30.08.2022 Aufrufe

Industrieanzeiger 11.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

» INHALT 11 | 2022 144. JAHRGANG<br />

Bild: Messe Stuttgart<br />

SPECIAL<br />

Messe AMB<br />

Deutschlands erste große<br />

Fertigungstechnikmesse<br />

seit drei Jahren<br />

» ab Seite 29<br />

Viele Innovationen werden die erste große Messe für die Metallbearbeitung<br />

prägen, die in Deutschland seit 2019 stattfindet.<br />

» ab Seite 29<br />

NEWS & MANAGEMENT<br />

Industrienews<br />

Gasumlage belastet Arbeitsplätze im Mittelstand 08<br />

Studie zur Zukunft der Arbeit 10<br />

Deutschland im Bereich KI gut aufgestellt 12<br />

ABB eröffnet Innovationscampus 14<br />

Intelligente Fertigung von Batteriezellen 15<br />

Menschen 16<br />

Nokia leitet Forschungsprojekt für 6G 18<br />

Sensoren für den Einsatz im All 19<br />

Serie Recht: Due Dilligence<br />

Geschäftsführer müssen bei ihren Entscheidungen künftig<br />

die Folgen für Klima und Umwelt berücksichtigen 20<br />

Hinweisgeberschutz<br />

EU-Whistleblowing-Richtlinie soll Hinweisgeber schützen 22<br />

Produktionstechnik<br />

Biologisch-inspirierte nachhaltige Produktion der Zukunft 24<br />

bvik-Ratgeber-Serie<br />

Fünf Tipps für die professionelle Visitenkarte im<br />

World Wide Web 26<br />

MESSE AMB<br />

Allgemeine Messeinformationen<br />

Alle wichtigen Hintergrundinformationen zur AMB 2022 30<br />

Interview<br />

VDW-Chef Dr. Wilfried Schäfer über Themen, die die<br />

Werkzeugmaschinenbranche aktuell beschäftigen 34<br />

Statements Werkzeugmaschinen<br />

Ausstellerstimmen zur AMB und zu Branchentrends 36<br />

Werkzeugmaschinen<br />

Automatisierung und Digitalisierung stehen im Fokus 39<br />

Interview<br />

Stefan Zecha, Vorsitzender des VDMA-Präzisionswerkzeuge,<br />

über Themen, die die Branche derzeit bewegen 52<br />

Statements Präzisionswerkzeuge<br />

Ausstellerstimmen zur AMB und zu neuen Entwicklungen 54<br />

Präzisionswerkzeuge<br />

Digitale Helfer, Präzision und Nachhaltigkeit 56<br />

Peripherie<br />

Teilereinigung, Handlingtechnik und Arbeitssicherheit 69<br />

TECHNIK<br />

TOPSTORY<br />

Nachhaltige Teilereinigung<br />

Nachhaltige Teilereinigung als Herzensangelegenheit<br />

funktioniert auch für kleinere Mittelständler 80<br />

Tieflochbohren<br />

Clever an den Bedarf angepasste Standardmaschinen 85<br />

Werkzeugschleifen<br />

Innovationspaket ermöglicht µm-genaue Profilformen 86<br />

Werkzeugbau<br />

Automatisierte Fräslinie reduziert Taktzeiten und<br />

Nebenzeiten in der Fertigung von Gussformen 88<br />

Komplettbearbeitung<br />

Dreh-Fräszentrum vereinfacht und verkürzt den Weg<br />

zu komplexen Raketenteilen 90<br />

Hartbearbeitung<br />

Dank effizienter Schmierung halten die Werkzeuge beim<br />

Zerspanen gehärteter Stanzformen länger 92<br />

Mikrobohren<br />

Neue Tools bohren schwer zerspanbares Material sicher 94<br />

CFK-Zerspanung<br />

Entwicklung schlüsselfertiger Prozesse fürs Fräsen von<br />

CFK-Bauteilen aus dem vollen Material 96<br />

Titan-Bearbeitung<br />

Werkzeughersteller unterstützt Formula-Student-Team<br />

mit Know-how rund um die Titan-Bearbeitung 98<br />

Zerspanwerkzeuge<br />

Tech-Center als wichtiger Baustein der Kundenbetreuung 100<br />

4 <strong>Industrieanzeiger</strong> » 11 | 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!