01.07.2022 Aufrufe

OSE MONT - Schwalmtals Gemeindejournal Juli 2022

Natürlich kann man ose Mont auch online lesen! Weitere Infos, Videos und Fotos gibt es auf unserer Homepage www.osemont.de.

Natürlich kann man ose Mont auch online lesen! Weitere Infos, Videos und Fotos gibt es auf unserer Homepage www.osemont.de.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie freuen sich, wenn die Besucher einen angenehmen Nachmittag mit Gesellschaftsspielen verbringen<br />

können. Vlnr.: Charlotte Gehm, Edith Berndt, Regina Hilkes, Lotti Hannemann und Ulrike Ortmann (nicht<br />

auf dem Bild). Foto: Birgit Sroka<br />

ES DARF WIEDER GESPIELT WERDEN<br />

(bigi) In der evangelischen Kirchen in<br />

Amern, Kockskamp 24, findet wieder an<br />

jedem zweiten Mittwoch im Monat ein<br />

Spielenachmittag von 15 bis 17 Uhr statt.<br />

Jetzt auch wieder mit Kaffee und Kuchen.<br />

Der Nachmittag ist für alle, die gerne<br />

spielen, offen.<br />

Edith Berndt (87), Charlotte Gehm (87),<br />

Lotti Hannemann (75) und Regina Hilkes<br />

(73) kümmern sich um den Spielenachmittag,<br />

bereiten den Kaffee zu, spülen<br />

und räumen hinterher auf. „Vor Corona<br />

waren immer 25 bis 30 Leute hier. Jetzt<br />

muss der Spielenachmittag wieder bekannt<br />

werden“, glaubt Regina Hilkes. Im<br />

April hatte man bereits mit den Nachmittagen<br />

begonnen, allerdings noch ohne<br />

Kaffee und Kuchen. „Das können wir<br />

jetzt wieder anbieten. Es wird eine Liste<br />

geführt, wer vielleicht etwas mitbringen<br />

möchte. Sonst kaufen wir aber auch etwas.<br />

Dafür geben die Besucher jeder wie<br />

er mag einen kleinen Obolus am Ende<br />

des Nachmittags“, so Hilkes.<br />

Ab 15.30 Uhr – also nach dem gemütlichen<br />

Kaffee – wird dann gespielt, gerne<br />

Mensch ärgere dich nicht, Rummikub<br />

oder Skip-Bo. Wenn sich interessierte<br />

Spieler finden, darf es auch mal eine Runde<br />

Skat sein. Edith Berndt liest zum Ende<br />

des Nachmittags gerne eine kurze Geschichte<br />

vor und es gibt zum Abschluss<br />

einen Witz mit auf den Weg. „Wir machen<br />

das gerne und freuen uns, wenn die Leute<br />

gerne hier sind. Und die freuen sich,<br />

wenn wir die Kaffeetafel nett eingedeckt<br />

haben“, betonen die Damen. Viele Besucher<br />

seien alleinstehend, aber es kommen<br />

auch Paare zu dem Spielenachmittag.<br />

„Für viele unserer Besucher ist es das<br />

Einzige, was sie in Amern haben und wo<br />

sie mal rauskommen können. Das wird<br />

uns immer wieder gesagt“, weiß Edith<br />

Berndt. Wer an dem Spielenachmittag<br />

interessiert ist, kann sich telefonisch bei<br />

Regina Hilkes unter der Nummer 02163-<br />

9514898 informieren und für den ersten<br />

Besuch bitte anmelden, dann können die<br />

Damen besser planen.<br />

„Wir kommen wegen der Gesellschaft<br />

hier her, damit wir mal rauskommen, klönen<br />

und quatschen können. Wir wohnen<br />

zwar in Waldniel, kommen aber gerne<br />

in die alte Heimat nach Amern“, freuen<br />

sich Heinz und Karin Dankwardt. Skip-Bo<br />

spielt Günter Hannemann am liebsten,<br />

gerne auch mal Skat, aber oft fehle der<br />

dritte Mann. Helene Nauen fasst schmunzelnd<br />

zusammen: „Wir kommen hier hin,<br />

weil wir gerne spielen, Unterhaltung haben<br />

und es gibt leckeren Kuchen.“<br />

14 Ose Mont

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!