01.07.2022 Aufrufe

OSE MONT - Schwalmtals Gemeindejournal Juli 2022

Natürlich kann man ose Mont auch online lesen! Weitere Infos, Videos und Fotos gibt es auf unserer Homepage www.osemont.de.

Natürlich kann man ose Mont auch online lesen! Weitere Infos, Videos und Fotos gibt es auf unserer Homepage www.osemont.de.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUBILÄUM-EHRENAMTSKARTE<br />

JETZT AUCH IN SCHWALMTAL<br />

Zusätzlich zur bereits etablierten Ehrenamtskarte<br />

NRW hat das Land nun<br />

eine „Jubiläums-Ehrenamtskarte“ eingeführt.<br />

Diese Karte sollen langjährig<br />

Engagierte erhalten, die seit mindestens<br />

25 Jahren ein Ehrenamt ausüben. Die<br />

geltenden Kriterien zur klassischen Ehrenamtskarte<br />

entfallen hierbei und die<br />

Jubiläums-Ehrenamtskarte ist lebenslang<br />

gültig. Diese Karte kann nun auch in<br />

Schwalmtal beantragt werden.<br />

Die für den Erhalt der Jubiläums-Ehrenamtskarte<br />

erforderlichen 25 Jahre im Ehrenamt<br />

können sowohl in einer als auch<br />

in verschiedenen Organisationen geleistet<br />

worden sein. Auch Unterbrechungen<br />

in der Engagementbiografie (zum<br />

Beispiel für Zeiten der Kindererziehung<br />

oder Pflege) werden akzeptiert. Der bei<br />

der klassischen Ehrenamtskarte geltende<br />

Stundenumfang von fünf Stunden pro<br />

Woche oder 250 Stunden im Jahr entfällt<br />

hierbei. Alle anderen Kriterien gelten<br />

analog: gemeinnütziges ehrenamtliches<br />

Engagement, keine pauschalen Aufwandsentschädigungen,<br />

die über die Erstattung<br />

von Auslagen hinausgehen.<br />

Mit der Jubiläums-Ehrenamtskarte kön-<br />

nen landesweit alle Vergünstigungen in<br />

Anspruch genommen werden, die auch<br />

für die klassische Ehrenamtskarte geboten<br />

werden. Ehrenamtliche, die mit ihrer<br />

ehrenamtlichen Tätigkeit weder die Kriterien<br />

für den Erhalt der Ehrenamtskarte<br />

NRW noch für eine andere vergleichbare<br />

Auszeichnung des Landes erfüllen, sollen<br />

auf diese Weise eine entsprechende<br />

Würdigung erhalten. Das Verfahren dazu<br />

ist relativ unbürokratisch. Das ehrenamtliche<br />

Engagement kann in verschiedenen<br />

Organisationen erbracht worden sein<br />

oder gesammelt in einer Organisation/<br />

Institution. Die Bestätigung, dass die Voraussetzungen<br />

für den Erhalt einer Jubiläums-Ehrenamtskarte<br />

vorliegen, erfolgt<br />

in der Regel durch die Verantwortlichen<br />

in den Vereinen. Sollte dies nicht möglich<br />

sein, da das Ehrenamt schon länger<br />

zurückliegt und die Organisation keine<br />

Unterlagen mehr hat, reicht auch die Bestätigung<br />

des Ehrenamtlers/der Ehrenamtlerin<br />

selbst.<br />

Die Antragsformulare stehen auf der<br />

Homepage der Gemeinde Schwalmtal<br />

unter www.schwalmtal.de/ehrenamtskarte<br />

zur Verfügung.<br />

SIE MÖCHTEN UNS IN-<br />

FORMATIONEN, EINEN<br />

BERICHT, EINE VERAN-<br />

STALTUNGSANKÜNDI-<br />

GUNG ODER ÄHNLICHES<br />

ZUSCHICKEN?<br />

Sie können sich und uns die Arbeit etwas<br />

erleichtern, wenn Sie ein einfaches Word-<br />

Dokument schicken. Schreiben Sie den<br />

Text einfach linksbündig durch, keine<br />

automatische Trennung, keine spezielle<br />

Formatierung. Es liest sich dann einfacher<br />

und kann auch einfacher bearbeitet<br />

werden. Falls Sie Bilder als jpeg oder png<br />

schicken möchten, dann gerne in einer<br />

druckfähigen Auflösung von etwa 250<br />

dpi, scharf, und bitte mit Quellenhinweis.<br />

Wir freuen uns natürlich über alle Infos,<br />

die wir erhalten, können aber nicht versprechen,<br />

dass wir alles in der nächsten<br />

Ausgabe auch unterbekommen. Die Seitenzahl<br />

ist vom Anzeigenstand abhängig.<br />

Und es lohnt sich ein Blick auf unsere<br />

Homepage www.osemont.de, wo es weitere<br />

Infos, Fotos und Videos gibt.<br />

RALLYE IN<br />

ELMPT<br />

Im Rahmen einer Sommerferienaktion<br />

bietet der Heimat- und Kulturverein Niederkrüchten<br />

(HKV) eine Fußgängerrallye<br />

von Elmpt über Overhetfeld zurück nach<br />

Elmpt an. Ideal für Familien mit Kindern,<br />

aber nicht nur. Die Fragebögen mit 50<br />

Fragen zum Heimatwissen können ab<br />

sofort in der Geschäftsstelle des HKV<br />

Hochstraße 94 in Niederkrüchten 02163<br />

/ 45186 oder online unter info@heimatverein-niederkruechten.com<br />

bezogen<br />

werden.<br />

Wer an der Schlussverlosung, bei der<br />

unter den Einsendern zehn Niederkrüchtener<br />

Bildbände verlost werden, teilnehmen<br />

möchte, sollte den ausgefüllten Fragebogen<br />

bis zum 16. August <strong>2022</strong> an die<br />

HKV Geschäftsstelle zurücksenden.<br />

SMS-AKTIon:<br />

3 €<br />

füR UnSERE KAMpAgnEn<br />

SEndE EInE SMS MIT<br />

STICHWoRT oZEAn<br />

An dIE 81190*<br />

* 3 € gehen an<br />

Sea Shepherd Deutschland e.V.<br />

abzüglich 0,17 € Servicekosten<br />

für den Mobilfunkanbieter<br />

WWW.SEA-SHEpHERd.dE<br />

AKTIVER<br />

MEERESSCHUTZ<br />

WELTWEIT<br />

10 Ose Mont

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!