23.06.2022 Aufrufe

Trier stellt sich vor - August 2020

TRIER stellt sich vor - Ausgabe vom 12.08.2020

TRIER stellt sich vor - Ausgabe vom 12.08.2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spannende Zeitreise<br />

fürkleineundgroßeEntdecker<br />

Das „Zentrum der Antike“ – das Rheinische Landesmuseum <strong>Trier</strong> lädt ein<br />

Ausleihe bzw. Ausgabe an der Museumskasse, während<br />

der regulären Öffnungszeiten. Im Eintritt inbegriffen.<br />

Solange der Vorrat reicht.<br />

ForumfürallearchäologischenFundeausdemrömischen<strong>Trier</strong>istdasRheinischeLandesmuseum<br />

Mit der Familienrallye erkunden die Besucher<br />

gemeinsam als Familie das Amphitheater auf<br />

kindgerechte und spielerische Weise und erfahren<br />

Spannendes über ein beliebtes Freizeitvergnügen<br />

der Römer.<br />

Mit der optionalen Familientasche probieren die<br />

Museumsbesucher Teile der Ausrüstung eines<br />

Gladiators selbst aus. Die Picknickdecke lädt ein,<br />

auf den grünen Hängen des Amphitheaters eine<br />

kleine Pause einzulegen, die Architektur des Amphitheaterszubewundernundeinkurzweiliges<br />

Memory zu spielen. Mit kleinen Spielfiguren können<br />

große und kleine Entdecker die typische<br />

Ausrüstung der unterschiedlichen Gladiatoren<br />

nachstellen und Löwe und Bär aus den Käfigen locken.<br />

DasAngebotistfürKinderabvierJahrengeeignet.<br />

Ausleihe bzw. Ausgabe an der Kasse des Amphitheaters,<br />

im Eintritt inbegriffen. Solange der<br />

Vorrat reicht.<br />

<strong>Trier</strong>–dasistdaswahre„Zentrum der Antike“<br />

in Deutschland. Seit 1986 gehören die antiken Monumente<br />

Porta Nigra, Amphitheater, Kaiserthermen,<br />

Barbarathermen, Römerbrücke, Konstantin-Basilika<br />

und die Igeler Säule sowie Dom und<br />

Liebfrauenkirche zum UNESCO-Welterbe.<br />

Forum für alle archäologischen Funde aus dem<br />

römischen<strong>Trier</strong>istdasRheinische Landesmuseum,<br />

daseindrucksvollmitHighlightswieimposanten<br />

Mosaiken und monumentalen Grabmälern<br />

durch die Geschichte führt.<br />

Zur aktuellen Sonderausstellung im Rheinischen<br />

Landesmuseum: „ECHO. Die Aura der Antike.<br />

Werner Kroener“ (bis 12. September 2021), mit<br />

modernen Kunstwerken von Werner Kroener bietet<br />

das Museum Kreativspaß für Familien mit<br />

der „ECHO Kunsttasche“. Hier vereinen <strong>sich</strong><br />

antike und moderne Kunst. Abbilder antiker Originaleaus<strong>Trier</strong>undMünchenwerdendabeider<br />

digitalen, selbstleuchtenden Malerei Kroeners<br />

gegenüberge<strong>stellt</strong>. Entdecken können die Museumsbesucher<br />

den faszinierenden Zauber der digitalen<br />

Malerei, eintauchen in Farben und Formen<br />

der modernen Bilder, sie spüren der geheimnisvollen<br />

Aura der antiken Vorbilder nach und werden<br />

dabei auch selbst kreativ.<br />

Außerdem lädt das Rheinische Landesmuseum am letzten Sonntag im <strong>August</strong> und September zur<br />

Familienführung „Von wilden Tieren und tapferen Gladiatoren“ ins <strong>Trier</strong>er Amphitheater ein:<br />

Sonntag 30. <strong>August</strong> und 27. September <strong>2020</strong>, jeweilsum15.30Uhr.<br />

Der Besuch des Amphitheaters war eines der beliebtesten Freizeitvergnügen der Römer. Wir erkunden<br />

den historischen Ort, erfahren Spannendes über die Kämpfe, die Ausbildung und Waffen<br />

derGladiatorenundvielesmehr.<br />

Dauer: ca. 60 Minuten. Alter: ab 6 Jahre. Kostenbeitrag: Eintritt (Familienermäßigung <strong>vor</strong>handen)<br />

plus 2,00 Euro pro Erwachsener. Teilnehmerzahl begrenzt.<br />

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0651/9774-0<br />

Der besondere<br />

Tipp:<br />

Amphitheater<br />

Der „Reisepass ins römische <strong>Trier</strong>“, ein Rätselheft<br />

für Familien, führt euch durch das ganze „ZentrumderAntike“!WennihralleLösungenimReisepass<br />

gesammelt und das Lösungswort gefundenhabt,erwarteteucheinekleineÜberraschung!<br />

AusgabeandenKassen,imEintrittinbegriffen.<br />

Auch in englischer Sprache.<br />

Sofern nicht anders angegeben, empfehlen wir<br />

dieAngebotefürKinderabderzweitenKlasse.<br />

BitteinformierenSie<strong>sich</strong>überdiegeltendenHygiene-<br />

und Schutzmaßnahmen unter www.landesmuseum-trier.de<br />

und www.zentrum-der-antike.de.<br />

24<br />

TRIER STELLT SICH VOR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!