27.05.2022 Aufrufe

SparringsPartner GmbH Fortbestehensprognose_Muster

Inhaltlich ist die Fortführungsprognose die Prognose der Zahlungs- und damit der Überlebensfähigkeit Ihres Unternehmens für die nächsten Perioden. Als Unternehmer*in stehen Sie in der Verantwortung und in der gesetzlichen Verpflichtung eine Fortführungsprognose erstellen zu lassen, sowie in Zweifelsfällen ausführlich die Ergebnisse zu dokumentieren. Die Fortbestehensprognose ist die Voraussetzung dass Banken, Kapitalgeber und Steuerberater überhaupt weiter aktiv werden dürfen, ohne selbst umfangreichen Haftungen aus dem Insolvenzrecht ausgesetzt zu sein Im Interesse aller Beteiligten gestalten und moderieren wir den Sanierungsprozess und sorgen so für Transparenz, wo das Unternehmen wirklich steht. Erfahrene Spezialisten der Sparrings & Partner unterstützen Sie das nun wesentlich höhere Arbeitsaufkommen gemeinsam zu bewältigen - Sie im Tagesgeschäft, wir als SparringsPartner in der Restrukturierung und dem TurnAround. Das bedeutet, dass wir Sie nach der Erstellung des Gutachtens nicht allein lassen - der „TurnAround Professional“ ist eine zusätzliche Ressource in dieser herausfordernden Zeit und setzt die entwickelten Massnahmen gemeinsam mit Ihnen operativ um. Im Interesse aller Beteiligten moderiert er den Sanierungsprozess und sorgt für Transparenz. Für den / die Unternehmer*in sind wir mit dieser Herangehensweise die ersten SparringsPartner, die im TurnAround und in der Sanierung ein preiswertes, vorab vereinbartes Honorar (ab 625 EUR pro Monat) anbieten, dass unabhängig von zu leistender Mehrarbeit für den / die Unternehmer*in eine verläßliche Kalkulationsgröße darstellt.

Inhaltlich ist die Fortführungsprognose die Prognose der Zahlungs- und damit der Überlebensfähigkeit Ihres Unternehmens für die nächsten Perioden. Als Unternehmer*in stehen Sie in der Verantwortung und in der gesetzlichen Verpflichtung eine Fortführungsprognose erstellen zu lassen, sowie in Zweifelsfällen ausführlich die Ergebnisse zu dokumentieren.

Die Fortbestehensprognose ist die Voraussetzung dass Banken, Kapitalgeber und Steuerberater überhaupt weiter aktiv werden dürfen, ohne selbst umfangreichen Haftungen aus dem Insolvenzrecht ausgesetzt zu sein

Im Interesse aller Beteiligten gestalten und moderieren wir den Sanierungsprozess und sorgen so für Transparenz, wo das Unternehmen wirklich steht.

Erfahrene Spezialisten der Sparrings & Partner unterstützen Sie das nun wesentlich höhere Arbeitsaufkommen gemeinsam zu bewältigen - Sie im Tagesgeschäft, wir als SparringsPartner in der Restrukturierung und dem TurnAround.

Das bedeutet, dass wir Sie nach der Erstellung des Gutachtens nicht allein lassen - der „TurnAround Professional“ ist eine zusätzliche Ressource in dieser herausfordernden Zeit und setzt die entwickelten Massnahmen gemeinsam mit Ihnen operativ um. Im Interesse aller Beteiligten moderiert er den Sanierungsprozess und sorgt für Transparenz.

Für den / die Unternehmer*in sind wir mit dieser Herangehensweise die ersten SparringsPartner, die im TurnAround und in der Sanierung ein preiswertes, vorab vereinbartes Honorar (ab 625 EUR pro Monat) anbieten, dass unabhängig von zu leistender Mehrarbeit für den / die Unternehmer*in eine verläßliche Kalkulationsgröße darstellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenfassung wesentlicher Ergebnisse<br />

<strong>Fortbestehensprognose</strong> in Anlehnung an IDW S11<br />

10361 Ebner Forst & Landtechnik e.K., 77731 Willstätt<br />

Bei der Herleitung des Beratungsergebnisses haben wir zunächst eine detaillierte<br />

Vergangenheitsanalyse und Lagebeurteilung vorgenommen. In Kenntnis dieser Daten<br />

und Informationen haben wir gemeinschaftlich mit dem Auftraggeber ein schlüssiges<br />

und angemessenes Unternehmenskonzept erarbeitet. Aus den sich so ergebenen<br />

Informationen und Erkenntnissen haben wir eine integrierte Finanzplanung erarbeitet.<br />

Dabei wurden sämtliche bereits konkretisierten und dem Eintritt nach<br />

wahrscheinlichen Entwicklungen, vor dem Hintergrund der getätigten Annahmen, im<br />

Prognosezeitraum berücksichtigt.<br />

Die sich aus dem Beratungsprojekt ergebene Gesamtbeurteilung sowie die<br />

Handlungsempfehlungen für die erstellte <strong>Fortbestehensprognose</strong> stellen sich wie folgt<br />

dar.<br />

Gesamtbeurteilung/Handlungsempfehlungen<br />

Der für unseren Mandanten Max <strong>Muster</strong>mann e.K. bereits erstellte Finan z<br />

status mit detaillierter Finanzplanung für den Stichtag 30. September 2021weist<br />

eine ausreichende Liquidität des Unternehmens bis zum 31. Dezember 2021(13-W<br />

ochen-Zeitraum) aus, um alle Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen.<br />

Das Fortbestehen des Unternehmens bis zum Ende des bewerteten Analysezeitraum<br />

31. Dezember 2021 ist gewährleistet, sofern die bereits im Finanzstatus / Finanzplan<br />

definierten Massnahmen bis zum Jahresende erfolgreich umgesetzt werden.<br />

Die erforderliche Kapitaldienstfähigkeit zur Deckung des Cash-Flows aus der<br />

unternehmerischen Tätigkeit, sowie für die Rückführung der Darlehen und<br />

Betriebsmittel-Linien ist aktuell nicht gegeben.<br />

Ausschließlich mit den im Betrieb ohne Beteiligung von Dritten umzusetzenden<br />

möglichen Veränderungen und Anpassungen ist das Unternehmen mit den aktuellen<br />

Strukturen über den Zeitraum des Finanzplans hinausgehend nicht fortbestandsfähig.<br />

MUSTER - Beispiel<br />

Nachstehend ausführlich beschrieben, ist nicht Ursache für das Krisenstadium des<br />

Unternehmens eine fehlende Akzeptanz der Leistungen und Produkte am Markt – der<br />

Umsatz wurde kontinuierlich über die Jahre gesteigert – sondern eine unzureichende<br />

Struktur des Fremdkapitals in Kombination mit einer fehlende Liquiditätsplanung und -<br />

kontrolle.<br />

In Kombination mit einem fehlenden Management der explodierenden Personal- und<br />

Sachkosten führt dies trotz grundsätzlich positivem Marktumfeld zur<br />

existenzbedrohenden Liquiditätskrise.<br />

Sparrings & Partner<br />

Münchner Straße, 5<br />

83043 Bad Aibling Seite 7 von 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!