23.07.2022 Aufrufe

24. Juli 2022

- Vandalismus in Grazer WC-Anlagen - Grazer Stadtsenat in Förderlaune - Obdachlosen-Camp am Grazer Hautplatz wurde geräumt - Neue Tierarten in Graz entdeckt - Grazer Künstler sprayt für Weltstars - Mini-Naherholungsgebiet am Schöcklbach

- Vandalismus in Grazer WC-Anlagen
- Grazer Stadtsenat in Förderlaune
- Obdachlosen-Camp am Grazer Hautplatz wurde geräumt
- Neue Tierarten in Graz entdeckt
- Grazer Künstler sprayt für Weltstars
- Mini-Naherholungsgebiet am Schöcklbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

eco<br />

graz<br />

www.grazer.at <strong>24.</strong> JULI <strong>2022</strong><br />

Fabian Kleindienst<br />

16 fabian.kleindienst@grazer.at<br />

Die Energiepreise in Österreich bringen<br />

Unternehmen an die Grenzen ihrer<br />

Wettbewerbsfähigkeit.“<br />

IV-Steiermark-G Gernot Pagger betont, dass auch eine ausreichende<br />

Energieversorgung eine Herausforderung für Betriebe bedeutet.<br />

Raketenwissenschaft: Graz<br />

INNOVATIV. Das Aerospace<br />

Team der TU Graz<br />

sorgte mit seiner AVES-<br />

Rakete für Aufsehen; das<br />

Nachfolgemodell startet<br />

bald einen Testflug.<br />

Das Aerospace Team Graz sorgte im Vorjahr für Aufsehen. Die neue Rakete AVES II soll im August erstmals starten. AEROSPACE TEAM GRAZ (2)<br />

Von Fabian Kleindienst<br />

fabian.kleindienst@grazer.at<br />

So richtig bekannt ist Österreich<br />

für Raketenwissenschaft<br />

noch nicht – das soll sich aber<br />

ändern, geht es nach dem Aerospace<br />

Team Graz (ASTG) der Technischen<br />

Universität. 2019 gegründet,<br />

konnte man im Vorjahr bei<br />

der European Rocketry Challenge<br />

SATTLER Factory Outlet -<br />

Ihr Selbstabholermarkt für<br />

technische Textilien<br />

Unsere hochwertigen Spezialtextilien, Markisenstoffe und<br />

Planen eignen sich für unzählige Anwendungsbereiche.<br />

Im SATTLER Factory Outlet bieten wir Ihnen eine große Auswahl<br />

an Restposten für Ihr Projekt zu sensationellen Preisen.<br />

Sie finden uns südlich von Graz:<br />

SATTLER Factory Outlet<br />

Sattlerstraße 45<br />

8077 Gössendorf<br />

Tel.: +43 316 4104 1211<br />

www.sattler.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do.: 8:00 - 12:00 Uhr und<br />

12:30 - 16:00 Uhr<br />

Fr.: 7:30 - 13:00 Uhr<br />

In der steirischen Industrie herrscht mit Blick auf den Herbst Sorge vor. GETTY<br />

Industrie: Unsicherheit<br />

■ Die aktuelle Konjunkturumfrage<br />

der Industriellenvereinigung<br />

Steiermark belegt die Auswirkungen<br />

von Ukraine-Krieg, Energieengpässen,<br />

Pandemie und Arbeitskräftemangel.<br />

Zwar bewerten zwei<br />

Drittel der Unternehmen die aktuelle<br />

Auftragslage als gut, aufgrund<br />

der momentanen Ungewissheiten<br />

verzögern sich teils aber neue Auftragseingänge.<br />

Das schlägt sich in<br />

der Umfrage nieder: Die aktuelle<br />

Geschäftslage wird mit einem Index<br />

von 64 bewertet, die erwartete<br />

Geschäftslage in sechs Monaten<br />

liegt bei -7. Gestiegene Produktionskosten<br />

können nur bedingt an<br />

Kunden weitergegeben werden, 56<br />

Prozent der Betriebe gehen davon<br />

aus, dass gestiegene Herstellungskosten<br />

sich nicht in höheren Verkaufspreisen<br />

abbilden werden. Vier<br />

von zehn Unternehmen rechnen<br />

mit sinkenden Erträgen im zweiten<br />

Halbjahr. 37 Prozent der befragten<br />

Betriebe haben vor, bis Herbst neue<br />

Mitarbeiter einzustellen, nur ein<br />

Prozent will reduzieren. Der Saldo<br />

von 36 liegt sechs Punkte über dem<br />

Wert des Vorquartals.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!