09.06.2022 Aufrufe

Helping Hands 2022

„Helping Hands“ ist ein Lernbehelf für den Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen ab der 5. Schulstufe. Zum Erste-Hilfe-Kurs erhält jede Schülerin und jeder Schüler dieses Buch als Kursunterlage und zum Weiterlesen. Die vorliegende 16. Auflage ist nach den Richtlinien des ERC (European Resuscitation Council) überarbeitet und entspricht der Lehrmeinung des Österreichischen Roten Kreuzes 2021.

„Helping Hands“ ist ein Lernbehelf für den Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen
ab der 5. Schulstufe. Zum Erste-Hilfe-Kurs erhält jede Schülerin und jeder
Schüler dieses Buch als Kursunterlage und zum Weiterlesen. Die vorliegende
16. Auflage ist nach den Richtlinien des ERC (European Resuscitation
Council) überarbeitet und entspricht der Lehrmeinung des Österreichischen Roten
Kreuzes 2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERKRANKUNGEN<br />

„Lächeln Sie für mich!“<br />

Luka geht in die Bücherei und macht den FAST-Test.<br />

H<br />

eute ist Luka dran. Letzte Woche war er mit Sofie im Kino, weil sie<br />

es wollte. Und heute? Heute will Luka in die Bücherei.<br />

Sofie ist überrascht. „In die Bücherei ... du als B...?“<br />

„Ja, auch Buben können lesen, weißt du?“, gibt Luka zurück.<br />

Sofie ist fassungslos.<br />

Was läuft da zwischen<br />

Luka und dieser<br />

Frau?<br />

WAS BEDEUTET FAST?<br />

1 Wissenschaftliches Wort für Schlaganfall<br />

2 Face, Arms, Speech, Time<br />

3 Feel And Save Training<br />

Die kleine Bücherei ist leer, auf dem Pult steht eine Tafel: Komme gleich<br />

wieder! Daneben liegt eine Schachtel Tabletten, die Sofie kennt. Ihr Vater<br />

nimmt sie, wenn er Kopfweh hat.<br />

Da geht die Tür auf, und die Bibliothekarin kommt herein. Sofie schnuppert.<br />

Es riecht nach kaltem Zigarettenrauch.<br />

Die Bibliothekarin kennt Luka. „Schön, dass du da bist. Und du hast eine<br />

Freundin mit.“ Sofies Wangen werden rosa, aber die Frau beachtet es nicht<br />

und schaut Luka zerstreut an.<br />

„Luka, was suchst du? Hast du wieder alles ausgetrunken?“<br />

„Ausgelesen. Ich suche eine Biografie für ein Referat.“<br />

Die Bibliothekarin steht auf: „Gut, du Leseratte. Ich schaue dann nach ... zu<br />

Hause, ja?“ Sie geht zu den Bücherregalen.<br />

Sofie und Luka sehen sich zweifelnd an.<br />

Aber da kommt sie wieder: „Hier ist etwas für deinen Badetag.“<br />

Sie sieht auf ihre leeren Hände. „Aber ich wollte doch ...“<br />

Luka hat eine Idee. Er sieht die Frau an, die ratlos vor ihm steht. Er sagt:<br />

„Darf ich Sie etwas bitten: Lächeln Sie doch einmal für uns! Nur ganz kurz!“<br />

Die Bibliothekarin versucht ein schiefes Grinsen.<br />

Sofie ist fassungslos. Was läuft da zwischen Luka und dieser Frau?<br />

Luka redet weiter auf die Bibliothekarin ein: „Heben Sie kurz die Arme und<br />

drehen Sie die Hände ...“ „Wiederholen Sie diesen Satz ...“<br />

Dann dreht er sich aufgeregt zu Sofie: „Ruf ganz schnell 144!“<br />

„Es war ein Schlaganfall, aber nur ein leichter“, erklärt Luka am nächsten<br />

Tag in der Schule. „Der FAST-Test hat es mir gezeigt.“<br />

„Wie konntest du das wissen? Und warum hast du sie so komisch gefragt?“<br />

„Am Erste-Hilfe-Tag in der Schule lag da ein Folder mit dem FAST-Test. Den<br />

hab ich angeschaut, und da stand, wie man einen Schlaganfall erkennt.“<br />

Sofie ist beeindruckt. „Du bist wirklich eine Leseratte.“<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!