26.12.2012 Aufrufe

US-PPL FAQ - Frequently Asked Questions

US-PPL FAQ - Frequently Asked Questions

US-PPL FAQ - Frequently Asked Questions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Anhang 27<br />

2-3 Stunden; Beispiel: ein Flieger wird für drei Tage gechartert, 3h tägl. Minimum –> 9h sollten geflogen werden;<br />

dabei ist es unerheblich, ob man 2 Tage 4,5h fliegt und einen Tag blau macht, die Summe muss passen).<br />

Auf der anderen Seite ist es ein Urlaub: wenn Sie sich nicht nur im Flieger wiederfinden wollen, dann werden Sie auch<br />

kaum mehr als maximalst 5 Stunden täglich schaffen. Der gewählte Flieger muß dann natürlich die Erfordernisse der<br />

Strecke bewältigen können (z.B. high density altitude, Anzahl der Passagiere und Gepäck). Dann sollte die geflogene<br />

Strecke oder die Ziele an sich fliegerisch „was hergeben“ und schliesslich muß am Tagesende eine Übernachtungsmöglichkeit<br />

gegeben sein. Oft gibt auch ein Vercharterer den Flieger nur für eine bestimmte Zeit (z.B. 3 Tage) für<br />

einen x-country her oder schränkt das Fluggebiet ein (z.B. keine Flüge auf die Bahamas oder nach Mexiko). Das<br />

sind alles Punkte, die bei der Wahl des Vercharterers (siehe Die Qual der Wahl: Der Vercharterer) mitgefragt werden<br />

sollten.<br />

Unterschätzen Sie nicht den Zeitbedarf bei einem x-country: Sie werden selten mehr sehen als Flugplätze und Motels;<br />

kleinere Ausflüge in die Umgebung gehen sich oft zeitlich (und organisatorisch) nicht aus.<br />

9.10 Nichtfliegerisches<br />

9.10.1 Übernachtungsmöglichkeiten<br />

Meistens kann Ihnen der Vercharterer auch günstige Übernachtungsmöglichkeiten beschaffen, oft bekommt man auch<br />

einen „pilot discount“ (z.B. für AOPA Mitglieder; oft genügt es aber auch, nach einem „pilot discount“ zu fragen), es<br />

gibt auch discounts für Mitglieder von Automobilclubs; einfach bei seinem Club nachfragen -> „show your card and<br />

save“ heißt das Programm vom amerikanischen Automobilclub AAA, http://www.aaa.com/). Manchmal wird auch<br />

„private housing“ angeboten. Wenn man also auch Einblicke in den amerikanischen way of life bekommen will, dann<br />

sollte man einmal ein solches Angebot ausprobieren (sind zudem meist billiger als Hotels).<br />

9.10.2 Vorausplanung<br />

Durch das Web können Sie sehr viel schon von zu Hause aus planen: Öffnungszeiten von Museen, etc., gute Restaurants,<br />

Nachrichten.<br />

Versuchen Sie so viele Informationen wie möglich zu beschaffen, damit Sie vor Ort gut informiert sind.<br />

10 Anhang<br />

10.1 Begriffe, Abkürzungen<br />

AIM<br />

AME<br />

ATP<br />

BFU<br />

Blockzeit<br />

Aeronautical Information Manual, Handbuch der veröffentlichen Verfahren in der Luftfahrt.<br />

Aviation Medical Examiner (FAA) bzw. Authorised Medical Examiner (JAA), Fliegerarzt.<br />

Airline Transport Pilot, Verkehrsflugzeugführer.<br />

Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung.<br />

Die Gesamtzeit zwischen der erstmaligen Bewegung eines Luftfahrzeuges mit eigener oder fremder Kraft zum<br />

Zwecke des Abfluges bis zum Stillstand nach Beendigung des Fluges

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!