28.06.2022 Aufrufe

Lippe – Land des Hermann

Die kürzlich zur Qualitätsregion gekürte Region Lippe – Land des Hermann ermöglicht ausgedehnte Wanderausflüge zwischen Externsteinen, Teutoburger Wald und fürstlichen Schlössern.

Die kürzlich zur Qualitätsregion gekürte Region Lippe – Land des Hermann ermöglicht ausgedehnte Wanderausflüge zwischen Externsteinen, Teutoburger Wald und fürstlichen Schlössern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUALITÄTSREGION LIPPE<br />

01 Der lippische Velmerstot<br />

© LTM Gmbh, F. Grawe<br />

i<br />

Noch sieben weitere<br />

zertizierte Qualitätswege<br />

nden Sie in der<br />

Broschüre „Tagesund<br />

Halbtagestouren“<br />

oder unter www.land<strong>des</strong>-hermann.de/<br />

natur-aktiv/wandern/<br />

qualitaetswanderwege/<br />

D<br />

er Kreis <strong>Lippe</strong> im nordöstlichsten<br />

Teil NRWs ist eine geschichtsträchtige<br />

Region: Neben<br />

steinzeitlichen Siedlungen finden sich hier<br />

auch Spuren der berühmten Varusschlacht.<br />

zudem bieten sich an vielen Stellen Einblicke<br />

in das damalige und heutige Fürstentum<br />

<strong>Lippe</strong>. Die Region zwischen Teutoburger<br />

Wald, Eggegebirge und Weserbergland ist<br />

geprägt von abwechslungsreichen <strong>Land</strong>schaften.<br />

Zwischen den waldigen Höhen<br />

im <strong>Lippe</strong>r Bergland legen sich Felder und<br />

Wiesen über sanfte Hügel. Eingebettet hierin<br />

findet man mächtige Burgen und geheimnisvolle<br />

Ruinen, <strong>Land</strong>häuser und Wasserschlösser<br />

im Stil der Weserrenaissance<br />

sowie traditionsreiche Hansestädte und<br />

märchenhafte Fachwerkorte. Es lohnt sich,<br />

sich Zeit zu nehmen in <strong>Lippe</strong>, dem <strong>Land</strong><br />

<strong>des</strong> <strong>Hermann</strong>. Genau <strong>des</strong>halb ist Wandern<br />

die perfekte Fortbewegung in der Region.<br />

Die Infrastruktur hierfür ist in <strong>Lippe</strong> ausgezeichnet<br />

<strong>–</strong> und sogar zertifiziert vom Deut-<br />

schen Wanderverband als „Qualitätsregion<br />

Wanderbares Deutschland“. Das heißt, alle<br />

Wandernden können einen unbeschwerten<br />

Wanderurlaub im <strong>Land</strong> <strong>des</strong> <strong>Hermann</strong> verbringen,<br />

so etwa auf den Etappen <strong>des</strong> X9-<br />

Hansawegs (S. 12) sowie <strong>des</strong> Europäischen<br />

Fernwanderwegs E1 (S. 16) oder einer der<br />

Mehrtagestouren durchs <strong>Lippe</strong>r Bergland<br />

(S. 16-21). Kürzere Thementouren (S. 22ff)<br />

führen ein in Natur oder Geschichte und<br />

Kindererlebniswege verknüpfen spielerisches<br />

Lernen mit der Wanderung. Neu in<br />

der Region sind außerdem die Entdeckertouren<br />

(S. 15). Zertifiziert als Qualitätsweg<br />

Wanderbares Deutschland <strong>–</strong> entdeckertour<br />

eignen sich diese Wege mit Längen von 4 bis<br />

15 km hervorragend für alle, die eine Region<br />

nicht nur erwandern, sondern auch erlebnisreich<br />

entdecken möchten. Lokale Kooperationen<br />

entlang der Strecke zeigen die<br />

Verbundenheit mit dem Weg. Alle ausgewiesenen<br />

Touren im <strong>Land</strong> <strong>des</strong> <strong>Hermann</strong> sind<br />

regelmäßig beschildert und markiert, damit<br />

man auch ohne Karte immer weiß, wohin<br />

es als nächstes geht. Ist das Ziel erreicht<br />

oder möchte man eine Pause einlegen, ist<br />

es Zeit einzukehren. Dazu gibt es im <strong>Land</strong><br />

<strong>des</strong> <strong>Hermann</strong> viele Möglichkeiten. Zahlreiche<br />

Gastgeber in der Region haben eine<br />

Zertifizierung als „Qualitätsgastgeber Wanderbares<br />

Deutschland“ erhalten (S. 28-29).<br />

Das heißt nicht nur, dass sie dem Kriterien-<br />

Katalog <strong>des</strong> Deutschen Wanderverban<strong>des</strong><br />

genügen, sondern auch, dass Betriebe und<br />

Belegschaft sich dafür einsetzen, dass Wandernde<br />

sich in der Region besonders wohl<br />

fühlen. So punkten sie u. a. mit einer bestens<br />

auf Wandernde abgestimmten Ausstattung,<br />

etwa mit einer Wanderapotheke, einer speziellen<br />

Ablage für Wanderschuhe und sogar<br />

der Möglichkeit, seine Ausrüstung zu trocknen.<br />

Wer Verpflegung für den nächsten Ausflug<br />

wünscht, kann außerdem Lunchpakete<br />

erhalten. Zusätzlich steht das Personal mit<br />

Tipps und Empfehlungen zu den Wegen im<br />

<strong>Land</strong> <strong>des</strong> <strong>Hermann</strong> gerne zur Seite.<br />

02<br />

03<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!