30.08.2022 Aufrufe

Industrieanzeiger 11.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

» TECHNIK<br />

Ticker<br />

Umfrage<br />

Studie zur Zukunft der Arbeit<br />

» Führungswechsel | KraussMaffei<br />

richtet die Division Neumaschinen<br />

(NM) neu aus. Diese wird aufgeteilt<br />

in die Bereiche Business und Operations.<br />

Mit der Neuausrichtung<br />

geht auch ein Wechsel in der Führungsmannschaft<br />

einher. Xiaojun<br />

Cui, CEO KraussMaffei China, hat<br />

zum 1. Juli 2022 die weltweite Leitung<br />

der Division NM Bereich Business<br />

übernommen. Lars Hoppe,<br />

derzeit Vice President Operations,<br />

verantwortet künftig weltweit den<br />

Bereich Operations.<br />

» Zusammenarbeit | E.ON arbeitet<br />

zukünftig gemeinsam mit Microsoft<br />

an der Entwicklung von Innovationen<br />

für die erfolgreiche Umsetzung<br />

der Energiewende. Beide Unternehmen<br />

wollen damit die Digitalisierung<br />

vorantreiben und neue Nachhaltigkeitslösungen<br />

entwickeln.<br />

Bild: sebra/stock.adobe.com<br />

80 % der Unternehmen in Deutschland<br />

(83 % weltweit) glauben von<br />

sich selbst, dass sie das richtige<br />

Gleichgewicht für Arbeitsmodelle wie<br />

Hybrid- oder Remote Work gefunden<br />

haben. Die Realität für solche Konzepte,<br />

die sich an den Mitarbeitern<br />

orientieren, sieht jedoch anders aus –<br />

so das Ergebnis einer weltweiten Studie<br />

von Avanade, für die 2.100 Führungskräfte<br />

in 15 Ländern befragt<br />

wurden. Folgende Defizite haben sich<br />

herauskristallisiert (weltweite Zahlen<br />

in Klammern).<br />

Laut der Avanade-<br />

Studie glauben 80<br />

Prozent der Unternehmen<br />

in Deutschland,<br />

die richtige<br />

Balance für Arbeitsmodelle<br />

wie Hybridoder<br />

Remote-Arbeit<br />

gefunden zu haben.<br />

61 % (60 %) der Befragten in<br />

Deutschland gaben an, dass sie der<br />

Belegschaft eben keine wirkliche<br />

Wahlmöglichkeit hinsichtlich des Arbeitsortes<br />

und der Arbeitszeiten bieten.<br />

Und 62 % (63 %) gaben entgegen<br />

ihrer Gesamteinschätzung an,<br />

dass sie es ihrer Belegschaft noch<br />

nicht ermöglicht haben, einfacher auf<br />

die für Hybride und Remote Work erforderlichen<br />

Tools und Anwendungen<br />

zuzugreifen.<br />

» Jubiläum | Einer der Technologieführer<br />

im Bereich der Miniaturund<br />

Mikroantriebstechnik Faulhaber<br />

feiert sein 75. Jubiläum. Die<br />

Erfolgsgeschichte von Faulhaber<br />

startet Ende der 40er Jahre mit der<br />

Gründung der „Feinmechanischen<br />

Werkstätten“ durch Dr. Fritz Faulhaber<br />

in Schönaich.<br />

» Übernahme | Der Automobilzulieferer<br />

Schaeffler hat mit einer<br />

zum Triton Fund V gehörenden Beteiligungsgesellschaft<br />

einen Vertrag<br />

zum Erwerb der Ewellix Gruppe<br />

unterschrieben. Durch den Kauf des<br />

Herstellers und Lieferanten von<br />

lineartechnischen Komponenten<br />

und Systemen will Schaeffler seine<br />

Marktposition im Lineargeschäft<br />

stärken.<br />

Bild: Altair<br />

Award<br />

Preis für Nachhaltigkeit und Leichtbau<br />

Altair hat die Gewinner des Altair<br />

Enlighten Awards 2022 bekannt gegeben.<br />

Der renommierte Leichtbau-<br />

Preis zeichnet dabei die größten Fortschritte<br />

in den Bereichen Nachhaltigkeit<br />

und Leichtbau aus.<br />

Der Altair Enlighten Award in der<br />

Kategorie „Sustainable Product“ geht<br />

an die Ford Motor Company für den<br />

F-150 Lightning aus dem Jahr 2022.<br />

Mit einer Batterie mit vergrößerter<br />

Die zum 10-jährigen Jubiläum<br />

geschaffene neue Trophäe des<br />

Altair Enlighten Award 2022.<br />

Reichweite bietet das Fahrzeug bis zu<br />

580 PS und ein Drehmoment von<br />

1050 Nm. In der Kategorie „Sustainable<br />

Process“ wird Nemak ausgezeichnet<br />

für die Arbeit mit recyceltem<br />

Material. Das Schmelzzentrum des<br />

Unternehmens ist auf die Herstellung<br />

von Aluminium-Silizium- Legierungen<br />

für die Automobilindustrie spezialisiert.<br />

Mit dem Recycling von 2,5 Mrd.<br />

Aluminiumdosen pro Jahr trägt Nemak<br />

zur nachhaltigeren Produktion<br />

bei, da im Vergleich zur Gewinnung<br />

von Primäraluminium nach eigenen<br />

Angaben um 95 % weniger Energie<br />

benötigt wird. 4,8 Mio t CO 2 würden<br />

so pro Jahr vermieden.<br />

10 <strong>Industrieanzeiger</strong> » 11 | 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!