26.12.2012 Aufrufe

US-PPL FAQ - Frequently Asked Questions

US-PPL FAQ - Frequently Asked Questions

US-PPL FAQ - Frequently Asked Questions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Allgemeines 5<br />

Prüfungsgebühren, Arzt<br />

$300,-<br />

Das macht dann (bei DM 2,30 für einen Dollar) insgesamt $8250,- bzw. DM 18975,-. Das ist sehr viel Geld. Wie<br />

man sieht machen die Posten Unterkunft/Verpflegung/Auto einen sehr großen Teil des Budgets aus. Hier ist aber auch<br />

noch ein bischen Sparmöglichkeit vorhanden (z.B. den Mietwagen mit einem Mitschüler teilen, Selbstversorgung bei<br />

der Verpflegung, evtl. günstigen „Monatstarif“ bei der Unterkunft).<br />

1.4 Brauche ich ein Visum für meinen Aufenthalt?<br />

Die <strong>US</strong>A hat unter anderem auch mit Deutschland ein „Visa Waiver Pilot Program“ vereinbart. Dieses Programm<br />

erlaubt die visum-freie Einreise in die <strong>US</strong>A zu Urlaubszwecke, vorausgesetzt man studiert nicht, arbeitet nicht und<br />

bleibt nicht länger als 90 Tage in den <strong>US</strong>A. Informationen über das „Visa Waiver Pilot Program“: http://www.usbotschaft.de/travel/d41_2_13.htm.<br />

Braucht man jetzt ein Visum, wenn man den <strong>PPL</strong> innerhalb der 90 Tage macht?<br />

Eine Auslegung der Verordnung geht davon aus, daß die Ausbildung zum Privat Piloten eine (Berufs-) Ausbildung ist<br />

und damit eine Visumpflicht besteht. Dies hat mir die Visa-Stelle des State-Departments berichtet:<br />

Betreff: RE: student visa necessary for obtaining a Private Pilot License?<br />

Von: <strong>US</strong> VISA <br />

An: "Thomas Wimmer" <br />

As a Private Pilot License may lead toward a vocation-you must have is<br />

either a J-1 (handled by the <strong>US</strong> Information Agency 202-619-4700) or an M-1<br />

(regulated by the Immigration and Naturalization Services, contact numbers<br />

listed below) visa. This has been confirmed by INS; the specific provision<br />

may be found on the INS Website at www.ins.usdoj.gov/index.html or<br />

http://www.ins.usdoj.gov/graphics/index.htm or on the Code of Federal<br />

Regulations: Title 8 CFR 214.2M.<br />

You may write to the INS Headquarters at 425 I Street, NW, Washington,<br />

DC 20536.<br />

INS Information lines are available at 1-800-375-5283 or you may try:<br />

202-514-2607 (Washington, DC);<br />

714-360-2835 (California Western Service Center);<br />

402-437-5218 (Nebraska Central Service Center);<br />

214-381-1423 (Texas Southern Service Center); and<br />

802-527-3160 (Vermont Eastern Service Center).<br />

Visa Services<br />

Department of State, edt<br />

Die erste angegebenen Adresse ist nicht korrekt. Die richtige URL des Immigration and Naturalization Service lautet:<br />

http://www.ins.usdoj.gov/graphics/index.htm. Title 8 CFR 214.2M ist direkt unter diesem Link zu erreichen.<br />

Die <strong>US</strong>-Botschaft in Deutschland argumentiert hier ähnlich.<br />

Dem gegenüber steht die Interpretation der <strong>US</strong>-Botschaften in anderen Ländern sowie einiger örtlicher INS-<br />

Niederlassungen in den <strong>US</strong>A. Dort ist man der Ansicht, daß man eine <strong>PPL</strong>-Ausbildung durchaus mit dem Touristenvisum<br />

absolvieren kann. So hat sich die INS-Niederlassung in Atlanta folgendermassen (sinngemäss) geäussert:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!