09.06.2022 Aufrufe

Helping Hands 2022

„Helping Hands“ ist ein Lernbehelf für den Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen ab der 5. Schulstufe. Zum Erste-Hilfe-Kurs erhält jede Schülerin und jeder Schüler dieses Buch als Kursunterlage und zum Weiterlesen. Die vorliegende 16. Auflage ist nach den Richtlinien des ERC (European Resuscitation Council) überarbeitet und entspricht der Lehrmeinung des Österreichischen Roten Kreuzes 2021.

„Helping Hands“ ist ein Lernbehelf für den Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen
ab der 5. Schulstufe. Zum Erste-Hilfe-Kurs erhält jede Schülerin und jeder
Schüler dieses Buch als Kursunterlage und zum Weiterlesen. Die vorliegende
16. Auflage ist nach den Richtlinien des ERC (European Resuscitation
Council) überarbeitet und entspricht der Lehrmeinung des Österreichischen Roten
Kreuzes 2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRUNDLAGEN DER LEBEN ERSTEN RETTEN HILFE<br />

Das ist<br />

ja Blut ...<br />

Daniel macht gerade<br />

den letzten Schnitt.<br />

E<br />

mma freut sich auf einen Kinonachmittag mit Edin. Nachdem sie bei ihrem ersten Rendezvous gleich<br />

ein Leben gerettet haben, wird es heute gemütlicher werden, hofft Emma. Edin hat noch Werken, sie<br />

wird ihn direkt von der Schule abholen.<br />

„Ich möchte dir Daniel vorstellen, der will dich kennenlernen“, hat Edin angekündigt. Emma fragt sich, ob es<br />

nicht eher Edin ist, der Emma seinem besten Freund zeigen möchte. Grinsend betritt sie die Schule. Edin hat<br />

jede Menge Charme, das gefällt ihr ...<br />

WARUM MÖCHTE EDIN<br />

DAS FENSTER ÖFFNEN?<br />

1 Damit Daniel nicht zu schwitzen anfängt.<br />

2 Um bei Daniel einen Kreislaufstillstand zu<br />

verhindern.<br />

3 Weil frische Luft immer gut und hilfreich ist.<br />

32<br />

„Er blutet wirklich stark.<br />

Er könnte verbluten, aber<br />

das verhindern wir.“<br />

Als sie die Tür öffnet, ist der Werkraum fast leer. Sie entdeckt<br />

Edin sofort. Er sieht einem blonden Jungen zu, der mit einem<br />

Stanleymesser am Tisch arbeitet.<br />

„Emma“, ruft Edin. „Du kommst genau richtig. Daniel macht<br />

gerade den letzten Schnitt! Darf ich vorstellen ...“<br />

Daniel schaut auf und bekommt große Augen. „Ey, du bist<br />

Emma?“<br />

Schau auf den Tisch, will Emma noch sagen, aber zu spät.<br />

Daniels Hand macht sich samt Messer selbstständig und<br />

rutscht über den Tisch. Ein roter Fleck breitet sich auf seinem<br />

Arm aus.<br />

Daniel sieht fassungslos zu, während sein Gesicht immer<br />

bleicher wird, und flüstert: „Das ist ja Blut ...“<br />

Er kann kein Blut sehen, denkt Emma, genau wie ich. Ich muss<br />

mich hinsetzen ...<br />

Edins Stimme holt sie in die Realität zurück. „Schnell, Emma,<br />

dort drüben müsste der Erste-Hilfe-Kasten sein!“<br />

Edin fischt als Erstes <strong>Hands</strong>chuhe aus dem Kasten, streift sie<br />

über und presst eine Wundauflage auf den Schnitt.<br />

„Ein langer Schnitt“, gibt Emma zu bedenken, „muss man das<br />

nicht so abbinden, dass kein Blut durchfließen kann?“<br />

„Abbinden nicht, das wäre zu radikal“, entgegnet Edin, „das hat<br />

man früher gemacht, heute nicht mehr. Aber schau mal, er blutet wirklich<br />

stark. Er könnte verbluten, und das ziemlich schnell. Aber das verhindern<br />

wir.“<br />

Sie legen Daniels Beine hoch, schieben einen Polster unter seinen Kopf und<br />

decken ihn zu. „Noch ein bisschen frische Luft, dann hat er alles, was er<br />

braucht“, meint Edin. „Wir sollten ein Fenster öffnen.“<br />

„Bleib du bei ihm“, sagt Emma, der ein bisschen schwummrig ist. „Ich mach<br />

das Fenster auf. Aber warum genau braucht er das jetzt?“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!