04.08.2022 Aufrufe

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 08.2022

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>dei</strong><br />

NACHRICHTEN<br />

Messe <strong>für</strong> Inhaltsstoffe erwartet mehr als 1200 Aussteller<br />

FI & HI EUROPE IST ZURÜCK IN PARIS<br />

Bild: Anthony Delanoix <strong>–</strong> unsplash<br />

In <strong>die</strong>sem Dezember kehrt <strong>die</strong> Fi & Hi<br />

Europe zurück nach Frankreich <strong>–</strong> und verspricht<br />

viel Pariser Flair<br />

Die Fi & Hi Europe kehrt in <strong>die</strong>sem Jahr nach Frankreich zurück. Vom 6. bis<br />

8. Dezember findet <strong>die</strong> führende Fachmesse <strong>für</strong> Inhaltsstoffe erstmalig auf dem<br />

Messegelände Paris Expo Porte de Versailles statt. In vier Hallen präsentieren sich<br />

mehr als 1200 Aussteller <strong>–</strong> von führenden Ingre<strong>die</strong>nts-Herstellern bis hin zu hoch<br />

spezialisierten Start-ups. Die Präsenzmesse wird durch ein umfassendes Online-<br />

Angebot ergänzt. Dadurch erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr Flexibilität<br />

und zahlreiche Möglichkeiten, sich virtuell, persönlich oder auf beiden Wegen<br />

zu informieren, Kontakte zu knüpfen und Innovationen voranzutreiben.<br />

Im Herzen von Paris werden im Dezember Aussteller sowie Besucherinnen und<br />

Besucher aus über 135 Ländern der Welt erwartet. Der neue Standort Paris Expo<br />

Porte de Versailles ist von vielen Hotels, Restaurants und Bars aus zu Fuß zu erreichen,<br />

was <strong>die</strong> Logistik erleichtert und <strong>die</strong> Veranstaltung besonders besucherfreundlich<br />

macht.<br />

Mehr Informationen sind unter https://www.figlobal.com erhältlich.<br />

Erweiterung des Lebensmittel- und Pharma-Portfolios<br />

COPERION HAT GABLER ENGINEERING ERWORBEN<br />

Gabler Engineering entwickelt Anlagen<br />

und Ausrüstungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Süßwaren- und<br />

Pharmaindustrie<br />

Bild: Coperion<br />

Coperion hat den Lebensmittel- und Pharmaspezialisten<br />

Gabler Engineering GmbH<br />

übernommen und erweitert damit sein<br />

Portfolio im Bereich Food und Pharma.<br />

Gabler Engineering mit Sitz in Malsch ist<br />

spezialisiert auf <strong>die</strong> Entwicklung, Konstruktion,<br />

Herstellung und Implementierung von<br />

Anlagen sowie Ausrüstungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Süßwaren-<br />

und Pharmaindustrie. Die starke Position<br />

von Gabler Engineering in <strong>die</strong>sen Branchen<br />

ergänzt <strong>die</strong> Kompetenzen von Coperion<br />

in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.<br />

Durch <strong>die</strong> strategischen Schlüsseltechnologien<br />

sowie das Know-how von Gabler<br />

Engineering werden <strong>die</strong> strategischen<br />

Wachstumsmöglichkeiten von Coperion in<br />

der Lebensmittel- und Pharmaindustrie verbessert<br />

und unterstützt. Kevin Buchler, Coperion<br />

Division President Strategic Markets/<br />

Aftermarket Sales and Services: „Die Bereiche<br />

Lebensmittel- und Pharmazeutika-Herstellung<br />

gehören zu den strategischen<br />

Wachstumsmärkten von Coperion. Wir sind<br />

überzeugt, dass <strong>die</strong>se Akquisition uns helfen<br />

wird, unser bestehendes Geschäft weiter<br />

auszubauen, indem wir Gablers Expertise,<br />

Reputation und Markenbekanntheit in der<br />

Branche nutzen.“<br />

<strong>dei</strong> NACHRICHTEN TICKER<br />

maschutz auch auf Unterneh-<br />

Form einer Special Edition ge-<br />

mensebene zu verankern, um <strong>die</strong><br />

meinsam mit der ISM stattfinden.<br />

Begrenzung der globalen Erwär-<br />

Südpack hat sich SBTi-<br />

Initiative angeschlossen<br />

Südpack hat sich im Rahmen seiner<br />

Net-Zero-Aktivitäten der<br />

Bild: Südpack<br />

Science-Based-Targets-Initiative<br />

(SBTi) angeschlossen. Die Initiative<br />

von UN Global Compact, Car-<br />

mung auf 1,5 °C zu erreichen.<br />

Neuer Termin <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Prosweets<br />

Bild: Koelnmesse<br />

Bild: aetb <strong>–</strong> stock.adobe.com<br />

Bühler setzt auf Energiegewinnung<br />

aus Biomasse<br />

Bühler baut in Uzwil, Schweiz, mit<br />

dem belgischen Partner Vyncke<br />

50 Jahre Multivac Marking<br />

& Inspection<br />

Seit 50 Jahren steht Multivac<br />

Marking & Inspection <strong>für</strong> hochwertige<br />

Kennzeichnungs- und Inspektionssysteme.<br />

Der Lösungsanbieter<br />

aus Ostwestfalen wurde<br />

Bild: Multivac<br />

bon Disclosure Project (CDP),<br />

Die Koelnmesse hat sich entschie-<br />

ein Testzentrum zur Energierück-<br />

am 1. Juli 1972 als MR Etikettier-<br />

World Resources Institute (WRI),<br />

den, <strong>die</strong> Prosweets Cologne auf<br />

gewinnung aus Biomasse. Diese<br />

technik gegründet und 1993 Teil<br />

Worldwide Fund for Nature<br />

den 23. bis 25. April 2023 zu ver-<br />

fällt in den Application & Training<br />

der Multivac-Gruppe. Heute er-<br />

(WWF) und anderen hat sich zum<br />

schieben. Die Zulieferermesse <strong>für</strong><br />

Centern von Bühler an, z. B. aus<br />

zielt das Unternehmen einen Jah-<br />

Ziel gesetzt, einen effektiven Kli-<br />

Süßwaren und Snacks wird in<br />

Kakaoschalen oder Reisspelzen.<br />

resumsatz von fast 50 Mio. Euro.<br />

6 <strong>dei</strong> 07-08-2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!