einem

Feldversuch ausgesetzt, den keine Ethik-Kommission genehmigen würde.

WAS JETZT ZU TUN IST S. 51

Der Zeitgeist ist ein schlechter Ratgeber. Physikalische Gesetze müssen berücksichtigt, Innovationen

gefördert und Technologieneutralität hergestellt werden. Die Energieeinsparung muss ins Zentrum

rücken. Im Lichte des schrecklichen Krieges in der Ukraine ist rationales Vorgehen dringlicher denn

je. Erneuerbare Energien schaffen keine Freiheit, sondern verlageren nur die Abhängigkeiten.

Ideologische Scheuklappen gehören abgelegt. Die naiven Jahre sind vorbei!

ANSPRECHPARTNER UND LITERATUR

Diese Quellen und Experten sind bei der Beleuchtung weiterer Hintergründe gerne

behilflich.

S. 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!