27.05.2022 Aufrufe

SparringsPartner GmbH Fortbestehensprognose_Muster

Inhaltlich ist die Fortführungsprognose die Prognose der Zahlungs- und damit der Überlebensfähigkeit Ihres Unternehmens für die nächsten Perioden. Als Unternehmer*in stehen Sie in der Verantwortung und in der gesetzlichen Verpflichtung eine Fortführungsprognose erstellen zu lassen, sowie in Zweifelsfällen ausführlich die Ergebnisse zu dokumentieren. Die Fortbestehensprognose ist die Voraussetzung dass Banken, Kapitalgeber und Steuerberater überhaupt weiter aktiv werden dürfen, ohne selbst umfangreichen Haftungen aus dem Insolvenzrecht ausgesetzt zu sein Im Interesse aller Beteiligten gestalten und moderieren wir den Sanierungsprozess und sorgen so für Transparenz, wo das Unternehmen wirklich steht. Erfahrene Spezialisten der Sparrings & Partner unterstützen Sie das nun wesentlich höhere Arbeitsaufkommen gemeinsam zu bewältigen - Sie im Tagesgeschäft, wir als SparringsPartner in der Restrukturierung und dem TurnAround. Das bedeutet, dass wir Sie nach der Erstellung des Gutachtens nicht allein lassen - der „TurnAround Professional“ ist eine zusätzliche Ressource in dieser herausfordernden Zeit und setzt die entwickelten Massnahmen gemeinsam mit Ihnen operativ um. Im Interesse aller Beteiligten moderiert er den Sanierungsprozess und sorgt für Transparenz. Für den / die Unternehmer*in sind wir mit dieser Herangehensweise die ersten SparringsPartner, die im TurnAround und in der Sanierung ein preiswertes, vorab vereinbartes Honorar (ab 625 EUR pro Monat) anbieten, dass unabhängig von zu leistender Mehrarbeit für den / die Unternehmer*in eine verläßliche Kalkulationsgröße darstellt.

Inhaltlich ist die Fortführungsprognose die Prognose der Zahlungs- und damit der Überlebensfähigkeit Ihres Unternehmens für die nächsten Perioden. Als Unternehmer*in stehen Sie in der Verantwortung und in der gesetzlichen Verpflichtung eine Fortführungsprognose erstellen zu lassen, sowie in Zweifelsfällen ausführlich die Ergebnisse zu dokumentieren.

Die Fortbestehensprognose ist die Voraussetzung dass Banken, Kapitalgeber und Steuerberater überhaupt weiter aktiv werden dürfen, ohne selbst umfangreichen Haftungen aus dem Insolvenzrecht ausgesetzt zu sein

Im Interesse aller Beteiligten gestalten und moderieren wir den Sanierungsprozess und sorgen so für Transparenz, wo das Unternehmen wirklich steht.

Erfahrene Spezialisten der Sparrings & Partner unterstützen Sie das nun wesentlich höhere Arbeitsaufkommen gemeinsam zu bewältigen - Sie im Tagesgeschäft, wir als SparringsPartner in der Restrukturierung und dem TurnAround.

Das bedeutet, dass wir Sie nach der Erstellung des Gutachtens nicht allein lassen - der „TurnAround Professional“ ist eine zusätzliche Ressource in dieser herausfordernden Zeit und setzt die entwickelten Massnahmen gemeinsam mit Ihnen operativ um. Im Interesse aller Beteiligten moderiert er den Sanierungsprozess und sorgt für Transparenz.

Für den / die Unternehmer*in sind wir mit dieser Herangehensweise die ersten SparringsPartner, die im TurnAround und in der Sanierung ein preiswertes, vorab vereinbartes Honorar (ab 625 EUR pro Monat) anbieten, dass unabhängig von zu leistender Mehrarbeit für den / die Unternehmer*in eine verläßliche Kalkulationsgröße darstellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fortbestehensprognose</strong> in Anlehnung an IDW S11<br />

10361 Ebner Forst & Landtechnik e.K., 77731 Willstätt<br />

Monatsplanung GuV für das Jahr 2024<br />

Nr. Kostenart Jahreswert Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />

1 Gesamtleistung 2.678.000 90.784 129.883 158.538 188.799 226.023 220.935 268.871 383.757 256.820 333.411 188.263 231.915<br />

2 Wareneinsatz 1.738.357 58.930 84.310 102.911 122.554 146.717 143.414 174.531 249.107 166.708 216.425 122.206 150.542<br />

3 Fremdleistungen 9.800 332 475 580 691 827 809 984 1.404 940 1.220 689 849<br />

Rohertrag 929.843 31.522 45.097 55.047 65.554 78.479 76.712 93.356 133.247 89.172 115.765 65.368 80.524<br />

4 Personalkosten 394.723 30.201 30.201 30.201 30.201 30.201 30.201 30.201 30.201 30.201 30.201 44.427 48.287<br />

5 Geschäftsführervergütung<br />

6 Raumkosten 13.630 1.136 1.136 1.136 1.136 1.136 1.136 1.136 1.136 1.136 1.136 1.136 1.136<br />

7 Versicherungskosten 16.490 908 627 371 780 675 3.181 3.822 6.127<br />

8 Beiträge u. Gebühren 8.190 683 683 683 683 683 683 683 683 683 683 683 683<br />

9 Kfz-Kosten 32.117 2.676 2.676 2.676 2.676 2.676 2.676 2.676 2.676 2.676 2.676 2.676 2.676<br />

10 Werbe-, Reise- u. Bewirt.-k. 12.131 1.011 1.011 1.011 1.011 1.011 1.011 1.011 1.011 1.011 1.011 1.011 1.011<br />

11 Kosten der Warenabgabe 3.327 113 161 197 235 281 274 334 477 319 414 234 288<br />

12 Reparatur u. Instandh. 8.191 683 683 683 683 683 683 683 683 683 683 683 683<br />

13 Leasingkosten (ohne Kfz) 15.658 1.305 1.305 1.305 1.305 1.305 1.305 1.305 1.305 1.305 1.305 1.305 1.305<br />

14 Betriebsbedarf 6.542 545 545 545 545 545 545 545 545 545 545 545 545<br />

15 Werkzeuge u. Kleingeräte 8.982 748 748 748 748 748 748 748 748 748 748 748 748<br />

16 Beratungskosten 18.695 738 4.092 738 738 738 7.223 738 738 738 738 738 738<br />

17 Bürobedarf 11.172 931 931 931 931 931 931 931 931 931 931 931 931<br />

18 Sonstige Kosten 19.748 1.646 1.646 1.646 1.646 1.646 1.646 1.646 1.646 1.646 1.646 1.646 1.646<br />

19 Abschreibungen 53.540 4.462 4.462 4.462 4.462 4.462 4.462 4.462 4.462 4.462 4.462 4.462 4.462<br />

20 Zinsen kurzf. Verb. 13.870 1.156 1.156 1.156 1.156 1.156 1.156 1.156 1.156 1.156 1.156 1.156 1.156<br />

21 Zinsen langfr. Verb. 55.660 1.479 5.323 7.484 1.422 5.219 7.397 1.365 5.116 7.310 1.308 5.012 7.223<br />

22 Neutrales Ergebnis -25.469 -2.122 -2.122 -2.122 -2.122 -2.122 -2.122 -2.122 -2.122 -2.122 -2.122 -2.122 -2.122<br />

23 Sonstige Erträge 14.400 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200 1.200<br />

24 Forderungsverluste 6.027 502 502 502 502 502 502 502 502 502 502 502 502<br />

25 Kalkulatorische Kosten<br />

26 Sicherheitsabschlag<br />

Ergebnis vor Steuern 242.221 -18.477 -11.868 -504 16.398 24.699 15.056 43.483 76.973 30.221 66.543 -1.604 1.301<br />

27 Ertragsteuern 72.666 2.463 3.524 4.302 5.123 6.133 5.995 7.296 10.413 6.969 9.047 5.108 6.293<br />

Ergebnis nach Steuern 169.555 -20.940 -15.392 -4.806 11.275 18.566 9.061 36.187 66.560 23.252 57.496 -6.712 -4.992<br />

Kumuliertes Ergebnis: -20.940 -36.333 -41.139 -29.864 -11.298 -2.238 33.949 100.510 123.762 181.258 174.546 169.555<br />

Sparrings & Partner<br />

Münchner Straße, 5<br />

83043 Bad Aibling Seite 60 von 94<br />

MUSTER - Beispiel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!