01.06.2022 Aufrufe

DorfStadt 08-2022

Hochwertige lokale Berichte und Reportagen aus und über Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Groß Flottbek, Nienstedten, Othmarschen, Bahrenfeld und Schenefeld. Wir sind Elbvororte.

Hochwertige lokale Berichte und Reportagen aus und über Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Groß Flottbek, Nienstedten, Othmarschen, Bahrenfeld und Schenefeld. Wir sind Elbvororte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE Elbvororte<br />

<strong>DorfStadt</strong>-Zeitung <strong>08</strong>/<strong>2022</strong> • 02.06.<strong>2022</strong> • 3<br />

Wie kommt eine Zahnärztin in ihre Praxis?<br />

Ungewöhnliche Aktion am S-Bahnhof Sülldorf zog alle Blicke auf sich | Markus Krohn<br />

D Mns .<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

TAGESPFLEGE OSDORF<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Tagesbetreuung für<br />

Senior*innen<br />

Info-Tel.<br />

040- 444<br />

65 440<br />

NEU<br />

ab sofort in der Bornheide 80<br />

familiäre Atmosphäre<br />

Entlastung pflegender Angehöriger<br />

individuelle Betreuung, auch für Menschen<br />

mit Demenz<br />

auch für Empfänger*innen von Grundsicherung<br />

kostenloser Probetag<br />

D<br />

m<br />

Christina Krause ist nicht nur im Verkehr beweglich...<br />

Sie ist nicht nur eine sehr<br />

gute Zahnärztin (sagen ihre<br />

Patientinnen und Patien -<br />

ten), sondern auch eine<br />

Sülldorferin, die sich für<br />

ihren Stadtteil engagiert:<br />

Zahnärztin Christina Krause.<br />

Allein der Name an der Praxis -<br />

tür zeigt ihre Kreativität: ZaCK<br />

steht dort.<br />

K e i n<br />

SÜLLDORF<br />

Hinweis auf die schnelle<br />

Zahnbehandlung, obwohl sie<br />

zumindest die Warte zeiten für<br />

ihre Patienten möglichst kurz<br />

hält, sondern die Abkürzung<br />

für Zahnarzt praxis Christina<br />

Krause… im Advent hat die<br />

umtriebige Zahnärztin jetzt<br />

schon zweimal den Sülldorfer<br />

Adventskalender initiiert:<br />

Gemeinsam mit anderen<br />

Institutionen wurden in<br />

Sülldorfer Schaufenstern die<br />

Tage bis Weihnachten gezählt.<br />

Bei der neuesten Aktion fragte<br />

Krause ihre Patientinnen und<br />

Passanten, wie sie denn wohl<br />

jeden Morgen in die Praxis<br />

käme – mit dem Luxusschlitten<br />

(weil ein Zahnarzt so viel Geld<br />

verdient)? Auf dem Pferd (was<br />

in Sülldorf ja nahe liegt)? Oder<br />

doch lieber per (Lasten-)fahrrad<br />

(absolut fortschrittlich)? Die<br />

Antwort erfahren Besucher der<br />

Praxis direkt vor Ort bei der<br />

nächsten Kontrolle oder Zahn -<br />

reinigung… das Fotoshooting<br />

im März jedenfalls zog etliche<br />

Blicke auf sich…<br />

ZaCK Zahnarztpraxis<br />

Sülldorfer Kirchenweg 202<br />

Ein finsteres Kapitel für Blankenese<br />

Wie Blankeneser die »Volksgemeinschaft« der Nazis unterstützten. Ausstellung und Diskussion | Markus Krohn<br />

Der Förderkreis Histo ri -<br />

sches Blankenese lädt ein<br />

in seine jüngste Ausstel -<br />

lung über die Jahre 1933<br />

bis 1939, ein bis dahin<br />

unerforschtes Kapitel der<br />

lokalen Geschichte.<br />

Unmittelbar nach ihrer Macht -<br />

übernahme begannen die Na -<br />

tion alsozialisten mit dem Um -<br />

bau der deutschen Gesellschaft<br />

zu einer als „Volksge mein -<br />

schaft“ propagierten Diktatur.<br />

Ihr Versprechen: Die Klassen -<br />

kämpfe und politische Zerris -<br />

senheit der Weimarer „System-<br />

zeit“ werden einer rassisch<br />

begründeten nationalen Einheit<br />

und einer neuen gesellschaftlichen<br />

Harmonie weichen, die<br />

keine Standesunterschiede und<br />

keine sozialen Konflikte mehr<br />

kennen. „Gemeinnutz geht vor<br />

Eigennutz“.<br />

Die Realität der Jahre nach<br />

BLANKENESE<br />

Aufmärsche wie diese zum »Kindergrün« in Blankenese gehörten<br />

zu den Umerziehungsmaßnahmen der Nazis<br />

Bild: Förderkreis<br />

1933 hatte mit diesem Ideal nur<br />

wenig zu tun. Wer sich nicht<br />

zum Nationalsozialismus be -<br />

kannte, bekam dies im Alltag<br />

unmittelbar zu spüren, wurde<br />

beruflich und sozial benachteiligt.<br />

Wer gar opponierte, wurde<br />

erbarmungslos bekämpft. Die<br />

Verfolgung und Erniedrigung<br />

politischer Gegner gehörte<br />

auch in den Elbgemeinden zur<br />

Realität.<br />

Bild: Matzen<br />

Wie sah diese „Volksge mein -<br />

schaft“ konkret aus? Wer waren<br />

ihre Initiatoren, Unterstützer<br />

und Gegner? Die Ausstellung<br />

gibt Antworten auf diese und<br />

weitere Fragen.<br />

Die Ausstellung ist noch bis<br />

zum 10. Juni <strong>2022</strong> im Gemein -<br />

dehaus der Blanekneser Kirche<br />

am Markt zu sehen, der Eintritt<br />

ist kostenlos.<br />

Zum Abschluss diskutieren am<br />

10. Juni um 19 Uhr Leonas<br />

Pausch, Abiturient am Gym -<br />

nasium Blankenese, Bernhard<br />

Keller, Förderkreis Historisches<br />

Blankenese und Andreas Ba -<br />

bel. Journalist die Frage: Wie<br />

gehen wir heute mit den NS-<br />

Dabeigewesenen um? Auch<br />

hierfür ist der Eintritt frei, es<br />

wird eine Spende erbeten.<br />

PDL Frank Wohlers freut sich auf Sie!<br />

tp-osdorf@diakonie-alten-eichen.de<br />

www.diakonie-alten-eichen.de<br />

<strong>DorfStadt</strong> MEDIA<br />

Wenig Kunden im Laden?<br />

Anzeige schalten!<br />

Mit den <strong>DorfStadt</strong>-Medien erreichen Sie jeden<br />

Monat über 100.000 Kontakte. Neukunden-Rabatt:<br />

E-Mail: media@dorfstadt.de | Tel.: 87 <strong>08</strong> 01 60<br />

JETZT<br />

INFORMIEREN:<br />

EN:<br />

…FÜR PRIVAT<br />

…FÜR GEWERBE<br />

DEIN GRUNDRISS 1:1<br />

DAS<br />

MUST-HAVE-ERLEBNIS<br />

FÜR DEIN<br />

BAUVORHABEN.<br />

SICHER DIR DEINEN GUTSCHEIN MIT CODE DOSTA<strong>2022</strong>.<br />

EINFACH BEI DEINER ANFRAGE ANGEBEN UND SPAREN.<br />

100,-€ GUTSCHEIN<br />

BOOKING@PLAN-LIVE.COM<br />

- PLAN-LIVE.COM<br />

BERATUNG AUCH UNTER: 04192<br />

– 877 85 74<br />

Ein sportlicher Sommer – dank Ikea<br />

Der Sommer wird sportlich<br />

mit IKEA in Altona! Das<br />

Einrichtungshaus lädt<br />

Hobbyläufer seit dem 19.<br />

Mai alle 14 Tage ein, joggend<br />

den Stadtteil zu<br />

erkun den. Der Clou: Für<br />

jeden absolvierten Kilometer<br />

wird den Teilnehmern am Ende<br />

der Aktion ein Euro für den<br />

nächsten IKEA Einkauf gutgeschrieben.<br />

Jeden zweiten Donnerstag startet<br />

die Gruppe um 19 Uhr vor<br />

IKEA Hamburg-Altona in der<br />

Großen Bergstraße zu der ge -<br />

meinsamen Feierabendrunde.<br />

Dabei werden je eine fünf und<br />

eine zehn Kilometer lange<br />

Strecke angeboten, um sowohl<br />

ELBVORORTE<br />

Laufanfängern als auch erfahrenen<br />

Freizeitsportlern einen<br />

Anreiz zur Teilnahme zu bieten.<br />

Fachliche Unterstützung erhält<br />

die Aktion von den Lauf coa -<br />

ches des Altonaer Fachge -<br />

schäfts running green um<br />

Geschäftsführer, Läufer und<br />

Triathlet Matthias Panoscha.<br />

Der Laufladen und Triathlon -<br />

shop in der Palmaille ist auf<br />

fair und nachhaltig angefertigte<br />

Sportprodukte spezialisiert.<br />

Nachhaltige Laufshirts<br />

für die Teilnehmer<br />

Auch beim IKEA Altona<br />

Lauftreff nimmt Nachhaltigkeit<br />

eine bedeutende Rolle ein: Die<br />

Teilnehmenden erhalten ein<br />

nachhaltig produziertes Lauf -<br />

shirt sowie eine wiederauffüllbare<br />

Trinkflasche. Aber nur,<br />

solange der Vorrat reicht –<br />

schnell sein lohnt sich also! Im<br />

Anschluss jeder Laufrunde werden<br />

auf einer persönlichen<br />

Sammelkarte die absolvierten<br />

Kilometer vermerkt und nach<br />

Aktionsende im August als<br />

Gutschein-Guthaben überschrieben.<br />

Eine Anmeldung für die<br />

Teilnahme ist nicht erforderlich.<br />

Der IKEA Altona Lauftreff<br />

startet jeweils um 19 Uhr an<br />

folgenden Terminen: 19. Mai,<br />

2. Juni, 16. Juni, 30. Juni, 14.<br />

Juli, 28. Juli, 11. August.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!