09.05.2022 Aufrufe

CONNECTIONS_62-d

R&M Fachmagazin CONNECTIONS no. 62

R&M Fachmagazin CONNECTIONS no. 62

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

021.<strong>62</strong>82 021.<strong>62</strong>80<br />

021.6313<br />

Fertig montierter FO-Field-Stecker<br />

Montage bei der OTO-Dose<br />

Montage beim OTO@BEP<br />

… klare Empfehlung<br />

Deshalb hat Swisscom konkrete Empfehlungen<br />

zuhanden der Hauseigentümer und<br />

Installateure definiert. Der OTO@BEP soll<br />

nach Möglichkeit immer im Keller platziert<br />

werden. Schon 2017 hatten R&M und<br />

René Imholz, Technical Manager Inhouse<br />

bei Swisscom, dafür das Konzept OTO@BEP<br />

entwickelt. Es war damals für Business-Applikationen<br />

gedacht. Mit R&M-Produkten wie<br />

den Polaris-boxen lassen sich OTO und BEP<br />

in einem Gehäuse vereinen. Seit 2021 ist das<br />

OTO@BEP-Konzept eine Swisscom-Richtlinie<br />

für Einfamilienhäuser.<br />

Jetzt stand Swisscom vor der Herausforderung,<br />

einen effizienten Weg vom OTO@BEP<br />

zum Internetrouter im Einfamilienhaus zu<br />

beschreiben. Es muss ein sicherer Weg sein,<br />

damit das Signal in hoher Qualität im Wohnzimmer<br />

oder Homeoffice ankommt. Und es<br />

muss eine Lösung sein, die sich in jedem Haus<br />

von jedem geschulten Installateur effizient<br />

umsetzen lässt.<br />

Im Prinzip geht es um ein Glasfaser-Patchkabel<br />

zwischen OTO@BEP und Internetrouter.<br />

Oft muss es über alle Stockwerke und um<br />

viele Ecken eingezogen werden. Der Markt<br />

bietet viele vorkonfektionierte Lösungen an,<br />

aber keine verdient den Stempel «Schnell und<br />

ökologisch». Wenn der Weg durchs Haus<br />

länger oder kürzer ist als das Kabel, wird das<br />

zur Herausforderung. Es entstehen Zusatzkosten,<br />

Mehraufwand oder abgeschnittene,<br />

überflüssige Kabelreste – keine nachhaltige<br />

Lösung.<br />

FO Field wird wegweisend<br />

Swisscom definierte zusammen mit R&M<br />

einen effizienten Weg: Ein dünnes und flexibles<br />

Einfaser-Inhousekabel wird vom OTO@<br />

BEP im Keller zu einem zweiten, abgesetzten<br />

und fest montierten Extension-OTO am<br />

Routerstandort im Haus verlegt. Dieses Kabel<br />

lässt sich vor Ort passend ablängen und nach<br />

FTTH-Handbuch der Swisscom installieren.<br />

Freiheit mit dem FO Field<br />

Der FO Field von R&M gibt den Anwendern<br />

Unabhängigkeit. Sie können mit dem<br />

Stecker an jedem Ort Patchkabel in beliebiger<br />

Länge terminieren. Und sie können<br />

den Stecker an beliebige Installationskabel<br />

montieren und ersparen sich so das Spleissen.<br />

Mit etwas Routine dauert die Montage<br />

des Steckers weniger als 60 Sekunden.<br />

Der FO Field erfüllt die Übertragungsanforderungen<br />

der Singlemode-Leistungsstufen<br />

Grade Cf/1 (APC) bzw. Grade Cf/2 (PC)<br />

und der Multimode-Leistungsstufe Grade<br />

Bmf/3. Er ist kompatibel mit allen Kabeltypen<br />

mit Durchmessern von 1,4 bis 3 mm.<br />

An beiden Enden wird ein FO-Field-Stecker<br />

konfektioniert und in die OTO-Dose eingesteckt.<br />

Eine einfache, ästhetische und<br />

betriebssichere Lösung.<br />

Für dieses Extension-Modell eignet sich besonders<br />

der feldkonfektionierbare Glasfaserstecker<br />

FO Field von R&M, den Swisscom<br />

für die Installation empfiehlt. Installateure<br />

müssen nur noch das flexible R&M-Kabel<br />

von der Trommel ziehen, in Rohre einziehen<br />

und können in wenigen Minuten die Stecker<br />

montieren. Fertig ist die Glasfaserversorgung<br />

bis zum Router.<br />

www.rdm.com/de/fo-field/<br />

FO-Field-Stecker<br />

OTO-Extension<br />

OTO<br />

OTO@BEP<br />

Quelle: Swisscom-Handbuch «Anschlusskonzept und Inhouse Ausbau FTTH in Neubauten»<br />

050.7224<br />

050.7192 050.6110<br />

Markus Steinmann | R&M Schweiz<br />

markus.steinmann@rdm.com<br />

05|2022–<strong>62</strong> <strong>CONNECTIONS</strong> | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!