28.09.2022 Aufrufe

vznews, Schweiz deutsch, November 2022, Ausgabe 133

Die vz news informieren fünfmal jährlich über aktuelle Finanzthemen. Das kostenlose Magazin beantwortet Fragen zu Hypotheken, Geldanlagen, zur Pensionierung oder zum Nachlass.

Die vz news informieren fünfmal jährlich über aktuelle Finanzthemen. Das kostenlose Magazin beantwortet Fragen zu Hypotheken, Geldanlagen, zur Pensionierung oder zum Nachlass.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vz news <strong>133</strong>/<strong>November</strong> <strong>2022</strong> Seite 15<br />

Wer die Krankenkasse wechselt,<br />

kann viel Geld sparen<br />

Prüfen Sie jetzt sorgfältig Ihre Deckungen, Franchisen und Sparmodelle. Wer konsequent<br />

vergleicht, kann schnell einmal Hunderte von Franken im Jahr sparen.<br />

KRANKENKASSEN-<br />

TEST 2023<br />

Bei den Krankenkassenprämien<br />

ist das Sparpotenzial<br />

enorm. Viele <strong>Schweiz</strong>erinnen<br />

und <strong>Schweiz</strong>er<br />

hätten in den letzten Jahren<br />

mehrere Tausend Franken<br />

gespart, wenn sie die Krankenkasse<br />

gewechselt hätten.<br />

Wenn die Prämien<br />

noch einmal kräftig steigen,<br />

lohnt sich ein Wechsel erst<br />

recht. Bei den Leistungen<br />

muss man nicht einmal<br />

Abstriche machen – in der<br />

Grund versicherung zahlen<br />

alle Krankenkassen die gleichen<br />

Leistungen.<br />

Ein Vergleich des VZ<br />

VermögensZentrums zeigt:<br />

Wer eine Franchise von 300<br />

Franken wählt, zahlt bei der<br />

günstigsten Krankenkasse<br />

445 Franken pro Monat;<br />

bei der teuersten sind es<br />

575 Franken. Dort zahlen<br />

Versicherte also Monat für<br />

Monat 130 Franken mehr –<br />

das sind fast 1600 Franken<br />

im Jahr (Tabelle unten<br />

links). Wer also Prämien<br />

sparen will, sollte jetzt handeln.<br />

Diese Tipps helfen<br />

Ihnen weiter:<br />

Prämien vergleichen<br />

Vergleichen Sie die Prämien!<br />

Nutzen Sie dazu<br />

den kostenlosen Online-<br />

Rechner des Bundesamts<br />

für Gesundheit (BAG).<br />

Dort werden die neuen Prämien<br />

laufend auf geschaltet,<br />

sobald sie vom BAG genehmigt<br />

sind («Service»<br />

unten rechts).<br />

Zusätze wählen<br />

Aus der 36-seitigen Broschüre<br />

der unabhängi gen<br />

Expertinnen und Experten<br />

des VZ erfahren Sie<br />

alles, was Sie wissen müssen<br />

(siehe Kasten rechts):<br />

Welche Leistungen deckt<br />

die Grundversicherung<br />

ab? Wann ist eine Zusatzversicherung<br />

sinnvoll? Welche<br />

Sparmöglichkeiten gibt<br />

es? Welche Kassen bieten<br />

gute und günstige ambulante<br />

Zusatzversicherungen?<br />

Was bringt eine Spitalzusatzversicherung?<br />

Kündigen und<br />

wechseln<br />

Die Broschüre zeigt auch,<br />

wie Sie die Grundversicherung<br />

Ihrer heutigen<br />

Krankenkasse fristgerecht<br />

kündigen und was Sie beachten<br />

sollten, wenn Sie<br />

sich bei einer günstigeren<br />

Krankenkasse neu anmelden<br />

möchten.<br />

36 Seiten, CHF 9.50<br />

Tipps zu Ihrer<br />

Krankenkasse<br />

Diese Broschüre des VZ<br />

VermögensZentrums stellt<br />

die Sparmöglichkeiten in<br />

der Grundversicherung<br />

detailliert vor. Sie bietet<br />

einen exklusiven Leistungsvergleich<br />

der meistverkauften<br />

Zusatzversicherungen<br />

zur Krankenpflege der<br />

grössten <strong>Schweiz</strong>er<br />

Krankenkassen.<br />

Für 9.50 Franken erhalten<br />

Sie ein wertvolles Informationspaket.<br />

Bestellen<br />

Sie die Broschüre online<br />

über www.vzch.com/<br />

krankenkasse oder rufen<br />

Sie an: 044 207 27 27.<br />

Tiefe Franchise von 300 Franken:<br />

So viel kostet der Standard<br />

Beispiel: Prämien <strong>2022</strong>, Stadt Zürich (Standard-<br />

Modell, 300 Franken Franchise, ohne Unfall;<br />

Auswahl der günstigsten und teuersten Kassen)<br />

Krankenkasse<br />

Monatsprämie<br />

Jahresprämie<br />

SLKK 445 CHF 5’344 CHF<br />

Assura 453 CHF 5’437 CHF<br />

Aquilana 465 CHF 5’578 CHF<br />

KKLH 466 CHF 5’588 CHF<br />

Wädenswil 474 CHF 5’692 CHF<br />

(…) (…) (…)<br />

Visana 544 CHF 6’533 CHF<br />

Supra 550 CHF 6’605 CHF<br />

Galenos 554 CHF 6’646 CHF<br />

Einsiedeln 571 CHF 6’854 CHF<br />

Vivacare 575 CHF 6’900 CHF<br />

Quelle: Bundesamt für Gesundheit (BAG)<br />

Hohe Franchise von 2500 Franken:<br />

Die Unterschiede sind gross<br />

Beispiel: Prämien <strong>2022</strong>, Stadt Zürich (Hausarzt-/<br />

HMO-Modell, 2500 Franken Franchise, ohne Unfall;<br />

Auswahl der günstigsten und teuersten Kassen)<br />

Krankenkasse<br />

Monatsprämie<br />

Jahresprämie<br />

Assura (Qualimed) 270 CHF 3’245 CHF<br />

Assura (Hausarzt) 277 CHF 3’326 CHF<br />

Assura (PharMed) 277 CHF 3’326 CHF<br />

Arcosana 281 CHF 3’377 CHF<br />

Helsana 285 CHF 3’425 CHF<br />

(…) (…) (…)<br />

Vivacare (HAM) 375 CHF 4’495 CHF<br />

Kolping 378 CHF 4’538 CHF<br />

Rhenusana 385 CHF 4’621 CHF<br />

Vita Surselva 389 CHF 4’669 CHF<br />

Vivacare (casa-nova) 398 CHF 4’771 CHF<br />

Quelle: Bundesamt für Gesundheit (BAG)<br />

SERVICE<br />

So bezahlen Sie<br />

nur so viel wie<br />

nötig<br />

Das Bundesamt für Gesund<br />

heit (BAG) bietet einen<br />

Online-Prämienrechner an:<br />

www.priminfo.ch<br />

Hier können Sie Wohnort,<br />

Jahrgang, Franchise, Versicherungsmodell<br />

und mehr<br />

eingeben und die aktuellen<br />

Prämien vergleichen.<br />

Die Prämien für das kommende<br />

Jahr schaltet das<br />

BAG Ende September auf.<br />

Auch Formulare für einen<br />

reibungslosen Kassenwechsel<br />

sind auf dieser<br />

Webseite verfügbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!