27.05.2022 Aufrufe

SparringsPartner GmbH Fortbestehensprognose_Muster

Inhaltlich ist die Fortführungsprognose die Prognose der Zahlungs- und damit der Überlebensfähigkeit Ihres Unternehmens für die nächsten Perioden. Als Unternehmer*in stehen Sie in der Verantwortung und in der gesetzlichen Verpflichtung eine Fortführungsprognose erstellen zu lassen, sowie in Zweifelsfällen ausführlich die Ergebnisse zu dokumentieren. Die Fortbestehensprognose ist die Voraussetzung dass Banken, Kapitalgeber und Steuerberater überhaupt weiter aktiv werden dürfen, ohne selbst umfangreichen Haftungen aus dem Insolvenzrecht ausgesetzt zu sein Im Interesse aller Beteiligten gestalten und moderieren wir den Sanierungsprozess und sorgen so für Transparenz, wo das Unternehmen wirklich steht. Erfahrene Spezialisten der Sparrings & Partner unterstützen Sie das nun wesentlich höhere Arbeitsaufkommen gemeinsam zu bewältigen - Sie im Tagesgeschäft, wir als SparringsPartner in der Restrukturierung und dem TurnAround. Das bedeutet, dass wir Sie nach der Erstellung des Gutachtens nicht allein lassen - der „TurnAround Professional“ ist eine zusätzliche Ressource in dieser herausfordernden Zeit und setzt die entwickelten Massnahmen gemeinsam mit Ihnen operativ um. Im Interesse aller Beteiligten moderiert er den Sanierungsprozess und sorgt für Transparenz. Für den / die Unternehmer*in sind wir mit dieser Herangehensweise die ersten SparringsPartner, die im TurnAround und in der Sanierung ein preiswertes, vorab vereinbartes Honorar (ab 625 EUR pro Monat) anbieten, dass unabhängig von zu leistender Mehrarbeit für den / die Unternehmer*in eine verläßliche Kalkulationsgröße darstellt.

Inhaltlich ist die Fortführungsprognose die Prognose der Zahlungs- und damit der Überlebensfähigkeit Ihres Unternehmens für die nächsten Perioden. Als Unternehmer*in stehen Sie in der Verantwortung und in der gesetzlichen Verpflichtung eine Fortführungsprognose erstellen zu lassen, sowie in Zweifelsfällen ausführlich die Ergebnisse zu dokumentieren.

Die Fortbestehensprognose ist die Voraussetzung dass Banken, Kapitalgeber und Steuerberater überhaupt weiter aktiv werden dürfen, ohne selbst umfangreichen Haftungen aus dem Insolvenzrecht ausgesetzt zu sein

Im Interesse aller Beteiligten gestalten und moderieren wir den Sanierungsprozess und sorgen so für Transparenz, wo das Unternehmen wirklich steht.

Erfahrene Spezialisten der Sparrings & Partner unterstützen Sie das nun wesentlich höhere Arbeitsaufkommen gemeinsam zu bewältigen - Sie im Tagesgeschäft, wir als SparringsPartner in der Restrukturierung und dem TurnAround.

Das bedeutet, dass wir Sie nach der Erstellung des Gutachtens nicht allein lassen - der „TurnAround Professional“ ist eine zusätzliche Ressource in dieser herausfordernden Zeit und setzt die entwickelten Massnahmen gemeinsam mit Ihnen operativ um. Im Interesse aller Beteiligten moderiert er den Sanierungsprozess und sorgt für Transparenz.

Für den / die Unternehmer*in sind wir mit dieser Herangehensweise die ersten SparringsPartner, die im TurnAround und in der Sanierung ein preiswertes, vorab vereinbartes Honorar (ab 625 EUR pro Monat) anbieten, dass unabhängig von zu leistender Mehrarbeit für den / die Unternehmer*in eine verläßliche Kalkulationsgröße darstellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fortbestehensprognose</strong> in Anlehnung an IDW S11<br />

10361 Ebner Forst & Landtechnik e.K., 77731 Willstätt<br />

Monatsplanung der Liquidität - für das Jahr 2021<br />

Position August September Oktober November Dezember<br />

Ergebnis nach Steuern -40.600 -15.545 35.232 -24.152 -8.994<br />

+ Abschreibungen 50.442 6.305 6.305 6.305 6.305<br />

Erfolgswirksamer Cash-Flow 9.842 -9.240 41.537 -17.847 -2.688<br />

-/+ Zunahme/Abnahme Vorräte 37.480 -17.651 -17.651 -17.651 -17.901<br />

-/+ Zunahme/Abnahme Forderungen a. L+L -92.903 4.033 4.033 4.033 4.033<br />

-/+ Zunahme/Abnahme sonstiges UV -16.177 1.578 1.578 1.578 1.578<br />

-/+ Zunahme/Abnahme aktivischer RAP<br />

+/- Zunahme/Abnahme Rückstellungen -65.386 1.950<br />

+/- Zunahme/Abnahme Verb. aus L+L 54.579 -15.782 -15.782 -15.782 -15.782<br />

+/- Zunahme/Abnahme sonst. Verb. -14.554 -26.383 13.762 -874 9.361<br />

+/- Zunahme/Abnahme passivischer RAP<br />

Cash-flow aus laufendem Geschäft 56.082 -39.365 51.557 -22.463 5.130<br />

-/+ Investitionen/Desinvestitionen -69.179<br />

Cash-flow nach Investitionen/Desinvestitionen 125.261 -39.365 51.557 -22.463 5.130<br />

+/- Zunahme/Abnahme langfr. Bankverb. -144.835 9.513 -1.611 -1.613 -11.336<br />

davon Neuaufnahme 36.911 28.990 200.000<br />

davon Tilgung -181.746 -19.477 -1.611 -1.613 -211.336<br />

+/- Zunahme/Abnahme Mezzaninekapital<br />

davon Neuaufnahme<br />

davon Tilgung<br />

+/- Kapitalerhöhung/-reduzierung<br />

+/- Kapitalrücklagenerhöhung/-reduzierung<br />

+/- Einlagen/Ausschüttungen 26.665 -12.335 -12.335 -12.335 -12.335<br />

-/+ Sonstige EK-Abgrenzung 16.568<br />

Cash-flow nach Finanzierungen (Veränderung KK-Konto) 23.659 -42.187 37.611 -36.411 -18.541<br />

Anfangsbest. KK-Konto (negativ = Inanspruchnahme) -505.783 -482.124 -524.311 -486.701 -523.112<br />

Endbestand KK-Konto (negativ = Inanspruchnahme) -482.124 -524.311 -486.701 -523.112 -541.653<br />

KK-Rahmen über alle Banken 550.000 550.000 550.000 550.000 550.000<br />

frei verfügbare Liquidität 67.876 25.689 63.299 26.888 8.347<br />

Sparrings & Partner<br />

Münchner Straße, 5<br />

83043 Bad Aibling Seite 69 von 94<br />

MUSTER - Beispiel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!