04.08.2022 Aufrufe

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 08.2022

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>dei</strong> ACHEMA PRODUKTE<br />

Antimikrobielle Drucktaster<br />

REMBE®<br />

Druckentlastung<br />

und<br />

Explosionsschutz.<br />

Schneider Electric hat <strong>die</strong><br />

30-mm-Kunststoff-Drucktaster<br />

seiner Harmony-Baureihe mit<br />

einer antimikrobiell wirkenden<br />

Oberfläche ausgestattet. Das<br />

Rohmaterial der vornehmlich in<br />

der Industrie eingesetzten Befehlsgeräte<br />

enthält nun zusätzlich<br />

Silberionen, <strong>die</strong> das Wachstum<br />

und <strong>die</strong> Ausbreitung von<br />

Bakterien oder Viren auf der Tasterkappe<br />

verhindern. Auf <strong>die</strong>se<br />

Weise wird nicht nur <strong>die</strong> Entstehung<br />

von Verfärbungen, Flecken,<br />

Geruch, Beschädigungen<br />

oder Korrosion gehemmt, auch<br />

<strong>die</strong> Ansteckungsgefahr mit potenziellen<br />

Krankheitserregern<br />

lässt sich wirksam reduzieren.<br />

Die antimikrobielle Tasteroberfläche<br />

kann übliche Reinigungsprozesse<br />

nicht ersetzen, sie hilft<br />

aber dabei, <strong>die</strong> Hygienequalität<br />

auch ohne großen Zusatzaufwand<br />

auf ein deutlich höheres<br />

Niveau zu heben.<br />

In puncto Aussehen und Funktionalität<br />

sind <strong>die</strong> neuen antimikrobiellen<br />

30-mm-Kunststofftaster<br />

der Harmony-Baureihe<br />

baugleich zu den Vorgängerversionen<br />

und auch weiterhin unter<br />

der gewohnten Bestellreferenz<br />

verfügbar. Der antimikro-<br />

bielle Zusatzstoff ist nicht abwaschbar<br />

und garantiert damit<br />

einen lang anhaltenden Schutz.<br />

www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: Schneider Electric<br />

Halle 11.0, Stand G4<br />

Bild: Schneider Electric<br />

Energieeffizienter Rotationszerstäuber<br />

Der Rotationszerstäuber Condair<br />

ABS3 bietet eine kostengünstige<br />

Lösung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Luftbefeuchtung,<br />

Bild: Condair<br />

denn durch <strong>die</strong> Wasserverteilung<br />

ohne eine Hochdruckpumpe<br />

oder einen Luftkompressor<br />

benötigt er nur eine geringe<br />

Leistungsaufnahme und arbeitet<br />

höchst energieeffizient. Der Rotationszerstäuber<br />

ist universell<br />

einsetzbar, beispielsweise im<br />

Früchte-, Gemüse- und Papierlager<br />

oder in der Wein- und Käsereifung.<br />

Als Standardversion<br />

verteilt er den Sprühnebel in einem<br />

120°-Winkel, <strong>für</strong> Spezialanwendungen<br />

ist ein 360°-Mo-<br />

dell <strong>für</strong> <strong>die</strong> Deckenmontage erhältlich.<br />

Zudem passt der ABS3<br />

seine Befeuchtungsleistung präzise<br />

an <strong>die</strong> Gegebenheiten an,<br />

wodurch eine Überfeuchtung<br />

zuverlässig verhindert werden<br />

kann, auch wenn <strong>die</strong> Umgebungsbedingungen<br />

schwanken.<br />

Der Rotationszerstäuber verfügt<br />

über eine Befeuchtungsleistung<br />

von 1,0 bis 6,5 l/h.<br />

www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: Condair<br />

Halle 4.0, Stand F65<br />

Leckageventil <strong>für</strong> Ultraclean-Prozesslinien<br />

REMBE ® GmbH Safety+Control<br />

Gallbergweg 21<br />

59929 Brilon, Germany<br />

T +49 2961 7405-0<br />

hello@rembe.de<br />

© REMBE® | All rights reserved<br />

Das Leckageventil Aseptomag LV<br />

schließt <strong>die</strong> Lücke im GEA-Ventilportfolio<br />

zwischen hygienisch<br />

und aseptisch zu verarbeitenden<br />

Me<strong>die</strong>n. Ersteres gilt <strong>für</strong> Applikationen<br />

mit geringerem mikrobiellem<br />

Risiko, Letzteres <strong>für</strong><br />

höchstsensible Produkte.<br />

Viele Anwender erzeugen Produkte<br />

auf der zweithöchsten<br />

Hygienestufe Ultraclean. Sie<br />

bergen ein größeres Hygienerisiko<br />

als klassische hygienische<br />

Anwendungen, benötigen aber<br />

noch nicht <strong>die</strong> High-End-Version<br />

einer komplett aseptischen<br />

Prozesskette. So muss <strong>für</strong> ESL-<br />

Produkte im Unterschied zu<br />

komplett aseptischen Prozessen<br />

der Raum zwischen den beiden<br />

Ventilsitzen nicht als Sterilkammer<br />

ausgeführt werden.<br />

Die Edelstahlfaltenbälge des Leckageventil<br />

Aseptomag LV verhindern,<br />

dass Mikroorganismen<br />

unkontrolliert in den Produkt -<br />

raum gezogen werden. Durch<br />

<strong>die</strong> hermetisch abdichtenden<br />

Ventilschäfte erreichen Faltenbalgventile<br />

einen höheren Hygienestandard<br />

und tragen so zu<br />

besserer Produktqualität und<br />

längerer Mindesthaltbarkeit bei.<br />

Das Doppelsitzventil <strong>für</strong> ESL-<br />

Prozesse benötigt durch seine<br />

Abmessungen weniger Platz und<br />

Bild: GEA Group<br />

ist wartungsfreundlicher als<br />

aseptische Alternativen.<br />

www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: GEA Group<br />

Halle 4.0, Stand G66<br />

18 <strong>dei</strong> 07-08-2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!