01.07.2022 Aufrufe

OSE MONT - Schwalmtals Gemeindejournal Juli 2022

Natürlich kann man ose Mont auch online lesen! Weitere Infos, Videos und Fotos gibt es auf unserer Homepage www.osemont.de.

Natürlich kann man ose Mont auch online lesen! Weitere Infos, Videos und Fotos gibt es auf unserer Homepage www.osemont.de.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOFERLAND<br />

FEIERT DEN 30.<br />

GEBURTSTAG<br />

(bigi) Der integrative Bewegungs-Kindergarten<br />

der Arbeiterwohlfahrt Hoferland<br />

in Amern feierte nicht nur seinen 30. Geburtstag,<br />

dabei wurde auch die „Westernstadt“<br />

eingeweiht.<br />

1992 begann die Historie des Kindergartens<br />

in Geneschen mit zwei Gruppen, die<br />

in provisorischen Containern untergebracht<br />

waren. 1995 wurde das neue Gebäude<br />

in Hoferland fertig und konnte am<br />

1. September bezogen werden.<br />

Vor zwei Jahren gab die Gemeinde den<br />

angrenzenden Spielplatz auf und hier<br />

entstand nun eine Westernstadt mit einer<br />

Feuerstelle, Indianerzelten aus Holz,<br />

einem Pferdestall und einigen Holzpferden.<br />

Das hügelige Gelände, wo sich noch<br />

eine Schaukel und eine Wippe befinden,<br />

eignet sich nun sehr, um Geschichten aus<br />

dem Wilden Westen zu spielen. Mit Hilfe<br />

der Eltern konnte die Wiese hergerichtet<br />

werden und das Gelände lädt nun ein,<br />

seiner Fantasie freien Lauf beim Spiel zu<br />

lassen.<br />

Mit einem wilden Tanz zu „Spirit of the<br />

Hawk“ von Rednex wurden die Eltern<br />

durch eine Gruppe Kinder begrüßt, bevor<br />

symbolisch die Schleife zum Westernstadtgelände<br />

durchtrennt wurde. Waffeln,<br />

Getränke, Würstchen und Obstsalat<br />

wurden im Gebäude anlässlich der Feier<br />

angeboten. „Jetzt werden die Kinder gefragt,<br />

was sie noch gerne für das Gelände<br />

haben möchten.<br />

Wir schauen dann im Alltag, was noch<br />

fehlt“, informiert die Kita-Leiterin Anke<br />

Wichmann. Sie freut sich besonders, dass<br />

viele Kollegen bereits von Beginn an hier<br />

im Kindergarten arbeiten. Es herrsche ein<br />

herzliches und familiäres Verhältnis in<br />

dem Team.<br />

Der integrative Bewegungskindergarten<br />

hat vier Gruppen mit 75 Kindern ab zwei<br />

Jahren. Elf Kinder haben einen erhöhten<br />

Förderbedarf, so dass Fachkräfte aus der<br />

Logopädie und der Physiotherapie den<br />

Kindergarten in der Förderung der kleinen<br />

Racker unterstützen. Mit 17 Mitarbeitern<br />

inklusive der Azubis ist die Kita<br />

Hoferland personell gut ausgestattet.<br />

Foto: Birgit Sroka<br />

20 Ose Mont

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!