09.05.2022 Aufrufe

CONNECTIONS_62-d

R&M Fachmagazin CONNECTIONS no. 62

R&M Fachmagazin CONNECTIONS no. 62

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Corporate<br />

Klimaschutz<br />

hat Vorrang<br />

R&Ms Nachhaltigkeitsstrategie<br />

hat vier Prioritäten:<br />

Umwelt- und Klima -<br />

auswirkungen verringern<br />

Fokus auf Menschlichkeit,<br />

soziales Engagement,<br />

Gleichberechtigung<br />

Strenge<br />

Unter nehmens ethik und<br />

Nulltoleranz politik<br />

Nachhaltige<br />

Lieferketten<br />

060.2141<br />

R&M forciert den Klimaschutz und will bis 2030 seine Treibhausgas-Emissionen<br />

halbieren. Spätestens 2050 sollen die R&M-Werke weltweit CO 2<br />

-neutral produzieren.<br />

Das sind die vorrangigen Ziele der neuen, erweiterten Nachhaltigkeitsstrategie.<br />

R&M bekennt sich zu den 17 UN-Zielen für<br />

nachhaltige Entwicklung und wendet die zehn<br />

Prinzipien des UN Global Compact an. Der<br />

Nachhaltigkeitsfokus wird basierend auf den<br />

stark verankerten Werten und Prinzipien des<br />

Familienunternehmens intensiv ausgebaut. Ein<br />

Team aus Führungskräften steuert die Nachhaltigkeitsstrategie<br />

auf der operativen Ebene.<br />

Erste CO 2<br />

-Bilanz<br />

Derzeit lässt R&M die klimarelevanten Emissionen<br />

seiner 14 Werke durch die myclimate<br />

Foundation in Zürich erfassen. Es handelt sich<br />

um die erste externe und wissenschaftlich<br />

basierte CO 2<br />

-Bilanzierung. Daran will sich<br />

R&M künftig messen lassen.<br />

050.7217<br />

Bisher hatte R&M unter anderem jeweils<br />

den jährlichen Gesamtenergieverbrauch der<br />

Werke ermittelt. Dieser wurde im vergangenen<br />

Jahr bei voller Auslastung der Werke um<br />

sechs Prozent verringert. Bereits 11 der 14<br />

R&M-Werke haben ein Umweltmanagementsystem,<br />

das nach ISO 14001 zertifiziert ist.<br />

Die erweiterte Nachhaltigkeitsstrategie umfasst<br />

nebst dem «Umwelt- und Klimaschutz»<br />

die Haupthandlungsfelder «Soziales Engagement,<br />

Menschlichkeit und Gleichberechtigung»,<br />

«Strenge Unternehmensethik und Nulltoleranzpolitik»<br />

sowie «Nachhaltige Lieferketten».<br />

Die Corporate Governance wird noch stärker<br />

betont und transparenter dokumentiert. R&M<br />

wird das bewährte Engagement für faire<br />

Entlohnung, Gleichberechtigung, Sicherheit,<br />

Gesundheit und Bildung weiter vertiefen und<br />

dokumentieren. Und die Supply Chain wird<br />

weitreichend in die Nachhaltigkeitsstrategie<br />

einbezogen. R&M erwartet von seinen Lieferanten<br />

und Logistikpartnern die konsequente<br />

Einhaltung von internationalen Reglements<br />

für den Schutz von Menschen und Umwelt<br />

und dass diese einen bestmöglichen Beitrag<br />

zum Klimaschutz leisten.<br />

Mit dem Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert<br />

R&M jährlich die Massnahmen und<br />

Fortschritte in den vier Handlungsfeldern.<br />

Er kann von der Webseite heruntergeladen<br />

werden.<br />

www.rdm.com/de/unternehmen/ueber-rm/<br />

unternehmerische-verantwortung/<br />

Markus Stieger-Bircher<br />

COO, Lead Nachhaltigkeit<br />

markus.stieger@rdm.com<br />

050.7216<br />

05|2022–<strong>62</strong> <strong>CONNECTIONS</strong> | 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!