09.06.2022 Aufrufe

Helping Hands 2022

„Helping Hands“ ist ein Lernbehelf für den Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen ab der 5. Schulstufe. Zum Erste-Hilfe-Kurs erhält jede Schülerin und jeder Schüler dieses Buch als Kursunterlage und zum Weiterlesen. Die vorliegende 16. Auflage ist nach den Richtlinien des ERC (European Resuscitation Council) überarbeitet und entspricht der Lehrmeinung des Österreichischen Roten Kreuzes 2021.

„Helping Hands“ ist ein Lernbehelf für den Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen
ab der 5. Schulstufe. Zum Erste-Hilfe-Kurs erhält jede Schülerin und jeder
Schüler dieses Buch als Kursunterlage und zum Weiterlesen. Die vorliegende
16. Auflage ist nach den Richtlinien des ERC (European Resuscitation
Council) überarbeitet und entspricht der Lehrmeinung des Österreichischen Roten
Kreuzes 2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRUNDLAGEN DER LEBEN ERSTEN RETTEN HILFE<br />

Essen<br />

mit Dr. Heimlich<br />

Alle spüren, dass es<br />

Emma auf einmal sehr<br />

schlecht geht.<br />

DER HEIMLICH-HANDGRIFF ...<br />

1 ... hilft bei verschluckten Gegenständen.<br />

2 ... bringt Luft in die Lunge.<br />

3 ... hilft beim Verdauen.<br />

30<br />

Warum Edin das Schnitzel doch nicht runterbringt.<br />

T<br />

eilen wir?“ Emma schaut Sofie an. Die nickt. Die Schwestern kennen<br />

die Schnitzel in der „Alten Hafenschenke“.<br />

„Ein Schnitzel mit Erdäpfelsalat und zwei Tellern“, bestellt Emma.<br />

„Wollt ihr zwei Burschen auch eins? Die sind echt gut, aber riesengroß, da<br />

siehst du keinen Teller mehr drunter.“<br />

Bevor Luka ja sagen kann, meint Edin: „Aber sicher ... nicht! Ich hab Hunger,<br />

richtig Hunger. Und der Luka soll auch groß und stark werden. Zwei Schnitzel<br />

mit Pommes, bittedanke!“<br />

Emma verdreht die Augen: „Das schaffst du nicht, wirst sehen.“<br />

Und Luka sagt: „Für mich eine Kinderportion mit Salat, bitte.“<br />

Als die Schnitzel kommen, sagt Edin nur: „Hmmm ...“<br />

Die <strong>Helping</strong> <strong>Hands</strong> essen schweigend. Alle schauen auf Edin, der mit<br />

großem Appetit bei der Sache ist, während sein riesiges Schnitzel sehr<br />

schnell immer kleiner wird. „Langsam essen ...“, ermahnt ihn Emma, als ihm<br />

ein Pommes aus dem vollen Mund fällt. „Es läuft dir nicht da...“<br />

Edin schaut sie beleidigt an: „Du hast ja selbst den Mund voll“, will er sagen,<br />

doch er merkt, dass Emma kein Wort mehr herausbringt.<br />

„Emma, was hast du?“, fragt Sofie und klopft ihr auf die Schulter. Aber Emma<br />

reckt den Kopf und wird blau im Gesicht.<br />

Edin legt das Besteck weg. „Du hast ja schon Panik!“<br />

Sofie klopft fester zwischen die Schulterblätter. Jetzt probiert es auch Edin<br />

mit ein paar festen Schlägen. Emma verdreht die Augen.<br />

Sofie ist kalkweiß im Gesicht, Luka stehen die Tränen in den Augen.<br />

Alle spüren, dass es Emma auf einmal sehr schlecht geht.<br />

Edin steht auf. „Ich schau da jetzt nicht mehr zu, bis es zu spät ist!“<br />

Er stellt sich hinter Emma, schlingt seine Arme um ihren Bauch und drückt<br />

zu. Und nochmal. Es ist keine schöne Szene, aber es wirkt!<br />

Emma steht keuchend vor dem Tisch. „Danke, Edin“, sagt sie nur.<br />

Die vier <strong>Helping</strong> <strong>Hands</strong> merken erst jetzt, dass einige Gäste rund um den<br />

Tisch stehen. Edin schaut sie an: „Ende der Vorstellung!“<br />

Er setzt sich wieder hin: „Emma, du hattest recht. Das Schnitzel bring ich<br />

nicht mehr runter. Der Rest gehört Dr. Heimlich.<br />

Zur Sicherheit gehen wir jetzt aber noch zum Arzt."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!