23.07.2022 Aufrufe

24. Juli 2022

- Vandalismus in Grazer WC-Anlagen - Grazer Stadtsenat in Förderlaune - Obdachlosen-Camp am Grazer Hautplatz wurde geräumt - Neue Tierarten in Graz entdeckt - Grazer Künstler sprayt für Weltstars - Mini-Naherholungsgebiet am Schöcklbach

- Vandalismus in Grazer WC-Anlagen
- Grazer Stadtsenat in Förderlaune
- Obdachlosen-Camp am Grazer Hautplatz wurde geräumt
- Neue Tierarten in Graz entdeckt
- Grazer Künstler sprayt für Weltstars
- Mini-Naherholungsgebiet am Schöcklbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 eco<br />

www.grazer.at <strong>24.</strong> JULI <strong>2022</strong><br />

Wirtschaftstour <strong>2022</strong>:<br />

Positive Stimmungslage zum<br />

www.grazer.at<br />

präsentiert<br />

Stefan Tosoni, Paul Provasnek von der Steinmetzmeisterei Provasnek und<br />

Stadtrat Günter Riegler (v. l.) im Zuge der Wirtschaftstour STADT GRAZ<br />

Günter Riegler auf Besuch bei Christian Waldherr (r.) von Schwertner & Cie<br />

Nfg & GmbH Co KG Abzeichen – Metallwaren. STADT GRAZ<br />

UNTERWEGS. Mit Beginn des Jahres startete Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler gemeinsam mit dem<br />

„Grazer“ eine Wirtschaftstour, bisher wurden 60 Betriebe aus unterschiedlichsten Branchen – von Hightech-Unternehmen<br />

bis zu kleinen Handwerksbetrieben – besucht. Das Zwischenresümee fällt positiv aus.<br />

Seit Jahresbeginn ist Wirtschaftsstadtrat<br />

Günter<br />

Riegler gemeinsam mit<br />

der Abteilung für Wirtschaftsund<br />

Tourismusentwicklung und<br />

dem „Grazer“ auf großer Wirtschaftstour<br />

durch die Stadt unterwegs,<br />

bisher wurden schon<br />

60 Betriebe aus verschiedensten<br />

Branchen besucht. Mit ihnen<br />

sprach der Stadtrat über aktuelle<br />

Problemlagen, ihre Meinung<br />

zum Standort und holte auch Anregungen,<br />

Wünsche und Verbesserungsvorschläge<br />

ein.<br />

„Wir sammeln alle wesentli­<br />

Helena Frankl, Paul Kalcher (Penta Media GesbR) und Günter Riegler (v. l.) STADT GRAZ<br />

chen Erkenntnisse aus den Betriebsbesuchen<br />

und werden sie<br />

in unsere Wirtschaftsstrategie,<br />

die wir gerade im Auftrag des<br />

Gemeinderats bis Anfang des<br />

nächsten Jahres auszuarbeiten<br />

haben, einfließen lassen“, erklärt<br />

Riegler. Aufgrund der Gespräche<br />

nimmt man, so der Stadtrat,<br />

schon jetzt laufend Anpassungen<br />

in Sachen Dienstleistungen und<br />

Services vor, die auf die konkreten<br />

Bedürfnisse der Wirtschaftstreibenden<br />

zugeschnitten sind.<br />

So wurde beispielsweise mit dem<br />

Land Steiermark die Weiterbildungsoffensive<br />

„Weiter!Bilden“<br />

aufgesetzt sowie die Bemühungen<br />

um die Beseitigung des Innenstadt-Leerstands<br />

intensiviert.<br />

Herausforderungen<br />

Ein klares Bild zeigte sich bei den<br />

im Zuge der Unternehmensbesuchen<br />

geäußerten größten Sorgen<br />

und Herausforderungen der<br />

Wirtschaftstreibenden: Neben<br />

den hohen Energiepreisen und<br />

schwierigen Gegebenheiten am<br />

Rohstoffmarkt – Stichwort Lieferkettenprobleme<br />

– erwies sich<br />

wenig überraschend das Thema<br />

Arbeits- und Fachkräftemangel<br />

als aktueller denn je. So sei, das<br />

vermeldeten mehrere Unternehmen,<br />

der Zugang zu Arbeitskräften<br />

in der momentanen Situation<br />

sehr schwer, obwohl diese in allen<br />

Bereichen – von Hilfs- bis zu<br />

Fachkräften – gebraucht werden.<br />

Außerdem würden, so die Kritik,<br />

Ausbildungsstätten und Bildungsinstitutionen<br />

oftmals nicht<br />

jene Standards liefern, die in<br />

der Wirtschaft benötigt würden.<br />

Dementsprechend fehle es immer<br />

wieder an gebrauchten Qualifikationen<br />

des vorhandenen<br />

Personals bzw. der Bewerber.<br />

„Umso wichtiger ist es, unseren<br />

Universitäts- und Forschungsstandort<br />

weiterhin zu stärken<br />

und junge Leute für Graz zu begeistern“,<br />

betont Riegler.<br />

WIRTSCHAFT IM BEZIRK<br />

DIESER BEITRAG WURDE VON DER ABTEILUNG FÜR WIRTSCHAFTS- UND TOURISMUSENTWICKLUNG DER STADT GRAZ<br />

FINANZIELL UNTERSTÜTZT UND UNTER WAHRUNG DER VOLLEN REDAKTIONELLEN UNABHÄNGIGKEIT ERSTELLT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!