15.06.2022 Aufrufe

HEIMAT. LAND. THÜRINGEN. Ausgabe 06/22

Monatliche Zeitung der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag. Keine Ausgabe mehr verpassen: www.cdu-landtag.de/service/newsletter Am 15. des Monats erscheint eine neue Ausgabe unserer Fraktionszeitung HEIMAT. LAND. THÜRINGEN. mit vielen neuen Einblicken in die Themen, die den Freistaat bewegen. Diesmal berichten wir über zwei wichtige politische Erfolge im Landtag. Bei der Windkraft soll ein Abstand von 1.000 Metern zu Wohngebäuden festgeschrieben und die Schulgeldfreiheit für Azubis in Gesundheitsfachberufen soll wieder eingeführt werden. Außerdem berichten wir über unseren Entwurf für ein neues Schulgesetz, mit dem wir die Förderschulen und das Entscheidungsrecht der Eltern stärken wollen. Auf der letzten Seite stellen wir Ihnen unseren Abgeordneten und kulturpolitischen Sprecher, Jörg Kellner, vor.

Monatliche Zeitung der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag.
Keine Ausgabe mehr verpassen: www.cdu-landtag.de/service/newsletter

Am 15. des Monats erscheint eine neue Ausgabe unserer Fraktionszeitung HEIMAT. LAND. THÜRINGEN. mit vielen neuen Einblicken in die Themen, die den Freistaat bewegen.

Diesmal berichten wir über zwei wichtige politische Erfolge im Landtag. Bei der Windkraft soll ein Abstand von 1.000 Metern zu Wohngebäuden festgeschrieben und die Schulgeldfreiheit für Azubis in Gesundheitsfachberufen soll wieder eingeführt werden. Außerdem berichten wir über unseren Entwurf für ein neues Schulgesetz, mit dem wir die Förderschulen und das Entscheidungsrecht der Eltern stärken wollen. Auf der letzten Seite stellen wir Ihnen unseren Abgeordneten und kulturpolitischen Sprecher, Jörg Kellner, vor.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 11<br />

Wohlbefinden von<br />

Senioren schützen<br />

Der Landtag hat in einer emotionalen<br />

Debatte über die Gesundheit<br />

und das Wohlbefinden von<br />

Risikogruppen diskutiert. „Wir<br />

haben dazu eine herzergreifende<br />

Anhörung mit Betroffenen erlebt,<br />

die gezeigt hat, wie wichtig dieses<br />

Thema vor dem Hintergrund der<br />

Corona-Pandemie ist“, sagte die<br />

familien- und seniorenpolitische<br />

Sprecherin der CDU-Fraktion,<br />

Beate Meißner.<br />

So seien viele Senioren allein<br />

gelassen worden, litten unter Einsamkeit<br />

und Seelsorger hätten<br />

sogar den Zugang zu im Sterben<br />

Liegenden erklagen müssen.<br />

Meißner: „Es ist deutlich geworden,<br />

welche Fehlentscheidungen<br />

getroffen wurden.“ So habe<br />

Rot-Rot-Grün etwa den Landesseniorenrat<br />

bei der Erarbeitung<br />

der Corona-Verordnungen außen<br />

vor gelassen.<br />

Ein Kompromiss im Landtag sieht<br />

jetzt vor, dass Angehörigen und<br />

Freunden ein sicherer Besuch<br />

ermöglicht werden soll. Das Pflegepersonal<br />

soll in Notlagen bei<br />

seinen Dokumentationspflichten<br />

entlastet werden.<br />

Zudem wurde herausgestellt,<br />

dass pflegende Angehörige mehr<br />

Anerkennung und Unterstützung<br />

benötigen, etwa durch weitere<br />

Plätze in der Kurzzeit- und Verhinderungspflege.<br />

Meißner: „Was<br />

in den Familien geleistet wird, ist<br />

unglaublich und muss gewürdigt<br />

werden.“<br />

Familienpolitikerin Beate Meißner im Gespräch mit einer Seniorin.<br />

Witz,<br />

Scherz<br />

(engl.)<br />

aus gegerbter<br />

Tierhaut<br />

feuerfester<br />

Faserstoff<br />

Feldertrag<br />

Lochvorstecher,<br />

Pfriem<br />

Kanton<br />

der<br />

Schweiz<br />

Geschenk,<br />

Almosen<br />

1<br />

böse,<br />

schlimm<br />

Vorname<br />

der Loren<br />

dt. TV-,<br />

Radiosender<br />

(Abk.)<br />

griechische<br />

Friedensgöttin<br />

Staffelung<br />

junger<br />

Mensch<br />

6 5<br />

Leumund,<br />

Ansehen<br />

jetzt<br />

Fluss<br />

zum<br />

Rhein<br />

11 9 7<br />

Lösungswort<br />

Spaß;<br />

Unfug<br />

amerik.<br />

Schauspieler<br />

(Richard)<br />

Segelbefehl<br />

Kfz-<br />

Zeichen<br />

Uelzen<br />

Wüste<br />

in Innerasien<br />

Harnstoff<br />

(lateinisch)<br />

französischer<br />

Strom<br />

norwegischer<br />

Dichter<br />

von<br />

solcher<br />

Art<br />

Vorsilbe:<br />

gegen<br />

(griech.)<br />

langer,<br />

dünner<br />

Speisefisch<br />

Bad im<br />

Spessart<br />

früher:<br />

sehr festes<br />

Gefängnis<br />

Katzenschrei<br />

Empfehlung<br />

tierisches<br />

Milch-<br />

2 4 organ<br />

3<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

8 (Henrik)<br />

10<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

* Um an der Verlosung<br />

teilzunehmen, müssen Sie<br />

mindestens 16 Jahre alt<br />

sein und den Hauptwohnsitz<br />

in Thüringen haben.<br />

Die Preise werden direkt<br />

nach Einsendeschluss<br />

verlost und der Gewinner<br />

telefonisch benachrichtigt.<br />

Eine Auszahlung<br />

des Gewinns ist nicht<br />

möglich, der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen. Quiz-<br />

Teilnehmer erklären sich<br />

damit einverstanden, dass<br />

ihnen die CDU-Fraktion<br />

künftig Informationen<br />

zum aktuellen politischen<br />

Geschehen in Thüringen<br />

zusendet. Die CDU-Fraktion<br />

verwendet die Daten<br />

ausschließlich für interne<br />

Zwecke.<br />

Bei unserem Kreuzworträtsel gilt es auch diesmal, ein Lösungswort aus dem Bereich der Landespolitik zu finden. Senden Sie die<br />

Lösung per E-Mail oder Post an die Redaktion (Betreff/Stichwort: „Kreuzworträtsel“) und gewinnen Sie einen Bluetooth-Lautsprecher.<br />

Einsendeschluss ist der 15. Juli 20<strong>22</strong>. Um an der Verlosung teilzunehmen, geben Sie das Lösungswort, Ihren vollen<br />

Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer an.*<br />

E-Mail-Adresse: quiz@cdu-landtag.de oder Postadresse: CDU-Fraktion im Thüringer Landtag | Jürgen-Fuchs-Str. 1 | 99096 Erfurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!