01.07.2022 Aufrufe

OSE MONT - Schwalmtals Gemeindejournal Juli 2022

Natürlich kann man ose Mont auch online lesen! Weitere Infos, Videos und Fotos gibt es auf unserer Homepage www.osemont.de.

Natürlich kann man ose Mont auch online lesen! Weitere Infos, Videos und Fotos gibt es auf unserer Homepage www.osemont.de.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AFFENPOCKEN – MÜSSEN<br />

WIR UNS ALLE IMPFEN<br />

LASSEN?<br />

Affenpocken sind eine Viruserkrankung,<br />

die vor allem von Nagetieren auf den<br />

Menschen übertragen werden. Übertragungen<br />

von Mensch-zu-Mensch sind<br />

nach aktuellen Erkenntnissen nur bei<br />

sehr engem, vermutlich sexuellem Kontakt<br />

möglich. Großer Unterschied zum<br />

Corona-Virus: Eine Übertragung durch<br />

Aerosole ist nach aktuellem Kenntnisstand<br />

unwahrscheinlich.<br />

Im Gegensatz zu den seit 1980 ausgerotteten<br />

Menschenpocken verlaufen Affenpocken<br />

in der Regel deutlich milder. Erste<br />

Symptome sind Fieber, Kopf-, Muskelund<br />

Rückenschmerzen und geschwollene<br />

Lymphknoten. Einige Tage später<br />

entwickeln sich Flecken und Pusteln, die<br />

letztlich verkrusten und abfallen. Der<br />

Ausschlag tritt meist nur im Gesicht sowie<br />

auf Handflächen und Fußsohlen auf.<br />

Die Symptome halten meist zwischen<br />

zwei und vier Wochen an und verschwinden<br />

ohne Behandlung von selbst.<br />

GOSPELCHOR JOYFUL VOICES<br />

UNTER NEUER LEITUNG<br />

„Eis für alle!“, hieß es, als die Sänger des<br />

Gospelchores Joyful Voices Niederkrüchten<br />

den Neustart, der nun wieder regelmäßig<br />

stattfindenden Chorproben,<br />

feierte. „Nachdem wir, die Joyful Voices<br />

Niederkrüchten, uns zum 31. Dezember<br />

2021 von unserem ehemaligen Chorleiter<br />

Volker Mertens trennen mussten, freuen<br />

wir uns nun sehr, unseren neuen Chorleiter<br />

Christian Wilke als neuen Frontmann<br />

des bekannten 65 Sänger/innen starken<br />

Gospelchores vorstellen zu können“, teilt<br />

Kerstin Mewissen mit. Bei einer Kennenlernprobe<br />

am 9. Mai sei der Funke direkt<br />

übergesprungen und beide Seiten zeigten<br />

Bereitschaft für einen gemeinsamen<br />

musikalischen Weg. „Herr Wilke ist nicht<br />

nur Musikpädagoge, Chorleiter, Sänger,<br />

Pianist und Saxophonist, er komponiert<br />

und arrangiert auch eigene Stücke aller<br />

Sparten“, freut sich Kerstin Mewissen.<br />

Bei der Jahreshauptversammlung am 14.<br />

Juni wurde zudem ein neuer Vorstand<br />

gewählt. Als erste Vorsitzende fungiert<br />

Kerstin Mewissen, als zweite Vorsitzende<br />

wurde Alexandra Krall gewählt, Geschäftsführerin<br />

ist Susanne Tabbert und<br />

als Beisitzer sind Heinz-Leo Beiten, Birgit<br />

Berger und Hans-Jürgen Lörks aktiv. „Wir<br />

freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit<br />

und auf neue Sängerinnen<br />

und Sänger“, lädt Mewissen ein. Geprobt<br />

wird im Pfarrheim Niederkrüchten, Dr.<br />

Lindemann Str. 5, jeweils dienstags von<br />

18 bis 19.30 Uhr. Die ersten drei Sommerferienwochen<br />

finden keine Proben statt,<br />

ab dem 19. <strong>Juli</strong> geht es weiter. Infos gibt<br />

es unter 0175 990 7522.<br />

Foto: privat<br />

Menschen, die gegen Pocken geimpft<br />

wurden, haben wahrscheinlich einen<br />

gewissen Schutz vor einer schweren Affenpockeninfektion.<br />

Jüngere Menschen<br />

sind jedoch meist ungeimpft, da die Pockenimpfung<br />

weltweit eingestellt wurde<br />

– die Pocken gelten seit 1980 als erste<br />

menschliche Krankheit durch die WHO<br />

als ausgerottet.<br />

Gibt es schon einen<br />

Affenpocken-Impfstoff?<br />

In der EU ist der Pockenimpfstoff Imvanex<br />

zugelassen, der laut Ständiger Impfkommission<br />

(Stiko) auch zum Schutz vor Affenpocken<br />

eingesetzt werden könnte.<br />

Allerdings kann man nach der derzeitigen<br />

Lage die Frage, ob sich alle Erwachsenen<br />

impfen lassen sollten, verneinen.<br />

Die Stiko empfiehlt lediglich Indikationsimpfungen.<br />

Das sind Impfungen, die im<br />

Gegensatz zu Standardimpfungen nur<br />

unter bestimmten Bedingungen bzw. nur<br />

für bestimmte Risikogruppen empfohlen<br />

werden. Geimpft werden müssen demnach<br />

nur Menschen ab 18 Jahren, die engen<br />

körperlichen Kontakt zu Infizierten<br />

hatten oder mit einer infizierten Person<br />

in einem Haushalt leben, Laborpersonal,<br />

das Proben von Infizierten auswertet und<br />

Männer, die gleichgeschlechtliche sexuelle<br />

Kontakte mit wechselnden Partnern<br />

haben.<br />

www.hausarztzentrum-brueggen.de •<br />

Brüggen 24 Ose • Bracht Mont• Boisheim • Waldniel<br />

PERLICK BESTATTUNGEN<br />

Bestattungen aller Art I Vorsorgeberatung<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Persönliche und erfahrene Rundumberatung<br />

Postanschrift: Naphausen 18 A, 41366 Schwalmtal<br />

Ausstellung: Polmansstraße 36, Schwalmtal­Amern<br />

0<br />

Schulstraße 28, Schwalmtal-Waldniel<br />

www.bestattungen-perlick.de<br />

Telefon rund um die Uhr: 02163 - 30930

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!