23.06.2022 Aufrufe

Trier stellt sich vor - August 2020

TRIER stellt sich vor - Ausgabe vom 12.08.2020

TRIER stellt sich vor - Ausgabe vom 12.08.2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musikalischer Urlaub<br />

im Innenhof der Tuchfabrik<br />

Open-Air-KonzertewieeineReise:AnvierTagenkannnoch„mitgefahren“werden<br />

G<br />

Gute Nachrichten für alle Fans der Livemusik:<br />

Im Kulturzentrum Tuchfabrik <strong>Trier</strong> (Wechselstraße)wirdeswährendderSommermonate<br />

wieder Open-Air-Veranstaltungen mit Publikum<br />

geben.<br />

Seit10.JulikönnenBesucher<strong>sich</strong>jedenFreitag<br />

auf Konzerte im Tufa-Innenhof freuen. Das Motto:<br />

Ab in den Süden! EingeladensindBandsmitinternationalen<br />

Wurzeln, die unsere liebsten Urlaubsländer<br />

wie Frankreich, Italien und Portugal<br />

repräsentieren. Dabei wird auf der Außenterrasse<br />

Leckeres und Kühles aus dem Textorium (Gastronomie<br />

in der Tufa) serviert, für eine entspannte<br />

AtmosphärefastwieimUrlaub!<br />

DieKonzertebeginnenimmerum19.30Uhr,das<br />

TextoriumbietetjedeWocheeinezumLandder<br />

Musiker passende Speise an. Besucher werden<br />

darauf hingewiesen, dass aufgrund der geltendenAuflagennureinefestePlatzvergabemöglich<br />

ist. Darüber hinaus besteht Mundschutzpflicht<br />

bis zum eigenen Sitzplatz und der einzuhaltende<br />

Mindestabstand zu anderen Konzertbesuchern.<br />

DieKonzertefindenbeijedemWetteralsOpen<br />

Air statt.<br />

In die Türkei am 14.8.<br />

Zum Abschluss der musikalischen Tufa-Reise geht<br />

es am 14.<strong>August</strong>ab19.30Uhrmit dem Smyrna<br />

Trio indieTürkei.DazupassendbietetdasTextorium<br />

Bulgursalat als besondere Extra-Speise auf<br />

der Gastro-Karte. Das Smyrna-Trio erzählt aus<br />

derägäischenHafenstadtIzmir,wounzähligeNationalitäten,<br />

verschiedenste Religionen, Kulturen<br />

und ihre Traditionen eine neue Heimat gefunden<br />

haben. Smyrna ist der alte griechische Name der<br />

Stadt, deren Menschen so kosmopolitisch sind.<br />

Die Band untermalt ihre Stücke durch Kurzgeschichten,<br />

in denen – begleitet durch Gesang,<br />

Kontrabass und Kanun – die Schicksale sowie die<br />

kulturelleVielfalterzähltwerden,welche<strong>sich</strong>in<br />

dieser Stadt gefunden haben.<br />

Creole Summer vom 20. bis 22.8.<br />

DasEthno-Musik-FestivalCreoleSummervom20.<br />

bis 22. <strong>August</strong> ist der Abschluss der Konzerte mit<br />

Musik der mediterranen Kulturen.<br />

LosgehtesamDonnerstag,20. <strong>August</strong>, um 19.30<br />

Uhr mit Antigua: Die Band poliert den Sound vergangener<br />

Zeiten auf Hochglanz und schafft dabei<br />

etwasNeues:retroundmodernzugleich,derTradition<br />

verpflichtet, aber den Blick stets nach <strong>vor</strong>ne<br />

gewandt. Das Quartett bereichert die Genres GypsySwing,BossaNova,Musetteunddiekaribische<br />

Musik durch brillante Eigenkompositionen. Mit<br />

TextenauffünfSprachenwirdeinKonzertvonAntigua<br />

zur poetisch-musikalischen Weltreise.<br />

Am Freitag, 21. <strong>August</strong>, geht es um 19.30 Uhr weiter<br />

mit Tribubu: DieMusikvonTribubu ist eine<br />

vielseitige Mischung aus Rumba, Folk, Blues und<br />

afrikanischem Beat. Die Live-Show, die Tribubu<br />

bietet, ist dynamisch, fröhlich und optimistisch.<br />

Antigua<br />

Mit Texten, mit denen <strong>sich</strong> viele Menschen identifizierenkönnen,gelingtesderBandimmer,das<br />

Publikum zu begeistern: Eine Mischung aus<br />

starken Worten und Botschaften mit unendlich<br />

vielen Melodien und Rhythmen auf der Instrumental-Seite.<br />

Samstag, 22. <strong>August</strong>, gehört schließlich Bavaschôro,<br />

einem bayerisch-brasilianischer Chor<br />

mit luftig-leichter Kleidung, federndem Gang,<br />

VirtuositätundjederMengeguterLaune:Diefünf<br />

Musiker der Münchner Band „Bavaschôro“ wissen,wiemaninBrasilienleibtundlebt.Ansonnigen<br />

Sommertagen verwandeln sie kleine Straßen<br />

undCafésineinFleckchenRiodeJaneiro,wenn<br />

sieihreInstrumenteausdenKoffernholenund<br />

brasilianische Kaffeehausmusik mit Saxophon<br />

undFlügelhornnachBayernbringen.<br />

Eintritt jeweils ab 18 Uhr. VVK&AKfüralleTermine:<br />

10/15. Tickets unter: www.ticket-regional.de<br />

Anzeige<br />

Zuckerbergstraße 31 (Cityparkhaus)<br />

54290 <strong>Trier</strong><br />

tel. +49 651 85858<br />

fax +49 651 84808<br />

info@küchenkonzept-trier.de<br />

www.küchenkonzept-trier.de<br />

© ChefEtage GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!