20.07.2022 Aufrufe

Mühlviertel Magazin Juli 2022 - 2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MÜHLVIERTEL-MAGAZIN | <strong>Juli</strong> <strong>2022</strong><br />

13 | TOURISMUS<br />

MARATHON DER ANDEREN ART<br />

Sternsteintrail lädt ein<br />

Nach dem großen Erfolg im letzten<br />

Jahr gibt es ihn auch heuer wieder:<br />

Den sogenannten „Sternsteintrail“, der<br />

in exakt 42,2 Kilometern vom Linzer<br />

Hauptplatz auf den Sternstein führt.<br />

Foto: Privat<br />

Dabei handelt es sich um keinen Marathon<br />

im eigentlichen Sinn: „Es gibt keine<br />

Zeitnehmung und die Strecke muss<br />

auch nicht gelaufen werden. Viel mehr<br />

kann es sich jeder einteilen, wie es für<br />

ihn passt“, sagt Organisator Christoph<br />

Hain. So kann die Distanz etwa für<br />

Wanderer in zwei oder drei Teilstrecken<br />

bewältigt werden. Die Strecke<br />

führt von der Landeshauptstadt über<br />

die GIS, Kirchschlag, Zwettl an der<br />

Rodl, Bad Leonfelden und die Sternsteinwarte<br />

zum Ziel beim Gasthof<br />

Waldschenke.<br />

Wer diese bewältigen möchte, kann<br />

sich über die Homepage www.sternsteintrail.at<br />

jederzeit anmelden. Nach<br />

der Registrierung und der Bezahlung<br />

des Nenngeldes gibt es ein entsprechendes<br />

Starterpaket. Der Start selber<br />

ist mittels eines gescannten QR-Codes<br />

ab dem 1. <strong>Juli</strong> <strong>2022</strong> jederzeit möglich.<br />

Die Zielankunft wird ebenfalls mit ei-<br />

Christoph Hain lädt auch heuer wieder zum Sternsteintrail von Linz<br />

auf den Hausberg der Region Mühlviertler Hochland.<br />

nem Scan bestätigt – und beim Berggasthof<br />

Waldschenke gibt’s dann auch<br />

gleich die Finisher-Medaille für die erfolgreich<br />

bewältigten 42,2 Kilometer.<br />

Diese Distanz steht auch bei einem<br />

großen Event am 24. September <strong>2022</strong><br />

im Mittelpunkt – dort werden entlang<br />

der Strecke zusätzliche Labstationen<br />

angeboten. ♦<br />

NAHVERSORGER IN SCHENKENFELDEN<br />

Pötscher stellt sich<br />

mit Investition<br />

zukunftssicher auf<br />

Zukunftsfit stellt sich der Nahversorger<br />

für die Gemeinde bzw. die Region<br />

Schenkenfelden auf: Die Firma Pötscher<br />

investiert in ihr Lebensmittelgeschäft<br />

und sichert dieses damit langfristig ab.<br />

Frische, Qualität und Regionalität: So wird sich Nah&Frisch<br />

Pötscher in Schenkenfelden ab 29. September präsentieren.<br />

Anzeige Foto: Privat<br />

„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit<br />

der Zeit“, begründen die Inhaber Hans<br />

und Peter Pötscher die bevorstehende<br />

Umgestaltung. Diese sorgt einerseits<br />

dafür, dass die bestehenden Dienstleistungen<br />

(Feinkosttheke, Frischmarkt,<br />

Postservice, Café...) samt der<br />

entsprechenden kompetenten Bedienung<br />

bestehen bleiben – und sichert<br />

andererseits ein noch umfassenderes<br />

Angebot. „Wir wechseln von Spar zu<br />

Nah&Frisch. Damit haben wir in puncto<br />

Sortiment, Aktionen und Eigenmarken<br />

ebenso mehr Möglichkeiten wie<br />

bei der Listung von Produkten aus der<br />

Region, und der Zusammenarbeit mit<br />

regionalen Bauern und Betrieben“, erklären<br />

die Geschäftsinhaber zur neuen<br />

Philosophie.<br />

In dieser fix verankert sind deutlich erweiterte<br />

Öffnungszeiten. Dabei setzt<br />

man auf ein neues, hybrides Modell:<br />

Die normalen Öffnungszeiten des<br />

Marktes werden mit einer Selbstbedienungsmöglichkeit<br />

außerhalb dieser ergänzt.<br />

Dadurch ist der Kunde flexibel<br />

und kann seinen Einkauf z. B. auch am<br />

Abend oder am Wochenende erledigen.<br />

Bezahlt wird klassisch bei den<br />

Mitarbeitern wie bekannt, an der<br />

SB-Kassa oder auch mit dem Handy.<br />

Eröffnet wird der neue Pötscher<br />

Nah&Frisch-Markt am 29. September<br />

<strong>2022</strong>. Die Umbauphase für die Errichtung<br />

der neuen Geschäftsräumlichkeiten<br />

wird so kurz wie möglich gehalten,<br />

nach einem Abverkauf bleibt das Geschäft<br />

die ersten September-Wochen<br />

geschlossen. ♦

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!