29.08.2022 Aufrufe

Shopping Guide der Region - August 2022

Shopping Guide der Region - Ausgabe vom 10.08.2022

Shopping Guide der Region - Ausgabe vom 10.08.2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Römisches Marktkreuz,<br />

historischer Brunnen<br />

und Steipe: Der Trierer Hauptmarkt<br />

Seit dem 10. Jahrhun<strong>der</strong>t ist <strong>der</strong> Hauptmarkt die „gute Stube“ von<br />

Trier: Im Jahr 958 wurde <strong>der</strong> mittelalterliche Markt vom Fluss an<br />

die heutige Stelle verlegt. Beachtenswert sind das Marktkreuz aus<br />

dem Jahr 958 mit <strong>der</strong> wie<strong>der</strong> verwendeten römischen Säule und<br />

<strong>der</strong> Hauptmarktbrunnen von 1595. Auch die Steipe, <strong>der</strong> ab 1454<br />

errichtete städtische Repräsentationsbau, <strong>der</strong> im Jahr 1970 wie<strong>der</strong><br />

aufgebaut wurde, setzt eindrucksvolle Akzente. Ihr Ratskeller ist<br />

noch original gotisch. Sehenswert sind die Figuren des Steiperiesen<br />

und <strong>der</strong> Heiligen Jakobus, Helena, Petrus und Paulus.<br />

Die Steipe beherbergt das Trierer Spielzeugmuseum.<br />

Bereits im frühen Mittelalter entstanden die wehrhaften Wohntürme<br />

am Hauptmarkt und später stattliche Bürgerhäuser verschiedenster<br />

Epochen. Bis heute lockt auf dem Hauptmarkt rund um das Marktkreuz<br />

ein farbenfroher Blumen-, Obst- und Gemüsemarkt. Auf <strong>der</strong><br />

Spitze des Hauptmarktbrunnens thront Petrus, Triers Stadtpatron.<br />

Und da er bekanntlich auch als „Wettergott“ gehandelt wird, hat er<br />

folglich auch ein Herz für alle Bürger und Gäste von Trier und lässt in<br />

Deutschlands ältester Stadt die Sonne vielleicht ein bisschen öfter<br />

scheinen als an<strong>der</strong>swo.<br />

Vision Experte<br />

ZEISS SmartLife<br />

PRO Brillengläser für<br />

höchsteSehansprüche<br />

Mit den hochmo<strong>der</strong>nen ZEISS Messgeräten wird<br />

ein persönliches Profil Ihrer Augen erstellt. Dies<br />

ermöglicht uns die genaue Analyse Ihres individuellen<br />

Sehzustandes. Dank <strong>der</strong><br />

i. Scription ® Technologie<br />

von ZEISS werden Ihre<br />

Brillengläser 25-fach<br />

genauer berechnet als bei<br />

herkömmlichen Brillengläsern–und<br />

zwar auf<br />

1/100 Dioptrien genau!<br />

gehört zurFAVR Auswahl:<br />

„Die besten<br />

deutschen Optiker“<br />

Premium eyewear fin<strong>der</strong><br />

Vereinbaren Sie einen Termin und kommen<br />

Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Trier ·Saarstr. 12 · +49 (0) 651 359 79<br />

www.optik-ruschel.de<br />

Fotos: Adobe Stock<br />

Kostenfreie Parkplätze (neben <strong>der</strong> bastelstube Leyendecker)<br />

| 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!