27.05.2022 Aufrufe

SparringsPartner GmbH Fortbestehensprognose_Muster

Inhaltlich ist die Fortführungsprognose die Prognose der Zahlungs- und damit der Überlebensfähigkeit Ihres Unternehmens für die nächsten Perioden. Als Unternehmer*in stehen Sie in der Verantwortung und in der gesetzlichen Verpflichtung eine Fortführungsprognose erstellen zu lassen, sowie in Zweifelsfällen ausführlich die Ergebnisse zu dokumentieren. Die Fortbestehensprognose ist die Voraussetzung dass Banken, Kapitalgeber und Steuerberater überhaupt weiter aktiv werden dürfen, ohne selbst umfangreichen Haftungen aus dem Insolvenzrecht ausgesetzt zu sein Im Interesse aller Beteiligten gestalten und moderieren wir den Sanierungsprozess und sorgen so für Transparenz, wo das Unternehmen wirklich steht. Erfahrene Spezialisten der Sparrings & Partner unterstützen Sie das nun wesentlich höhere Arbeitsaufkommen gemeinsam zu bewältigen - Sie im Tagesgeschäft, wir als SparringsPartner in der Restrukturierung und dem TurnAround. Das bedeutet, dass wir Sie nach der Erstellung des Gutachtens nicht allein lassen - der „TurnAround Professional“ ist eine zusätzliche Ressource in dieser herausfordernden Zeit und setzt die entwickelten Massnahmen gemeinsam mit Ihnen operativ um. Im Interesse aller Beteiligten moderiert er den Sanierungsprozess und sorgt für Transparenz. Für den / die Unternehmer*in sind wir mit dieser Herangehensweise die ersten SparringsPartner, die im TurnAround und in der Sanierung ein preiswertes, vorab vereinbartes Honorar (ab 625 EUR pro Monat) anbieten, dass unabhängig von zu leistender Mehrarbeit für den / die Unternehmer*in eine verläßliche Kalkulationsgröße darstellt.

Inhaltlich ist die Fortführungsprognose die Prognose der Zahlungs- und damit der Überlebensfähigkeit Ihres Unternehmens für die nächsten Perioden. Als Unternehmer*in stehen Sie in der Verantwortung und in der gesetzlichen Verpflichtung eine Fortführungsprognose erstellen zu lassen, sowie in Zweifelsfällen ausführlich die Ergebnisse zu dokumentieren.

Die Fortbestehensprognose ist die Voraussetzung dass Banken, Kapitalgeber und Steuerberater überhaupt weiter aktiv werden dürfen, ohne selbst umfangreichen Haftungen aus dem Insolvenzrecht ausgesetzt zu sein

Im Interesse aller Beteiligten gestalten und moderieren wir den Sanierungsprozess und sorgen so für Transparenz, wo das Unternehmen wirklich steht.

Erfahrene Spezialisten der Sparrings & Partner unterstützen Sie das nun wesentlich höhere Arbeitsaufkommen gemeinsam zu bewältigen - Sie im Tagesgeschäft, wir als SparringsPartner in der Restrukturierung und dem TurnAround.

Das bedeutet, dass wir Sie nach der Erstellung des Gutachtens nicht allein lassen - der „TurnAround Professional“ ist eine zusätzliche Ressource in dieser herausfordernden Zeit und setzt die entwickelten Massnahmen gemeinsam mit Ihnen operativ um. Im Interesse aller Beteiligten moderiert er den Sanierungsprozess und sorgt für Transparenz.

Für den / die Unternehmer*in sind wir mit dieser Herangehensweise die ersten SparringsPartner, die im TurnAround und in der Sanierung ein preiswertes, vorab vereinbartes Honorar (ab 625 EUR pro Monat) anbieten, dass unabhängig von zu leistender Mehrarbeit für den / die Unternehmer*in eine verläßliche Kalkulationsgröße darstellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fortbestehensprognose</strong> in Anlehnung an IDW S11<br />

10361 Ebner Forst & Landtechnik e.K., 77731 Willstätt<br />

Passiva<br />

Nr. Position Anf.-Bestand Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />

A Eigenkapital<br />

I. Kapitalanteile<br />

II. Rücklagen<br />

III: Gewinnvortrag/Verlustvortrag 44.816 91.027 91.027 91.027 91.027 91.027 91.027 91.027 91.027 91.027 91.027 91.027 91.027<br />

IV. Jahresüberschuß/Jahresfehlbetrag 130.688 -23.440 -41.664 -48.465 -39.257 -23.143 -16.276 17.384 80.635 101.391 155.951 147.128 142.668<br />

V. Entnahmen/Einlagen -84.476 -7.040 -14.079 -21.119 -28.159 -35.198 -42.238 -49.278 -56.317 -63.357 -70.397 -77.436 -84.476<br />

VI. Bereinigung Eingenkapital<br />

1. Aktivische Strukturbereinigung 1.357 1.357 1.357 1.357 1.357 1.357 1.357 1.357 1.357 1.357 1.357 1.357 1.357<br />

2. Passivische Strukturbereinigung 14.779 14.779 14.779 14.779 14.779 14.779 14.779 14.779 14.779 14.779 14.779 14.779 14.779<br />

Summe Bereinigung<br />

Eingenkapital<br />

16.136 16.136 16.136 16.136 16.136 16.136 16.136 16.136 16.136 16.136 16.136 16.136 16.136<br />

Summe Eigenkapital 107.163 76.684 51.420 37.580 39.747 48.822 48.649 75.270 131.481 145.197 192.717 176.855 165.355<br />

B Zwischenkapital (Mezzanine) 200.000 200.000 200.000 200.000 200.000 200.000 200.000 200.000 200.000 200.000 200.000 200.000 200.000<br />

C Rückstellungen 36.000 36.000 36.000 36.000 36.000 36.000 36.000 36.000 36.000 36.000 36.000 36.000 36.000<br />

D Verbindlichkeiten<br />

I. Langfristige Bankverbindlichkeiten 2.163.685 2.157.964 2.141.259 2.125.574 2.115.740 2.099.001 2.083.251 2.073.383 2.056.721 2.041.076 2.031.340 2.014.700 1.994.965<br />

II. Kurzfristige Bankverbindlichkeiten 134.218 168.940 198.952 215.951 211.606 206.815 214.179 183.092 126.131 126.082 73.330 105.016 123.386<br />

III. Lieferantenverbindlichkeiten 213.485 211.834 210.183 208.531 206.880 205.229 203.578 201.927 200.276 198.625 196.974 195.323 193.671<br />

IV. Sonstige Verbindlichkeiten<br />

1. Umsatzsteuer 12.358 3.758 5.635 8.082 10.014 12.389 10.868 15.124 22.456 14.355 19.243 9.980 12.765<br />

2. Übrige Verbindlichkeiten 28.000 27.750 27.500 27.250 27.000 26.750 26.500 26.250 26.000 25.750 25.500 25.250 25.000<br />

Summe Sonstige<br />

Verbindlichkeiten<br />

40.358 31.508 33.135 35.332 37.014 39.139 37.368 41.374 48.456 40.105 44.743 35.230 37.765<br />

Summe Verbindlichkeiten 2.551.746 2.570.245 2.583.529 2.585.388 2.571.240 2.550.184 2.538.377 2.499.776 2.431.584 2.405.887 2.346.386 2.350.268 2.349.787<br />

E Rechnungsabgrenzungsposten<br />

Summe Passiva 2.894.910 2.882.929 2.870.948 2.858.968 2.846.987 2.835.007 2.823.026 2.811.045 2.799.065 2.787.084 2.775.104 2.763.123 2.751.142<br />

Sparrings & Partner<br />

Münchner Straße, 5<br />

83043 Bad Aibling Seite 66 von 94<br />

MUSTER - Beispiel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!