25.12.2012 Aufrufe

BUNDESLIGA REPORT 2006

BUNDESLIGA REPORT 2006

BUNDESLIGA REPORT 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nur zwei Prozent finden die<br />

Bundesliga langweilig<br />

Glücklicherweise sieht die Bevölkerung die Dinge mit anderen<br />

Augen als viele selbst ernannte Experten. Die von der DFL in Auftrag<br />

gegebene Studie von TNS Sport ergab, dass nur zwei Prozent<br />

der 33,9 Millionen fußballinteressierten Bundesbürger die Bundesliga<br />

als langweilig einstufen. Trotz der sportlichen Dominanz von<br />

Rekordmeister FC Bayern München in den vergangenen Jahren<br />

sind dabei sicherlich die zahlreichen Meisterschaften, die erst am<br />

letzten Spieltag entschieden wurden, ebenso in guter Erinnerung<br />

wie packende Abstiegsduelle.<br />

Auch statistisch lässt sich die Einschätzung, wonach die Meisterschaft<br />

vorhersehbar geworden sei, widerlegen. Im Gegenteil:<br />

Im vergangenen Jahrzehnt gewannen vier verschiedene Clubs die<br />

Deutsche Meisterschaft (FC Bayern München, Borussia Dort-<br />

Bundesliga: Kein Auseinanderdriften der Tabellendrittel erkennbar<br />

Durchschnittliche Punktzahl der jeweiligen Gruppen<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

1995/<br />

1996<br />

1996/<br />

1997<br />

1997/<br />

1998<br />

1998/<br />

1999<br />

Platz 1 bis 6 Platz 7 bis 12 Platz 13 bis 18<br />

1999/<br />

2000<br />

SPIELBETRIEB | 55<br />

mund, Werder Bremen, 1. FC Kaiserslautern) - so viele wie in<br />

sonst kaum einer europäischen Top-Klasse. Bayer 04 Leverkusen<br />

(1999/2000) und der FC Schalke 04 (2000/01) standen<br />

dagegen für viele schon als Titelträger fest, wurden aber noch in<br />

letzter Minute abgefangen. Auch das ist ein Indiz für die Unberechenbarkeit<br />

der Bundesliga.<br />

Hinzu kommt, dass die Bundesliga dank einer funktionierenden<br />

Auf- und Abstiegsregelung alles andere als ein Closed Shop<br />

ist, und so zusätzliche Spannung garantiert ist. Von der Saison<br />

1996/97 bis 2005/06 waren lediglich sieben Mannschaften<br />

durchgehend in der Eliteliga vertreten: Werder Bremen, Borussia<br />

Dortmund, der Hamburger SV, Bayer 04 Leverkusen, der FC<br />

Bayern München, der FC Schalke 04 und der VfB Stuttgart.<br />

2000/<br />

2001<br />

2001/<br />

2002<br />

2002/<br />

2003<br />

2003/<br />

2004<br />

2004/<br />

2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!